Koppelzaun in Göttingen
Auch in der Region Göttingen kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Koppelzaun interessieren, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Der Koppelzaun vom Markenhersteller - für die bestmögliche Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Mehr dazu unter Koppelzaun. Unsere Übersicht der Handelspartner
Was bei Koppelzäunen zu berücksichtigen ist
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Haftungsrecht sowie dem Nachbarrecht. Im Prinzip richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sogenannten Ortsüblichkeit. In Sondergebieten können Zäune entweder vollständig verboten sein oder Gestaltungsvorschriften unterliegen. In Naturschutzgebieten sind z.B. keine weißen E-Zaunbänder gestattet, sondern ausschließlich grün- oder braunfarbene. In Wassergewinnungsgebieten dürfen etliche Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht eingesetzt werden. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen womöglich Nichtlandwirte zuvor eine Baugenehmigung beantragen. Da vom Grundsatz her alle Weide-Gebiete im Außenbereich zugleich Jagdfläche sind, dürfen auch nur durchlässige Zäune und bestenfalls ausnahmsweise - nach Genehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune wären für Pferdeweiden allerdings auch nur mit erweiterten inneren E-Zaun erlaubt.Quelle: https://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal nicht nur für Pferdebesitzer: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun in Markenqualität ist die ideale Lösung, wenn es für Sie um die Begrenzung einer Weide geht. Sie möchten Ihrem Pferd einen idealen Auslauf bieten? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Koppelzaunteile macht der Zaunbau direkt Freude. Ein Koppelzaun von uns ist dann absolut das Richtige für Sie. Durch die Koppelzaun-Bauelemente ist die Montage eines modernen Sichtschutzzauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert.Nähere Informationen zum Angebot Koppelzaun. Hier kommen Sie zur Liste der SCHEERER Fachhandelspartner
Die Pluspunkte eines Koppelzauns
Wer sich für die Errichtung eines Koppelzauns entscheidet, der bekommt hiermit zahlreiche Vorteile. Hier gilt es z.B. das Erscheinungsbild zu nennen. Ein Koppelzaun aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein solcher Holzzaun aus unserer Produktion für jede Wiese verwendet werden. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Qualität eines Koppelzauns aus Holz. Abschließend ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu nennen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und andere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Koppelzaun aus unserem Hause sicher viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Göttingen
Göttingen ist eine Stadt in Südniedersachsen. Mit einem Anteil von annähernd zwanzig Prozent Studenten an der Anwohnerzahl ist das städtische Leben sehr vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ersten und größten Universität Niedersachsens, und zweier weiterer Hochschulen geprägt.
Göttingen wurde zuerst 953 als Gutingi urkundlich erwähnt. Der später gegründete Marktflecken Gotingen erlangte um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 zur Großstadt und ist heute eines der 9 Oberzentren des Bundeslandes Niedersachsen. Gemäß Veröffentlichungen der Stadtverwaltung lag die Zahl der Einwohner im Jahr 2017 bei annähernd 134.000, die auf einer Stadtfläche von ungefähr 117 qkm leben. Das unmittelbar westlich des Göttinger Walds gelegene Göttingen erreicht man äußerst schnell aus Solling (in etwa 34 Kilometer im Nordwesten), Kaufunger Wald (ca. 27 Kilometer süd-südwestlich), dem Harz (ca. 60 km nordöstlich), Dransfelder Stadtwald (rd. 13 Kilometer südwestlich) und Bramwald (ungefähr 19 Kilometer westlich).
Das Stadtgebiet von Göttingen ist in achtzehn Bezirke und Stadtteile aufgeteilt. Seinen Lebensmittelpunkt finden kann man auch in Gemeinden in der Nachbarschaft wie beispielsweise Bovenden, Landolfshausen, Waake, Gleichen, Friedland, Adelebsen, Rosdorf, Stadt Dransfeld.
Göttingen beherbergt eine große Zahl von Firmen, welche sich mit Fragen der Messtichnik beschäftigen. Darum wurde 1998 der regionale Wirtschaftsverband Measurement Valley eingerichtet, der inzwischen seit Gründung 34 Mitglieder führt. Diese Wirtschaftszweige findet man in Göttingen ebenfalls: optische Industrie (Qioptiq, Zeiss), Genussmittel (Kaufmanns AG), Vakuumsysteme (Solutions GmbH & Pfeiffer Vacuum Components), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Gesundheitswesen (AQUA-Institut) als auch sehr viele Buchverlage.
Die Stadt Göttingen ist ein ausgezeichneter Bereich zum Wohnen, weil er Beschäftigung mit reizvollem Freizeitwert kombiniert und zusätzlich viel Raum für Häuser mit Garten im Angebot hat. Da die Stadt Göttingen noch weiterhin wachsen will, hat man verschiedene zusätzliche Baugebiete für die Bebauung vorgesehen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Göttingen Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder einen Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Diese Themen dürften für Sie auch nützlich sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Köln Gartenzäune Steckzaun Mainz Holz im Garten Offenburg Kreuzzaun Bremerhaven Friesenzaun Ingolstadt Zaunbau Darmstadt Fertigzaun Kassel Palisadenzaun Heide Standard-Zäune Offenburg Steckzaun Frankfurt Staketenzaun Kassel Zaun Oldenburg Staketzaun Würzburg Zaunbau Gifhorn Rundholzzaun Aachen Rundholzzaun Wolfsburg Zaun Düsseldorf Profilbretter Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Gartenholz Erfurt Zaunhersteller Heide Palisaden Lüneburg Konstruktionshölzer Darmstadt Zaunbeschläge Koblenz Holzzäune Ludwigshafen Staketenzaun Aachen Rundholzzaun Offenburg Gartenbrücke München Lärmschutzzaun Kiel Zaun-Klassiker München Lattenzaun Bremerhaven Holz im Garten Ludwigshafen Nut-und-Federbretter Bremerhaven Sichtschutz Gifhorn Fertigzaun Bielefeld Palisadenzaun Ludwigshafen Gartenholz Landshut Sichtschutzzäune Landshut Rosenbogen Chemnitz Zaunbau Tübingen Altmarkzaun Osnabrück Fertigzäune Essen Holz im Garten Uelzen Holz im Garten Karlsruhe Zaunbeschläge Berlin
