Sichtschutz in Koblenz
Zweifellos bekommt man auch in Koblenz die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sichtschutz Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Koblenz
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Koblenz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Koblenz befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lahnstein, Mülheim-Kärlich, Neuwied-Niederbieber und Weroth:HOLZ-BURKARD e.K.
Schwarzer Weg 1
56112 Lahnstein
Telefon: 02621-96050
Fax: 02621-960533
info@holzland-burkard.de
www.holzland-burkard.de
door and floor by Becher
Spitalsgraben / Gewerbepark 4
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 2630 9666-30
Fax: +49 2630 9666-60
doorandfloor@becher.de
www.doorandfloor.de
Holz-Konrad GmbH
Neuer Weg 27-31
56567 Neuwied-Niederbieber
Telefon: 02631-96550
Fax: 02631-965522
info@holz-konrad.de
www.holz-konrad.de
HolzLand Jung GmbH & Co. KG
In der Mark 1
56414 Weroth
Telefon: 06435-90990
Fax: 06435-909929
p.jung@holzland-jung.de
www.holzland-jung.de
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
Fax: 06431-400249
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Koblenz mit fast 36 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Darmstadt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Koblenz gefragte Artikel von SCHEERER.
Ihr neuer Sichtschutz im Grünen sieht auch ansprechend aus

Sichtschutz für Ihr Zuhause, der sich mit dem Garten entwickelt
Sie suchen nach mehr als etwas Funktionalem - und haben es nun hier gefunden: Exklusiver Sichtschutz von SCHEERER. Unvergleichlich mannigfach im Design. Die erstklassige Verarbeitung der Bestandteile überzeugt bis ins letzte Detail. Hierfür dürfen Sie zwischen erstklassigen Holztypen aussuchen. Entweder favorisieren Sie den natürlichen Charme der Douglasie oder die Eleganz farbbeschichteter Fichte oder Kiefer. Ganz sicher bekommen Sie bei uns ein Holz, das mit seiner nicht vergleichbar glatten Oberflächenstruktur aussieht wie ein Stück Möbel.>> Mehr Erklärungen zum Angebot Sichtschutz
>> Dies sind die Fachhandelspartner
Genießen in Ihrem Garten mit Sichtschutz aus Holz
Wer eine Immobilie mit Garten und Terrasse besitzt, sollte sich zu gegebener Zeit fragen, wie er sein Haus und seinen Garten zu Nachbarn und Straße abtrennen möchte. Auch der, der gerne einen Smalltalk mit dem Nachbarn abhält, hat den Kaffee meistens lieber ohne die Blicke von draußen. Ein Sichtschutz hat primär die Funktion, eine familiäre Athmosphäre zu erhalten. Man muss keine Steinmauern bauen, um seine Abgeschiedenheit zu haben. Es gibt viele wunderschöne Optionen, den Sichtschutz auch optisch in den Gartenbereich zu integrieren und sogar einen Hingucker in Ihrer Gartenanlage herzustellen. Der simpelste Sichtschutz sind sicher Hecken, jedoch muss man hier einige Jahre Geduld aufbringen, bis diese eine entsprechende Höhe bekommen haben, damit diese als Sichtschutz wirken. Jedoch müssen Zaunanlagen um ein Wohnheim derzeit deutlich größeren Ansprüchen genügen, als lediglich dekorative Vorstellungen zu erfüllen. Sie sollten aktuell ebenso als Sichtschutz im Garten dienen und oftmals auch als Wind- und Lärmschutz.Lang anhaltende Eleganz, womit man Eindruck machen kann
Ob grüne Freiluft-Oase oder stylischer Lounge-Bereich, SCHEERER Sichtschutzsysteme bewahren Ihren individuellen Raum vor fremden Blicken in den Gartenbereich oder auf Ihre Terrasse. Durch seine Lichtdurchlässigkeit und die moderne Gestaltung wirkt zum Beispiel der Sichtschutz Baltrum schlank sowie schick und verschafft Ihnen so einen hohen Wohlfühlfaktor. Dieser Sichtschutz aus unserem Hause sorgt für einen Hauch Leichtigkeit auf ihrem Grundstück und ist ein außergewöhnlicher Blickfang mit seinem nachhaltigen Design. Oder betrachten Sie einfach mal unsere Artikelserie Wilsede. Durch ihre kräftige und besondere Verarbeitung, ist diese Sichtschutz-Produktreihe ganz besonders resistent und langjährig.
