Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Jägerzaun in Erfurt

Auch in Erfurt erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Erfurt

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Erfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:

Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps

HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps

Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps

HolzLand Niemeyer
Brückenstr. 4a
97618 Niederlauer
Telefon: 09771-61880
info@holzland-niemeyer.de
www.holzland-niemeyer.de
Google Maps

HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps

Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps

HolzLand Siebert GmbH & Co. KG
Industriestr. 16
36088 Hünfeld
Telefon: 06652-96160
info@siebert-huenfeld.de
www.siebert-huenfeld.de
Google Maps




Ein Jägerzaun in Markenqualität - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Gartens

JägerzaunDer gute alte Jägerzaun ist aus unseren Gärten kaum wegzudenken, da dieses Modell wie kein Zweiter jeden Garten gleichgültig wie groß mit seinem markanten Rundhölzern prägt. Bei SCHEERER wird der Jägerzaun im Original seit über 5 Jahrzehnten hergestellt und traditionell mit einer erstklassigen Kesseldruckimprägnierung verkauft. Der Grund für diese Wertschätzung ist zum einen, dass ein Jägerzaun traditionell aus heimischem Kiefernholz produziert wird und damit besonders günstig ist. Außerdem ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun heißt, einzigartig in seiner Gestalt. Die gekegelten Leisten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander montiert - dies macht den Jägerzaun zu einem unverkennbaren Designelement. Der Jägerzaun - ein Klassiker vom Markenhersteller SCHEERER.

Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihren Vorgarten

Den Jägerzaun erhalten Sie mit dem bekannten Braunton einer erstklassigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Standardbreite der Einzelteile eines Jägerzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfählen befestigt. Die Bauelemente werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.

Nähere Informationen zum Begriff Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhändler.

Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Jägerzaun umgeben:

Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine größtmögliche Flexibilität setzen dürfen, finden sich bei uns sämtliche Jägerzaun-Bauelemente in vielfältigen Dimensionen und Materialien. So schaffen wir einen Jägerzaun, der individuell auf ihre Absichten ausgelegt ist. Unsere Jägerzaun-Teile finden Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt grundsätzlich qualitativ besonders gute Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauteile aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer überzeugen durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER liefert Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.

Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur pflegeleicht: Einmal erstellt - nie wieder Nachstreichen. Die dauerhaft imprägnierten Jägerzaun-Elemente aus Kiefernholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ausdrücklich preiswert in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz in den meisten Fällen erst nach zahlreichen Jahren erreicht, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Bauteile äußerst attraktiv, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die typische Holzstruktur deutlich. Obendrein ist eine spätere Materialbearbeitung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus machbar, aber keinesfalls erforderlich.

Um das Zuhause angrenzenden Bereichen abzutrennen, bieten sich im Grunde zahlreiche Lösungen an. Eine Hecke allerdings bedeutet sehr viel Aufwand durch die Pflege, vor allem braucht es aber zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Mauer ist zeitaufwendig und nicht günstig im Bau und lässt zudem weder Blicke noch Licht auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, dürfte aber je nach Ausführung auch wieder kostspielig sein. Am besten ist dagegen ein Jägerzaun geeignet. Er gewährt ein ansehnliches Design, einen guten Preis sowie eine lange Lebensdauer.

Warum sollte ein Jägerzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?

Bei der Suche nach einem geeigneten Holzzaun werden oftmals die unterschiedlichsten Ausführungen ausfindig gemacht. So existieren im Angebot unter anderem äußerst günstige Varianten. Hier muss man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen intensiv miteinander abwägen. Im Prinzip gilt, dass beim Erwerb eines Jägerzaun auf eine nachhaltige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem billigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei minderwertigen Angeboten zumeist minderwertiges Holz genutzt. Auch die Schutzlasur wird z.B. billiger sein.

Dies hat am Ende zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, dann muss der Zaun meist ausgetauscht werden, Kauf und die Aufstellarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines hochwertigen Gartenzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier generell erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und hochwertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines SCHEERER Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Anstreichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.

