Zaun in Nürnberg
Auch im Raum Nürnberg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Ein Zaun aus unserem Hause - für die schöne Umzäunung des eigenen Gartens

Durch unsere Zaun-Elemente ist die Errichtung eines neuen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber aufbauen können, ohne auf standardisierte Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das wertet man als Pluspunkt, falls sie unebenes Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Ein Holz-Zaun wird schon seit etlichen Jahrhunderten für die Abgrenzung von Gärten, Koppeln, Wiesen oder Feldern eingesetzt. Ein guter Zaun ist stabil, langlebig und man kann ihn ziemlich einfach nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt einen Zaun aus Holz in den verschiedensten Versionen und für diverse Einsatzgebiete, vom simplen Staketzaun über den dekorativen Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.
Holz - in bester Qualität für Ihren Zaun
Ein Holz-Zaun schaut im Verhältnis zu anderen Materialien wie z.B. Stahl wertiger aus und fügt sich erstklassig in das Gesamtbild des Gartens. Holz ist zudem ein Naturmaterial, der bei fachgerechter Pflege und dem Einsatz bestmöglicher Hölzer hat jeder Immobilieneigentümer viele Jahrzehnte Freude an diesem Zaun. Holzarten aus den Tropen sind oft widerstandsfähiger als hiesige Holzsorten. Bei Billiganbietern sind diese Hölzer allerdings oft das Produkt der Zerstörung von Regenwäldern und illegalem Kahlschlag, so dass man auf derart Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch einheimische Holzarten wie zum Beispiel Lärche, Fichte oder Kiefer sind mit einer fachgerechten Behandlung hervorragend für Zäune zu gebrauchen.Imprägnierung für eine lange Freude am neuen Zaun
Generell ist es sehr wichtig, dass das Material für einen Zaun wetterfest ist, weil es sonst beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Hölzer wurden chemisch vorbehandelt und sind dauerhaft gegen Insektenfraß, Pilze und Moderfäule geschützt. Man erhält diese Hölzer in verschiedenen Farbtönen. Die Imprägnierung der Bretter und Latten kann allerdings je nach Herkunft äuerst unterschiedlich gemacht sein. Auch hierbei sollte man von Billiganbietern sinnvoller Weise die Finger lassen. Schlecht imprägnierte Hölzer haben eine erheblich verkürzte Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Eine Zaun-Anlage aus dem Hause SCHEERER verfügt über alle Qualitätssiegel, außerdem verarbeiten wir nur absolute Qualitätshölzer.Weshalb sollte der Zaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem passenden Zaun werden für gewöhnlich die vielfältigsten Angebote ausfindig gemacht. So findet man im Angebot auch ungewöhnlich günstige Artikel. Jetzt muss man äußerst aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel genau vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage eines Holzzauns auf eine wetterbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem preiswerten Modell Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei günstigen Produkten meist minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung könnte beispielsweise minderwertiger sein.
Vorzüge von einem Zaun
Zäune aus Holz haben eindeutige Vorzüge gegenüber alterativ gerne verwendeten Begrenzungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Hecken oder Mauern. Entscheidende Kriterien sind in aller Regel die Zeit und der betriebene Aufwand, denn ein Zaun ist rasch errichtet, selbst wenn man hierfür erst Betonsockel im Boden verankert. Eine Gartenmauer zu errichten dauert dagegen erheblich länger und verlangt zusätzlich deutlich mehr Fachkenntnis. Ein zusätzlicher Vorteil von einem Zaun liegt darin, dass diese transparenter sind als eine Gartenmauer und weniger wuchtig wirken.Fazit beim Thema Zaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Zauns im Garten entscheidet, der sollte zum Zaun eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Lebensdauer und einer beachtlichen Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine traditionsreiche Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit rund 500.000 Menschen ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen angrenzenden Städten Fürth, Schwabach und Erlangen ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das geistliche Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von annähernd 186 qkm. Nördlich der Stadt befindet sich das ziemlich ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein besonderes Gemüseanbaugebiet in der Region, das zudem auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth zusammengewachsen.
Das Umland von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Städte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst (alle im Landkreis Nürnberger Land), Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Mit Beginn der Industrialisierung um 1850 stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Waren es am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst annähernd 26.000 Bewohner, so überstieg die Bevölkerungszahl schon 1880 die Grenze von 100.000 Einwohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann mittlerweile rund 250.000 Anwohner. Diese Zahl der Einwohner steigerte sich bis 1972 auf den zwischenzeitlichen Höchststand von gut 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Einwohnerzahl der Stadt Nürnberg noch rund 503.000 Einwohner.
Wohnen und Leben in Nürnberg
Nürnberg wurde in der international anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit bewertet. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Im Umweltranking schnitt Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Position 13 ab.
Wirtschaft in Nürnberg
Besonders stark ist Nürnberg in erster Line in den Wirtschaftskategorien Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich circa zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 knapp 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie MAN, der Grundig AG und beim AEG-Werk.Diese Informationen könnten für Sie auch nützlich sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lattenzaun Nürnberg Altmarkzaun Bonn Profilbretter Chemnitz Standard-Zäune Gifhorn Altmarkzaun Freiburg Nordik-Zaun Essen Friesenzaun Essen Zaunanlage Potsdam Holzzaun Frankfurt Gartenholz Flensburg Konstruktionshölzer Mannheim Rosenbogen Lüneburg Staketzaun Flensburg Gartenbrücke Landshut Standard-Zäune Bielefeld Zäune Offenburg Profilbretter Dortmund Staketzaun Gifhorn Bohlenzaun Heide Sichtschutz Osnabrück Palisaden Nürnberg Zaunbau Leipzig Koppelzaun Dortmund Altmarkzaun Bremen Fertigzaun Dortmund Sichtschutz Gifhorn Zaunhersteller Karlsruhe Fertigzaun Mainz Zaun Delmenhorst Lärmschutzzaun Bremen Nut-und-Federbretter Nürnberg Altmarkzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Rotenburg Zaunanlage Mannheim Sichtschutzelemente Neumünster Staketzaun Chemnitz Jägerzaun Uelzen Zaunbau Heilbronn Kreuzzaun Mannheim Pergola Hannover Zaunbeschläge Lüdenscheid Altmarkzaun Augsburg Sichtschutzzaun Ingolstadt Staketenzaun Husum Gartenzäune Kassel Staketenzaun Mannheim
