Sichtschutzelemente in Braunschweig
Zweifellos gibt es auch in und um Braunschweig die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzelemente interessieren, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:
Holz-Welt-Braunschweig
Stobwasserstr. 2a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531-6128683
info@die-parkett-boutique.de
www.die-parkett-boutique.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Wendeburger Str. 8
38176 Wendeburg
Telefon: 05303-97990
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 23
38268 Lengede-Broistedt
Telefon: 05344 92000
holzhandel@ch-borchard.de
www.borchard-parkett.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Harzstr. 61
38229 Salzgitter-Barum
Telefon: 05341-246920
Google Maps
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Reizvolle Sichtschutzelemente aus Holz

Mehr Hintergrundinfos zum Bereich Sichtschutzelemente.
Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Aus welchem Grund Gartenbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie wählen müssen
Vor allem die äußere Erscheinung macht Douglasie zu einem der begehrtesten Holzarten für den Garten. Die beste Eigenschaft von Douglasie ist die lange Haltbarkeit. Douglasie ist ein ohne Frage hartes Nadelholz und hat diese hohe Festigkeit von Natur aus. Zusätzlich ist das Holz sehr wetterunempfindlich. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie erfordern zur Haltbarmachung nicht speziell behandelt werden. Und als hiesige Holzsorte, die außerdem aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, kann jeder sich eines hunderprozentig ökologisch gewonnenen Gartenholzes gewiß sein. Daher ist die Douglasie eine Holzsorte für die ganze Gartenplanung.Der natürliche Prozess der Vergrauung, dem jedes Holz durch die Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wird auf diese Weise vorweggenommen. Auf diesem Weg resultieren ebenso strapazierfähige wie beständige Bauteile, die absolut pflegeleicht sind. Denn ein Nachbearbeiten mit grauen Lasuren oder Ölen ist denkbar, aber nicht unbedingt nötig. Die Holzelemente sind auch daher beliebt, weil die schöne Holzmaserung bei dem ökologisch sauberen Imprägnier- und Färbungsprozess deutlich bleibt. Basis für eine RAL gütegesicherte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der gewählten Verfahrenstechnik die Nutzung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diese Weise werden auch heimische Hölzer wie Fichte und Kiefer jahrzehntelang witterungsbeständig gemacht. Dass dem so ist, zeigt SCHEERER mit Garantien von wenigstens 10 Jahren. Auf dieses Qualitätskriterium sollte immer geachtet werden.
Unser Tipp: Durch die Sonnenstrahlen vergraut unbehandeltes Douglasienholz von Jahr zu Jahr mehr. Wem diese Veränderung äußerlich nicht zusagt, sollte farbig geöltes Douglasienholz wählen. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Ölen die wirkungsvollste und parallel simpelste Methode. Die Sichtschutzbauteile müssen nicht geschliffen, sondern lediglich frei von oberflächlichem Schmutz und Nässe sein, bevor mit dem Ölen begonnen werden sollte. Das besitzt Gültigkeit übrigens für alle geölten Hölzer im Garten.
Zweck der Sichtschutzelemente muss im Vorwege geprüft werden
Bevor Sie sich Sichtschutzelemente kaufen, müssen Sie bedenken welche Faktoren zu verfolgen sind. Sofern es Ihnen besonders wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz gut zu pflegen ist, sollten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein derart geschütztes Holz erhält eine Garantie von 10 Jahren. Des Weiteren sind die vorbehandelten Holzbauteile mit einer ebenmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche ausgestattet, die natürlich vergrautem Holz extrem gleich ist. Derart geschützte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch nachgestrichen werden.Online zu Ihrem Ziel-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Wunsch-Sichtschutzzaun schnell und einfach zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder haben Sie im Auge, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine optisch ansprechende Abgrenzung Ihres Gartens sind? Dann erreichen die Sichtschutzelemente von SCHEERER präzise diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich schon bei der Konstruktion überlegen, wie hoch Ihr Sichtschutz sein muss, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als idealer Sichtschutz vor fremden Blicken dient.
Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit aktuell zirka 250.000 Bürgern. Nach der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt im Land Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Salzgitter und Wolfsburg ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover kommt der Großstadt Braunschweig eine besondere Stellung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Gesamtareal von insgesamt zirka 200 km².Braunschweig hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis ins neunte Jahrhundert dokumentiert ist. Insbesondere unter Heinrich dem Löwen konnte Braunschweig den ökonomischen Einfluss spürbar vergrößern. Aktuell ist Braunschweig ein wichtiger europäischer Standort im Bereich Wissenschaft und Forschung. Die Altstadt von Braunschweig lädt Gäste zum Verweilen und Erholen ein. Braunschweig verfügt über ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten. Auch können historisch interessierte Gäste eine Menge von historischen Denkmälern und Bauwerken besichtigen.
Braunschweig ist eine Studentenstadt: Die Stadt bietet ein weitgefasstes Studienangebot an drei Standorten an. Die Technische Universität Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen hohes Ansehen. Braunschweig ist zweifelsohne ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld als auch ein überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist ansprechend und modern und man findet sehr viele Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bonn Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Braunschweig
In den letzten Jahren hat Braunschweig eine offensive Baulandpolitik vorangebracht. Es existieren attraktive Neubaugebiete sowohl im als auch ausserhalb des Stadtgebietes. Viele Siedlungen befinden sich ausserhalb des Stadtkerns. Spezielle Vorteile sind für diese die räumliche Nähe zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Entspannung bei Mutter Natur. Vor allem sind diese Siedlungen für Familien mit Kindern reizvoll. Ruhige Lagen hat man zum Beispiel in Lamme, Mascherode, Harxbüttel, Waggum und Geitelde. Neuere Neubaugebiete wie "St. Leonhards Garten", "Blumenstraße", "Am Giersberg" oder "Am Botanischen Garten" sind auch Siedlungen, in denen besonders viele Kunden auf Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz und Carports von SCHEERER setzen. Ein zusätzliches Baugebiet in Braunschweig ist z.B. Harxbüttel Nordwest.Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Düsseldorf Koppelzaun Frankfurt Palisadenzaun Lüneburg Standard-Zäune Heide Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Zaunbau Köln Altmarkzaun Bonn Fertigzaun Husum Palisaden Magdeburg Kreuzzaun Husum Rundholzzaun Hof Zaunanlage Essen Lattenzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Aschaffenburg Konstruktionshölzer Aachen Pergola Erfurt Sichtschutzzäune Bonn Steckzaun Frankfurt Rundholzzaun Berlin Sichtschutzzäune München Holzzäune Karlsruhe Nut-und-Federbretter Dortmund Nut-und-Federbretter Wolfsburg Lärmschutzzaun Trier Zaunhersteller Bochum Staketzaun Offenburg Bohlenzaun Bremerhaven Gartenzaun Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven Lärmschutzzaun Kiel Fertigzäune Braunschweig Palisadenzaun Freiburg Kreuzzaun Wuppertal Zaunanlage Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Berlin Palisaden Kassel Gartenzaun München Gartenzaun Dresden Zaunbau Heilbronn Palisadenzaun Düsseldorf Koppelzaun Ingolstadt Sichtschutzzäune Wolfsburg Zaun-Klassiker Aschaffenburg Standard-Zäune Delmenhorst Kreuzzaun Kassel Gartenzaun Wuppertal
