Friesenzaun in Delmenhorst
Selbstverständlich gibt es auch in Delmenhorst die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Friesenzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: 
				Komfort-Zäune
				Traditions-Zäune
				
				
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Delmenhorst
Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen          
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr.  59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
Der Friesenzaun - ein Zaunklassiker
 Der Name des Friesenzauns stammt von der Region, in der er zum ersten Mal ersonnen wurde. Friesland liegt an der Nordseeküste und ist sehr ländlich geprägt. Besonders viele der Anwohner haben Grundstücke, die von Friesenzäunen umgeben werden, die dadurch ein fester Bestandteil des Landschaftsbilds geworden sind. Von dieser nördlichen Region aus hat sich der reizvolle Holzzaun längst seinen Einzug in die Wohngebiete der gesamten Republik gebahnt. Insbesondere wegen seiner unkomplizierten Nutzbarkeit und der sehr vielen Gelegenheit zur Kombination erfreut sich der Friesenzaun mittlerweile überall beachtlicher Beliebtheit.
Der Name des Friesenzauns stammt von der Region, in der er zum ersten Mal ersonnen wurde. Friesland liegt an der Nordseeküste und ist sehr ländlich geprägt. Besonders viele der Anwohner haben Grundstücke, die von Friesenzäunen umgeben werden, die dadurch ein fester Bestandteil des Landschaftsbilds geworden sind. Von dieser nördlichen Region aus hat sich der reizvolle Holzzaun längst seinen Einzug in die Wohngebiete der gesamten Republik gebahnt. Insbesondere wegen seiner unkomplizierten Nutzbarkeit und der sehr vielen Gelegenheit zur Kombination erfreut sich der Friesenzaun mittlerweile überall beachtlicher Beliebtheit.
Friesenzäune sind günstig, elegant und variabel
Da der Friesenzaun in der Regel aus nicht vorbehandelten Holz gefertigt wird, lässt er sich persönlich gestalten und an das Grundstück anpassen. Der Friesenzaun zählt zur Bauform der Lattenzäune, welche die üblichste Bauart von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune gibt es in etlichen Gestaltungen und Varianten - von schlank bis massiv. Friesenzäune wirken besonders formschön und attraktiv. Der Aufbau folgt stets dem gleichen Muster: Senkrechte, i.d.R. glatt bearbeitete Holzlatten werden durch zumeist zwei Querstreben, meist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Leisten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden nach außen hin permanent länger. Das daraus sich ergebende wellenförmige Äußere verleiht dem Zaun eine lebhafte Optik. Insbesondere mit einer weißen Farbe bescheren solche Friesenzäune eine noble, einladende Wirkung. Eine engere Staffelung der Senkrechtlatten als auch die variable Höhe bieten die Möglichkeit, diese Zaunform nicht nur zur Eingrenzung eines Grundstücks, sondern ebenfalls als Mittel des Sichtschutzes zu benutzen. Durch den schlichten Aufbau kann der Friesenzaun schnell montiert und bei Schäden recht von Jedermann repariert werden.Friesenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Linien. Neben dem Klassiker Friesenzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunarten:Friesenzaun von SCHEERER: Ein traditionelles Zaunkonzept aus den Küstenregionen Norddeutschlands
Die Wahl des nachwachsenden Rohmaterials Holz beim Bau von Zaunanlagen hat auch im hohen Norden der Republik eine uralte Geschichte. Bei der Auswahl des bevorzugten Zaunes sollten der Baustil des zu umzäunenden Hauses, vor allem aber die landestypischen Besonderheiten in die Planungen einbezogen werden. Daher bietet SCHEERER ein großes Spektrum von Zaunkonzepten an. Darunter befindet sich Friesenzaun, der vor allem für Norddeutschland typisch ist. Die attraktive Verbindung von klassisch nordischer Charakteristik und neuzeitlichem Design steht hierbei im Vordergrund. Kaum weniger bedeutend ist Einzigartigkeit, zu jedem Garten mit Haus kann der ideal passende Zaun aufgestellt werden. Das garantiert nicht nur das gewaltige Angebot an machbaren Spezialanfertigungen. Schon die Form des Friesenzaunes ist individuell wählbar: In außerstädtischen Wohnarealen sind Friesenzäune in gerader Ausführung (z.B. der Zauntyp Altmark) sehr oft vorzufinden. Friesenzaunversionen mit beschwingter Wellengestalt werden deutlich zahlreicher Stadtvierteln mit vielen Einfamilienhäusern favorisiert.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Delmenhorst
In der kreisfreien Stadt Delmenhorst wohnen gut 75.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von ungefähr 62 qkm. Delmenhorst gehört zum Oldenburger Land und zählt zur Metropolregion Bremen & Oldenburg.Die Stadt Delmenhorst ist ohne Zweifel ein sehr beliebter Wohnort. Delmenhorst besticht durch eine besonders gute Infrastruktur, ein ruhiges Lebensumfeld als auch ein äußerst exquisites Sport- und Freizeitangebot. Besonders junge Familien genießen das Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Delmenhorst hat eine besonders attraktive Innenstadt. Die Stadtkirche zu Delmenhorst und das denkmalsgeschützte Rathaus mit dem über 44m hohen Wasserturm sind einen Blick wert. Die Wirtschaft der Stadt Delmenhorst ist vom Mittelstand dominiert. Der Branchenmix ist weit gefasst: Das Portfolio reicht von Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche bis hin zu Firmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Bausstruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen geprägt von einer attraktiven Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Hauseigentümer in Delmenhorst Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenhölzer oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns exakt richtig.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Lärmschutzzaun in Delmenhorst
- Bohlenzaun in Delmenhorst
- Gartenzäune in Delmenhorst
- Holzterrassen in Delmenhorst
- Gartenholz in Delmenhorst
- Gartenzaun in Delmenhorst
- Holzzaun in Delmenhorst
- Fertigzaun in Delmenhorst
- Friesenzaun in Delmenhorst
- Palisadenzaun in Delmenhorst
- Jägerzaun in Delmenhorst
- Koppelzaun in Delmenhorst
- Kreuzzaun in Delmenhorst
- Leimholz in Delmenhorst
- Gartenbrücke in Delmenhorst
- Konstruktionshölzer in Delmenhorst
- Profilbretter in Delmenhorst
- Palisaden in Delmenhorst
- Rosenbogen in Delmenhorst
- Kesseldruckimprägnierung in Delmenhorst
- Lattenzaun in Delmenhorst
- Sichtschutzelemente in Delmenhorst
- Sichtschutzzaun in Delmenhorst
- Zaun in Delmenhorst
- Zaunhersteller in Delmenhorst

