Zaunhersteller in Göttingen
Ganz sicher gibt es auch in und um Göttingen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaunhersteller gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller SCHEERER

Unsere Philosophie als Zaunhersteller
Als verantwortungsvoller Zaunhersteller sind schöne, nachhaltige Zäune bestimmt aus einheimischen Holzsorten wie Kiefer, Douglasie oder Fichte unsere Mission. Holzzäune sind in jedem Falle attraktiver als alternative Formen der Umzäunung. Holzzäune schaffen auch eine naturnahe Wärme, die jeder Gartenanlage eine ordentliche Portion Atmosphäre verleiht. Und zum Thema Beständigkeit können wir Ihnen sagen: Zaunanlagen von SCHEERER sind bereits ab Werk veredelt oder mit natürlich robustem Holz hergestellt und Sie müssen darum zur Wahrung des Zustands nicht von Ihnen jährlich gepflegt werden. Sie brauchen nur je nach Witterung äußere Maßnahmen, falls gewünscht.Ergänzende Informationen zum Produktm Thema Zaunhersteller. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Handelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie völlig unterschiedlich aussehende Zaunvarianten für Ihre Zaunanlage erhalten. Hierzu zählen als Klassiker selbstverständlich der Jägerzaun, der mit seinen überkreuz angebrachten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten verziert. Desweiteren fertigen wir eine üppige Palette verschiedener Staketenzäune. Deren senkrecht angenagelten Zaunlatten, die in abweichenden Dimensionen hergestellt werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor zwei Querlatten befestigt und zeigen eine klare, anmutige Linie.
Zu den Systemen für Zaunbau für größere Anforderungen gehören beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich bewusst vom historischen Zaunbau ab. Designlastige Einzelheiten wie Pfostenkappen schenken diesen Zäunen eine äußerst individuelle, außergewöhnliche Charakteristik. Für jeden dieser Zaunversionen gibt es geeignete Türen und Tore mit massivem oder üblichem Z-Rahmen. Sinnvoll sind immer Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz minimaler ist. Die Verzugsstabilität ist darum ausgeprägter und es entstehen weniger Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung verbessern konstruktiver Holzschutz und die stetige Verhinderung von stauender Nässe die Nutzungsdauer von Zaunsystemen. Die Zaunteile müssen etwas abgerundet oder angeschrägt sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Des Weiteren ist ein konkreter Übergang zwischen Holz und Boden zu eleminieren, um die schlimmste Angriffsgelegenheit für holzgefährdende Schädlinge zu eliminieren.
SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Göttingen
Göttingen ist eine Universitätsstadt im Süden des Bundeslandes Niedersachen. Mit einem Anteil von annähernd zwanzig Prozent Studierenden an der Bevölkerung ist das Geschehen in der Stadt stark vom Hochschulbetrieb der Georg-August-Universität, der ältesten und größten Universität Niedersachsens, und zweier ergänzender Hochschulen geformt.
Göttingen wurde zuerst 953 als Gutingi urkundlich erwähnt. Der danach gegründete Marktflecken Gotingen erhielt um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 eine Großstadt und ist heute eines der 9 Oberzentren von Niedersachsen. Entsprechend der Veröffentlichungen der Stadt befand sich die Zahl der Einwohner im Jahr 2017 bei ca. 135.000, die auf einer Grundfläche von annähernd 116,89 qkm zu Hause sind. Das direkt im Westen des Göttinger Walds liegende Göttingen erreicht man äußerst schnell aus Solling (über 34 km nordwestlich), Kaufunger Wald (gut 27 km süd-südwestlich), dem Harz (um und bei 60 Kilometer im Nordosten), Dransfelder Stadtwald (gut 13 km südwestlich) sowie Bramwald (ungefähr 19 Kilometer westlich).
Der Stadtbereich von Göttingen ist in achtzehn Stadtbezirke und Stadtteile untergliedert. Leben kann man ebenfalls in den angrenzenden Orten wie beispielsweise Waake, Bovenden, Gleichen, Landolfshausen, Friedland, Adelebsen, Rosdorf, Stadt Dransfeld.
Göttingen hat eine hohe Anzahl von Firmen, die im Bereich Messtechnik agieren. Deshalb wurde 1998 der regionale Wirtschaftsverband Measurement Valley ins Leben gerufen, welcher inzwischen seit Gründung 34 Mitglieder aufgenommen hat. Folgende Wirtschaftszweige führt Göttingen ebenfalls: Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Genussmittel (Kaufmanns AG), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Gesundheitswesen (AQUA-Institut), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), optische Industrie (Zeiss, Qioptiq) und etliche Buchverlage.
Das Stadtgebiet Göttingens ist ein geschätzter Bereich zum Wohnen, weil er Arbeitsplätze mit besonderem Freizeitwert vereint und außerdem viel Platz für Einfamilienhaussiedlungen im Angebot hat. Weil die Stadt Göttingen noch weiterhin zulegen möchte, hat man etliche zusätzliche Stadtviertel für die Bebauung ins Auge gefasst. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Göttingen Carports, Gartenzäune, Riffelbohlen oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie hier beim richtigen Anbieter.
Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls interessant sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Ingolstadt Staketzaun Mannheim Sichtschutz Wittingen Zaun-Klassiker Chemnitz Pergola Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Rosenbogen Aschaffenburg Standard-Zäune Uelzen Steckzaun Neumünster Holz im Garten Mönchengladbach Profilbretter Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Holz im Garten Neumünster Nut-und-Federbretter Aachen Altmarkzaun Heide Bohlenzaun Chemnitz Profilbretter Wittingen Gartenholz Wittingen Sichtschutz Dresden Staketenzaun Wittingen Pergola Erfurt Rosenbogen Osnabrück Sichtschutz Heilbronn Zaun-Klassiker Koblenz Rundholzzaun Mönchengladbach Holzterrassen Freiburg Koppelzaun Bochum Sichtschutzelemente Bremen Fertigzäune Leipzig Lärmschutzzaun Potsdam Staketzaun Lüdenscheid Leimholz Würzburg Gartenzaun Heilbronn Palisaden Neumünster Standard-Zäune Mönchengladbach Zaunbeschläge Lüdenscheid Sichtschutzelemente Nürnberg Kreuzzaun Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Münster Konstruktionshölzer Mainz Staketzaun Karlsruhe Holz im Garten Wiesbaden Gartenzaun Leipzig Staketzaun Osnabrück Staketzaun Dortmund Palisaden Aachen
