Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Zaun in Delmenhorst

Auch im Raum Delmenhorst kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Delmenhorst

Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:

Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps

team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps

Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps

Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps

Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps




Ein Zaun aus unserem Hause - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Gartens

zaunEin Zaun in Top-Qualität ist die effizienteste Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Sie müssen Ihr und die dazugehörige Terrasse auch vor den Blicken Fremder und herumlaufender Tiere bewahren, möchten allerdings nicht allzu viel Zeit in die Erstellung eines Sichtschutz-Zauns verwenden? Mit dem Baukastensystem für Holzzäune macht das Aufstellen geradezu Spaß. Ein Zaun von SCHEERER ist daher genau die beste Wahl für Sie.

Durch unsere Zaun-Bauelemente ist die Errichtung eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutz selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorzug, sofern sie welliges Gelände oder sehr viele kurze Kanten haben.

Holz-Zäune werden schon seit Jahrhunderten für die Festlegung von Gärten, Feldern, Wiesen oder Koppeln genutzt. Ein solcher Zaun ist solide, lange nutzbar und man kann ihn idealerweise einfach reparieren. Es gibt einen Zaun in den verschiedensten Versionen und für etliche Verwendungsbereiche, vom simplen Staketenzaun über den gut aussehenden Gartenzaun bis hin zum Sichtschutzzaun.

Holz - das beste Material für einen Zaun

Ein Holz-Zaun sieht im Verhältnis zu anderen Materialien wie zum Beispiel Kunststoff dekorativ aus und fügt sich perfekt in das Gesamtbild eines Gartens. Holz ist zusätzlich ein naturgegebener Stoff, der bei angemessener Pflege und dem Einsatz hochwertiger Hölzer hat jeder Immobilieneigentümer lange Jahre Spass an seiner Umzäunung. Tropenhölzer sind oft dauerhafter als einheimische Holzsorten. Bei No-Name-Produkten sind diese Hölzer jedoch ab und an das Produkt der Zerstörung von Regenwäldern und illegalem Roden, so dass man auf diese Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch unsere Hölzer wie z.B. Fichte, Lärche oder Kiefer sind mit einer angemessenen Behandlung optimal für den Zaunbau geeignet.

Richtige Holzbehandlung für eine dauerhafte Freude am neuen Zaun

Generell ist es wichtig, dass das Material für einen Zaun witterungsfest ist, weil es andernfalls beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden chemisch bearbeitet und sind zuverlässig gegen Pilze, Insektenfraß und Moderfäule geschützt. Es gibt diese Bretter und Latten in unterschiedlichen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Herkunft äuerst unterschiedlich ausfallen. Auch hierbei sollte man von Billigangeboten lieber die Finger lassen. Schlecht imprägnierte Hölzer besitzen eine deutlich kürzere Lebensdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie da kein Risiko ein. Eine Zaun-Anlage von SCHEERER hat alle Gütesiegel, außerdem verwenden wir nur echte Qualitätsrohstoffe.

Warum sollte ein Zaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?

Auf der Suche nach dem passenden Zaun werden zumeist die vielfältigsten Modelle entdeckt. So existieren am Markt u.a. äußerst günstige Produkte. Hier muss man extrem aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel genau miteinander vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass beim Erwerb eines Gartenzauns auf eine nachhaltige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in erster Linie preiswerten Modell Kosten sparen kann, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei preiswerten Modellen meist günstiges Holz genutzt. Auch die Versiegelung könnte beispielsweise billiger sein.

Vorteile von einem Zaun

Ein Zaun aus Holz hat zweifellos Vorzüge gegenüber alterativ oft genutzten Abgrenzungsvarianten wie Hecken oder Mauern. Entscheidende Aspekte sind häufig die Zeit und der erforderliche Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist unkompliziert aufgestellt, sogar wenn man diesen mit Sockel im Boden platzieren muss. Eine Mauer zu bauen dauert dagegen wesentlich länger und erfordert zudem deutlich mehr Fachkenntnis. Ein weiterer Vorzug von Zäunen liegt darin, dass diese lockerer sind als eine Gartenmauer und weniger wuchtig erscheinen.

Ergebnis beim Thema Zaun:

Wer sich für die Errichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen ein Modell mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer ordentlichen Stabilität zu erhalten. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.


Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Delmenhorst

In der kreisfreien Stadt Delmenhorst wohnen gut 75.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von gut 62 Quadratkilometer. Delmenhorst liegt im Oldenburger Land und gehört zur Wirtschaftsregion Bremen/Oldenburg.

Die Stadt Delmenhorst ist ohne Zweifel ein hervorragender Ort zum Leben und Wohnen. Delmenhorst verzeichnet eine hervorragende Infrastruktur, ein geschätztes Wohnumfeld sowie ein äußerst umfangreiches Freizeit- und Sportangebot. In erster Line junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein vielfältiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Delmenhorst hat eine besonders schöne Innenstadt. Die Kirche zu Delmenhorst sowie das unter Denkmalsschutz stehende Rathaus mit dem zirka 44m hohen Wasserturm sind einen Blick wert. Die Wirtschaft der Stadt Delmenhorst ist mittelstandsorientiert. Der Branchenmix ist weit gefächert: Die Range reicht von Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie bis hin zu Firmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Baustruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen gekennzeichnet von einer vielfältigen Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Delmenhorst Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.

Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
Zaun Delmenhorst

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.



Holz: Verkernung

Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.

Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Mannheim    Bohlenzaun Augsburg    Standard-Zäune Heide    Bohlenzaun Wolfsburg    Pergola Göttingen    Palisadenzaun Uelzen    Zaun Osnabrück    Lärmschutzzaun Dresden    Fertigzaun Hof    Konstruktionshölzer Offenburg    Zäune Lüdenscheid    Zaunhersteller Berlin    Koppelzaun Landshut    Jägerzaun Hannover    Sichtschutz Landshut    Lattenzaun Offenburg    Sichtschutzzaun Mönchengladbach    Koppelzaun Ludwigshafen    Kreuzzaun    Zaunbau Hamburg    Nordik-Zaun Mönchengladbach    Holzzäune Lübeck    Sichtschutz Delmenhorst    Gartenzäune Wittingen    Zaunbau München    Sichtschutzzaun Rotenburg    Zaunbeschläge Würzburg    Holzterrassen Dortmund    Altmarkzaun Mainz    Nut-und-Federbretter München    Gartenbrücke Ludwigshafen    Holzterrassen Wuppertal    Jägerzaun Stuttgart    Gartenbrücke Kassel    Altmarkzaun Bielefeld    Holzterrassen Wittingen    Rosenbogen Karlsruhe    Standard-Zäune Delmenhorst    Staketzaun Wittingen    Leimholz Mainz    Sichtschutz Wolfsburg    Staketenzaun Uelzen    Profilbretter Kiel    Holz im Garten Aachen    Leimholz Aschaffenburg    Nordik-Zaun Wiesbaden