 
					Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau
 
					Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck
 
					Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert
 
					Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz
 
					Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform
 
					Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss
 
					Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie
 
					Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen
 
					Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“
 
					Staketzauntor mit Metallrahmen
 
					Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert
 
					„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.
 
					
						Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet. 
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,). 
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit. 
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
 
- Sichtschutzzaun Hannover
 
- Zaunbeschläge
 
- Kreuzzaun
 
- Lärmschutzzaun
 
- Gartenzaun
 
- Zäune
 
- Sichtschutzzaun
 
- Palisadenzaun
 
- Fertigzäune
 
- Zaunbau
 
- Lattenzaun
 
- Holzzäune
 
- Friesenzaun
 
- Zaunanlage
 
- Staketzaun
 
- Sichtschutzzaun Berlin
 
- Rundholzzaun
 
- Sichtschutz
 
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Bremen    Profilbretter Offenburg    Altmarkzaun Bochum    Sichtschutzelemente Gelsenkirchen    Gartenzäune  Heilbronn    Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid    Holzzaun Wolfsburg    Holzzäune Düsseldorf    Holzzäune Essen    Altmarkzaun Ludwigshafen    Staketzaun Lüneburg    Staketzaun Chemnitz    Zaunbau Gelsenkirchen    Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden    Standard-Zäune  Leipzig    Fertigzaun Koblenz    Holzzaun Koblenz    Friesenzaun  Heide    Rundholzzaun Wuppertal    Altmarkzaun Stuttgart    Kesseldruckimprägnierung Bochum    Zaunanlage   Karlsruhe    Gartenbrücke Kiel    Holzzaun Potsdam    Holzzäune Berlin    Staketenzaun Ludwigshafen    Sichtschutz Koblenz    Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid    Lattenzaun Essen    Koppelzaun Düsseldorf    Zaunbeschläge Lübeck    Holz im Garten Wolfsburg    Leimholz Frankfurt    Sichtschutz  Düsseldorf    Gartenzäune  Essen    Standard-Zäune  Hamburg    Zaun-Klassiker Wittingen    Palisadenzaun Hof    Nordik-Zaun Freiburg    Holzterrassen Bielefeld    Gartenholz Magdeburg    Pergola Lüneburg    Friesenzaun  Lüdenscheid    Sichtschutz Göttingen    Gartenholz Wiesbaden    Kreuzzaun Hamburg
					










 
				
				