Sichtschutz ist laut Nachbarschaftsrecht zulässig
Was als Sichtschutz in der Gartenanlage erlaubt ist, und was nicht, ist im Nachbarschaftsrecht geregelt. Dieses ist allerdings von Landesordnung und dem Bebauungsplan der Kommune individuell definiert. Mauern und Zäune bis zu einer H. v. 90 Zentimeter können unkompliziert aufgestellt werden. Bei dem Aufbau eines Sichtschutzes wird differenziert in "lebendige und tote Eingrenzungen".Generell darf der Sichtschutz bei Mauern und Hecken eine H. v. einhundertachtzig Zentimeter nicht übersteigen. Die Abgrenzung zum Nachbargrundstück sollte im Minimum fünfzig cm betragen. Das Bauamt muss hierbei nicht eingeschaltet werden. Jedoch ist es zu empfehlen bei der Montage eines Sichtschutzes den Nachbarn vorher zu benachrichtigen. Dient ein Sichtschutz dabei auch als Grenze zum Nachbargrundstück, muss der Nachbar sich einverstanden erklären. Die Einzäunung richtet sich ebenso nach der "lokal üblichen Einfriedung" und soll das Bild der Straße oder des gesamten Stadtviertels nicht stören.
SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Koblenz
Koblenz befindet sich am Rhein und ist eine kreisfreie Stadt im im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Sie ist nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz gehört zu den ältesten Städten in Deutschland. Im Jahr 1992 hatte Koblenz sein 2.000-jähriges Bestehen. Der ursprüngliche lateinische Ausdruck Confluentes steht für "die Zusammenfließenden" und stammt von der Lage der Stadt an der Einmündung der Mosel in den Rhein. Seit 1962 ist Koblenz eine einwohnerstarke Stadt mit nicht weniger als 100.000 dort lebenden Menschen.
Seit dem Jahre 2002 ist Koblenz mit ihren etlichen Kulturdenkmälern das nördliche Tor zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal. Koblenz liegt am "Deutschen Eck", einer durch Rhein und Mosel gebildeten Mündungsspitze. Nahe gelegene Großstädte sind Bonn (um und bei 60 Kilometer rheinabwärts) und Mainz (gut 90 km südöstlich).
Die zwischen Rhein und Mosel im Süden gelegenen Stadtteile sind teilweise mit großem Mischbaumbestand bewaldet und repräsentieren die "Grüne Lunge" und den Naherholungsbereich von Koblenz. Dieser Abschnitt des Rheins liegt im Mittelrhein. Koblenz selbst findet man auf ca. 64 m Höhe im Verhältnis zum Deutschen Eck. Zu den Nachbargemeinden der Stadt Koblenz gehören Ortschaften wie Vallendar, Montabaur, Andernach, Bendorf, Wirges, Neuwied, Dierdorf, Ransbach-Baumbach, Weißenthurm, Bad Ems, Mülheim-Kärlich, Nassau, Höhr-Grenzhausen, Lahnstein und Rhens. Angrenzende Landkreise sind der Westerwaldkreis und der Rhein-Lahn-Kreis.
Koblenz und sein Einzugsgebiet sind als Standort für junge Familien sehr begehrt. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Koblenz Gartenzäune, Carports, Riffelbohlen oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Koblenz
- Lattenzaun in Koblenz
- Fertigzaun in Koblenz
- Friesenzaun in Koblenz
- Bohlenzaun in Koblenz
- Gartenzäune in Koblenz
- Jägerzaun in Koblenz
- Koppelzaun in Koblenz
- Kreuzzaun in Koblenz
- Lärmschutzzaun in Koblenz
- Leimholz in Koblenz
- Gartenbrücke in Koblenz
- Gartenzaun in Koblenz
- Holzzaun in Koblenz
- Palisadenzaun in Koblenz
- Konstruktionshölzer in Koblenz
- Holzterrassen in Koblenz
- Gartenholz in Koblenz
- Profilbretter in Koblenz
- Palisaden in Koblenz
- Rosenbogen in Koblenz
- Kesseldruckimprägnierung in Koblenz
- Sichtschutzelemente in Koblenz
- Sichtschutzzaun in Koblenz
- Zaunhersteller in Koblenz

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Holzzäune Wuppertal Pergola Tübingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Lärmschutzzaun Bonn Konstruktionshölzer Dresden Zaunbeschläge Köln Holzterrassen Düsseldorf Zaunbau Gelsenkirchen Nordik-Zaun Frankfurt Steckzaun Uelzen Sichtschutz Husum Zäune Münster Staketzaun Braunschweig Nut-und-Federbretter Dortmund Holzzäune Berlin Sichtschutzzäune Leipzig Palisadenzaun Darmstadt Holz im Garten Leipzig Sichtschutzzaun Hamburg Fertigzäune Chemnitz Holz im Garten Bremen Lattenzaun Bremerhaven Schiebetor Aachen Zaun Würzburg Fertigzaun Freiburg Rundholzzaun Essen Steckzaun München Pergola Augsburg Standard-Zäune Bonn Schiebetor Delmenhorst Holz im Garten Neumünster Nut-und-Federbretter Heide Fertigzaun Augsburg Sichtschutz Münster Holzterrassen Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Zaun Osnabrück Rosenbogen Oldenburg Lärmschutzzaun Hannover Sichtschutzelemente Offenburg Gartenholz Frankfurt Lärmschutzzaun Wuppertal Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Bochum Rundholzzaun Sichtschutz Lüdenscheid