Jägerzaun in Nürnberg
Ganz sicher bekommt man auch in und um Nürnberg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:W. & L. Jordan GmbH
Steinacher Str. 101
90427 Nürnberg
Tel: 0911 97 99 67-50
www.joka-stilwelten.de
nuernberg@joka.de
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Tel: 0911-64804-0
www.holzziller.de
mail@holzziller.de
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Jägerzaun von SCHEERER - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Gartens
Der Jägerzaun ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken, da dieses Modell wie kein anderer Zaun jeden Vorgarten gleich welcher Breite mit seinem speziellen Aufbau prägt. Bei SCHEERER wird der Jägerzaun in der traditionellen Form seit über 5 Jahrzehnten gefertigt und wie üblich mit einer qualitätsgeprüften Kesseldruckimprägnierung verkauft. Der Hintergrund für diese Beliebtheit ist zum einen, dass der Jägerzaun traditionell aus heimischem Kiefernholz hergestellt wird und damit wirklich preiswert ist. Zum anderen ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun heißt, unverwechselbar in seiner Gestalt. Die gekegelten Latten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander montiert - das macht den Jägerzaun zu einem unverwechselbaren Designelement. Der Jägerzaun - ein Klassiker aus dem Hause SCHEERER.Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihren Garten
Den Jägerzaun liefern wir mit dem bekannten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Standardbreite der Elemente eines Jägerzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten montiert. Die Bauelemente sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm angefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Zusätzliche Fakten zum Thema Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhändler.
Wie Sie Ihren ganz privaten Gartenbereich mit einem Jägerzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage auf ein hohes Maß an Flexibilität vertrauen können, gibt es bei SCHEERER alle Jägerzaun-Bauelemente in vielfältigen Abmessungen und Materialien. So bieten wir einen Jägerzaun, der individuell auf ihre Interessen ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Bauteile bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Jägerzaun aus Holz verleihen Ihrem Gartenbereich einen speziellen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt ausschließlich qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Färbung sind ihren Vorlieben keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Bauelemente aus Douglasie führt SCHEERER unbearbeitet, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte begeistern durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER führt Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur gut zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr oberflächenbehandeln. Die dauerhaft veredelten Jägerzaun-Bauteile aus Kiefernholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch vor allem billig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz regelmäßig erst nach zahlreichen Jahren erzielt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind unsere Fertigzaun-Teile außergewöhnlich nützlich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur sichtbar. Zusätzlich ist eine nachträgliche Materialveredelung mit gräulichen Lasuren oder Ölen zwar denkbar, aber bestimmt nicht von Nöten.
Um das eigene Grundstück von der Straße oder dem Garten des Nachbarn zu umzäunen, bieten sich grundsätzlich unterschiedliche Alternativen an. Eine Hecke jedoch bedeutet sehr viel Aufwand durch das Kürzen, vor allem dauert es aber zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist viel Arbeit und kostspielig der Erstellung und lässt zudem weder Blicke noch Licht auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, dürfte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder nicht all zu preiswert sein. Besser ist im Vergleich dazu ein Holzzaun geeignet. Er bietet ein ansprechendes Aussehen, geringe Kosten und eine außerordentlich gute Haltbarkeit.
Warum sollte ein Jägerzaun von einem Markenhersteller gekauft werden?
Auf der Suche nach dem perfekten Gartenzaun werden in der Regel die verschiedensten Angebote entdeckt. Dabei findet man auf dem Markt unter anderem ungewöhnlich preiswerte Versionen. Hier sollte man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Produkte genau vergleichen. Generell gilt, dass beim Erwerb eines Jägerzaun auf eine dauerhafte und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in der Regel preiswerten Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei einfachen Ausführungen in aller Regel minderwertiges Holz verwendet. Auch die Imprägnierung könnte beispielsweise schlechter sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Feuchtigkeit in das Holz dringen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, so muss der Holzaun häufig ausgetauscht werden, Kauf und die Aufstellarbeit stehen erneut an. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines optimalen Fertigzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier prinzipiell tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier präzise und hochqualitativ. Und auch die vollzogene Holzlasur eines erstklassigen Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Logische Konsequenz
Wer sich für die Einrichtung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Lebensdauer und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.Jägerzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre schlichten Formen. Neben dem Klassiker Jägerzaun finden Sie in unserem Lieferangebot diese speziellen Zaunstile:Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine geschichtsträchtige Großstadt im Bereich Mittelfranken des bayrischen Freistaats. Mit rd. 500.000 Bewohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Stadt Nürnberg ist dabei sowohl das wirtschaftliche als auch das geistliche Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von gut 186 km². Nördlich der Stadt liegt das einigermaßen flache aber fruchtbare Knoblauchsland. Ein bedeutsames Gemüseanbaugebiet in dieser Gegend, das zudem auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth verbunden.
Nachbargemeinden von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Städte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht (alle im Landkreis Nürnberger Land), Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung um 1850 kam es auch in Nürnberg zu einem rasanten Einwohnerzuwachs. Wohnten 1812 in der Stadt erst beinahe 26.000 Einwohner, so überschritt die Einwohnerzahl bereits 1880 die Grenze von 100.000 Einwohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Nürnberg dann mittlerweile über 250.000 Anwohner. Diese Zahl der Einwohner steigerte sich bis 1972 auf den zwischenzeitlichen Höchststand von zirka 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch zirka 503.000 Anwohner.
Wohnen und Leben in Nürnberg
Nürnberg wurde in der im In- und Ausland anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei insbesondere soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Kriterien sowie Bildungsangebot, Infrastruktur, Kultur und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking war Nürnberg zumindest die beste deutsche Stadt auf Rang 13.
Die Nürnberger Wirtschaft
Besonders stark ist Nürnberg ausdrücklich in den Wirtschaftsbereichen Energie und Leistungselektronik, Kommunikationstechnik, Druck, Marktforschung sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu knapp 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 ungefähr 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg
Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten
Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer
Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun
Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig
Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material
Koppelzauntor
Bohlenzaun Bonanza
Staketzauntor mit Metallrahmen
Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B
Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Karlsruhe Kreuzzaun Hof Zäune Delmenhorst Leimholz Leipzig Bohlenzaun Delmenhorst Staketzaun Lübeck Sichtschutzelemente Heilbronn Zaun-Klassiker Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Kesseldruckimprägnierung Lübeck Staketzaun Hof Sichtschutzzaun Dresden Palisadenzaun Wiesbaden Rosenbogen Aschaffenburg Gartenbrücke Dortmund Palisaden Essen Staketenzaun Wittingen Jägerzaun Wittingen Zaunanlage Köln Zaun-Klassiker Dresden Fertigzaun Wiesbaden Fertigzäune Hamburg Sichtschutzzäune Bremerhaven Zäune Bremen Holzterrassen Frankfurt Bohlenzaun Heide Lärmschutzzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Aschaffenburg Nordik-Zaun Chemnitz Zaun Göttingen Pergola München Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Holz im Garten Wiesbaden Sichtschutz Mainz Jägerzaun Kassel Zaunhersteller Göttingen Zaunbeschläge Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Hamburg Kesseldruckimprägnierung Kassel Profilbretter Magdeburg Zaunbau Chemnitz Lärmschutzzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Tübingen Gartenholz Würzburg Zäune Erfurt Altmarkzaun Gifhorn