Sichtschutzzäune von SCHEERER
Wenn Sie nach Sichtschutzzäune gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Sichtschutzzäune von SCHEERER - zur schönen Abgrenzung des eigenen Terrassenbereichs

>> Detaillierte Informationen zum Thema Sichtschutzzäune.
>> Unsere Übersicht der Fachhandelspartner.
Unsere Sichtschutzzäune aus druckimprägnierter Fichte oder natürlich dauerhafter Douglasie sind begehrte Klassiker, die in jeden Garten passen. Außerdem existieren auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Fichtenholz oder dem Premiumholz Accoya, das knapp Möbelqualität vorzuweisen hat. Hingegen ist das Hochziehen einer Hecke keine gute Alternative. Eine Hecke steht für viel Zeit und Arbeit beim Aufstellen und bei der wiederkehrenden Pflege. Außerdem benötigt es viel Zeit, bis sie richtig zugewachsen ist und so als Sichtschutzelement seinen Zweck erfüllt.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein echter eyecatcher
Ebenso kann eine Pergola als Sichtschutzzaun eingesetzt werden. Diese kann unterschiedlich eingesetzt werden und steht für eine Wohlfühlatmosphäre. Eine Pergola ist zwar allseits offen aufgebaut, kann aber speziell mit unseren Sichtschutzzäunen "Wilsede" und "Marwede" erweitert und mit Rankpflanzen begrünt werden. Unsere Empfehlung: Mit der Pergola-Modell "Heidmark" können Sie auch ums Eck bauen. Durch diese Modelle schaffen Sie es wie bei einem normalen Sichtschutzzaun, störende Blicke von Draußen von Ihrem Garten abzuschirmen.Hervorragende Sichtschutzzäune für den Erhalt der Privatsphäre
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauelemente von SCHEERER wählen, dürfen Sie sicher sein, dass sich diese Zaunlemente optimal dem Erscheinungsbild Ihres Grundstücks anpassen. Unsere Sichtschutzzäune existieren in allen möglichen Größen, Preisbereichen und Designs. Ferner haben Sie die Auswahl aus abweichenden Holzvarianten. Bei permanenter Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun zweifellos dauerhaft im Glanz erstrahlen. Spezielle Pflegetipps dazu geben wir Ihnen hier.Sichtschutzzäune vs. Windschutzzäune
Ist es in Ihrem Gartenbereich sehr stürmisch? Dann kann ein Windschutzzaun enorm nützlich sein. Ein Windschutzzaun kann Ihre bequeme Sitzecke im Terrassenbereich vor störenden Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht nur praktische, sondern auch äußerliche Vorzüge. Für jede beliebige Stelle im Garten kann der perfekte Windschutzzaun gewählt werden. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Sortiment, aus dem Sie den geeigneten Windschutz- oder Sichtschutzzaun für Ihren Garten wählen können.Der Einsatzbereich unserer Sichtschutzzäune sollte rechtzeitig genauestens überlegt werden
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun anschaffen, müssen Sie abwägen welche Faktoren zu erfüllen sind. Sofern es Ihnen vor allem bedeutend ist, dass Ihr neuer Sichtschutz pflegeleicht ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz verfügt über eine Lebensdauergewährleistung von 10 Jahren. Zudem sind diese vorbehandelten Holzbauteile mit einer ebenmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die natürlich vergrautem Hölzern ziemlich ähnlich ist. Derart vorbehandelte Sichtschutzelemente müssen weder geölt noch nachgestrichen werden.Online Ziel-Sichtschutzzäune planen
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich selber Traum-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine repräsentative Eingrenzung Ihres Grundstücks darstellt? Dann erfüllen die Sichtschutzäune aus Douglasie genau diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich bereits im Vorwege Gedanken machen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein darf, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als optimaler Sichtschutz vor fremden Beobachtern funktioniert.


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker München Zaun-Klassiker Würzburg Gartenzäune Darmstadt Sichtschutzelemente Nürnberg Gartenbrücke Münster Staketzaun Dresden Lattenzaun Oldenburg Zaunbau Bochum Fertigzaun Hannover Gartenzäune Leipzig Staketzaun Osnabrück Sichtschutzzaun Husum Zaunbau Stuttgart Zaunbau Wiesbaden Sichtschutzzaun München Palisadenzaun Rotenburg Fertigzäune Hannover Fertigzäune Kassel Palisadenzaun Offenburg Konstruktionshölzer Mönchengladbach Zaunbeschläge Leipzig Zaunbeschläge Lüneburg Rundholzzaun Duisburg Holzzäune Berlin Sichtschutzzäune Ludwigshafen Holzzäune Dresden Nut-und-Federbretter Lübeck Zaun Ludwigshafen Zäune Potsdam Jägerzaun Erfurt Lattenzaun Bremerhaven Staketzaun Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Trier Gartenzäune Offenburg Holzzaun Augsburg Holzzaun Hamburg Zaunbeschläge Duisburg Holz im Garten Heilbronn Sichtschutzzäune Heilbronn Nordik-Zaun Hof Rosenbogen Duisburg Leimholz Mönchengladbach Sichtschutz Karlsruhe Zäune Chemnitz Pergola Stuttgart Profilbretter Husum