Fazit

Wer sich für den Erwerb eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung zu erhalten. Auf Dauer sparen Sie damit erhebliche Kosten.

Jägerzaun Alternativen

Sie suchen einen zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre einfachen Linien. Neben dem Klassiker Jägerzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunarten:

SCHEERER Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport in Erfurt

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Erfurt ist obendrein die einwohnerstärkste Stadt in Thüringen und neben Jena und Gera eines von drei Oberzentren des Bundeslandes. Nennenswerteste Institutionen neben den traditionellen Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der übrigens neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt verkörpert. Desweiteren besitzt die Stadt einen über 3 Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit beinahe 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten noch erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie vielen Bürger und Fachwerkhäusern. Die Ökonomie der Stadt ist von Dienstleistung und Verwaltung geprägt. Zusätzlich ist Erfurt Hauptsitz zahlreicher Fabrikanten im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Mikroelektronik.

Aufgrund der Tatsache, dass Erfurt nur rund 50 km südöstlich des Mittelpunkts Deutschlands liegt, ist es die zentrale Großstadt der Bundesrepublik. Nachbarstädte von Erfurt sind beispielsweise Weimar im Osten, Gotha im Westen, Arnstadt im Süden und Sömmerda im Norden, jeweils über 20 km von Erfurt entfernt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Jena (knapp 40 Kilometer im Osten), Leipzig (über 95 Kilometer im Nordosten), Halle (zirka 85 Kilometer nordöstlich), Göttingen (circa 95 km im Nordwesten), Kassel (rd. 110 km im Nordwesten). Folgende Nachbargemeinden umgeben die Stadt Erfurt: Mönchenholzhausen, Niederzimmern, Rockhausen, Nohra, Kirchheim (Thüringen), Walschleben, Nesse-Apfelstädt, Zimmernsupra, Nottleben, Elxleben, Bienstädt, Udestedt, Großrudestedt, Alperstedt, Nöda, Kleinmölsen und Großmölsen.

Die Bausituation in Erfurt

Da die Stadt Erfurt noch weiter zulegen möchte, hat man diverse zusätzliche Stadtbereiche für Wohnbebauung ausgewiesen. Von sehr vielen Häuserbesitzern im Umkreis von Erfurt werden in letzter Zeit verstärkt Riffelbohlen, Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente in bester Qualität von SCHEERER nachgefragt.

Diese Informationsseiten könnten für Sie auch interessant sein:
Jägerzaun Erfurt

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefer

Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Bauholz

Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.

Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Dortmund    Jägerzaun Osnabrück    Kesseldruckimprägnierung Stuttgart    Konstruktionshölzer Aachen    Zaun Berlin    Rundholzzaun Hof    Bohlenzaun Essen    Palisaden Bochum    Standard-Zäune Bonn    Zaunanlage Frankfurt    Palisaden Bremen    Sichtschutzelemente Neumünster    Gartenzäune Oldenburg    Friesenzaun Würzburg    Gartenholz Duisburg    Sichtschutzzäune Erfurt    Nut-und-Federbretter Darmstadt    Gartenzaun Kassel    Zaunanlage Husum    Gartenzäune Gelsenkirchen    Holzzaun Heilbronn    Nordik-Zaun Koblenz    Zaun Duisburg    Rosenbogen Wuppertal    Zaunanlage Darmstadt    Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn    Bohlenzaun Mannheim    Sichtschutzzaun Bremen    Holzzaun Heide    Pergola Karlsruhe    Standard-Zäune    Staketenzaun Berlin    Zaunanlage Rotenburg    Sichtschutzzaun Erfurt    Holzzaun Düsseldorf    Holzzäune Gelsenkirchen    Leimholz Köln    Zaun Delmenhorst    Jägerzaun Braunschweig    Gartenbrücke Freiburg    Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig    Zaun Mainz    Holzterrassen Tübingen    Zaunbau Oldenburg    Holzzäune Augsburg    Koppelzaun Rotenburg