Friesenzaun in Göttingen
Auch in Göttingen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Friesenzaun gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Der Friesenzaun - klassisch und schön

Friesenzäune sind günstig, variabel und elegant
Da der Friesenzaun meistens aus unbehandeltem Holz gebaut wird, kann man ihn nach Maß gestalten und an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Der Friesenzaun gehört zur Bauform der Lattenzäune, die die gebräuchlichste Bauform von Holzzäunen darstellt. Lattenzäune existieren in diversen Designs und Modellen - von schlank bis rustikal. Friesenzäune wirken zumeist formschön und nicht dominant. Das Konstruktionsprinzip folgt fortwährend einem vergleichbaren Muster: Senkrechte, in der Regel glatt bearbeitete Holzlatten werden durch zwei Querlisten, oft auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Leisten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das daraus resultierende wellenartige Muster verleiht dem Zaun eine elegante Optik. Vor allem mit einer weißen Lackierung bescheren solche Friesenzäune eine gehobene, ansprechende Wirkung. Eine engere Montage der Senkrechtlatten als auch die veränderbare Höhe sorgen dafür, das Produkt nicht nur zur Eingrenzung eines Grundstücks, sondern auch als Mittel des Sichtschutzes einzusetzen. Durch den schlichten Aufbau kann so ein Friesenzaun zeitnah aufgestellt und gegebenfalls recht leicht geflickt werden.Friesenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre reduzierten Grundformen. Neben dem Klassiker Friesenzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunstile:Friesenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunmodell aus den Küstenregionen Norddeutschlands
Die Nutzung des natürlichen Baumaterials Holz beim Zaunbau hat auch im hohen Norden der Republik eine lange Tradition. Bei der Wahl des geeigneten Zaunes sollten der Baustil des zu umgrenzenden Hauses, in erster Linie aber die baulichen Vorgaben der Region in die Planungen einbezogen werden. Deshalb liefert SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunsystemen an. Darunter auch der Friesenzaun, der speziell für Norddeutschland kennzeichnend ist. Die schöne Kombination von bekannter nordischer Formgebung und neuzeitlichem Design steht dabei überwiegen im Fokus. Kaum weniger wichtig ist Individualität, zu jedem Haus kann der passende Zaun errichtet werden. Das garantiert nicht nur das üppige Angebot an realisierbaren Spezialanfertigungen. Schon die Gestaltung des Friesenzaunes ist veränderbar: In ländlichen Bereichen sind Friesenzäune in geradliniger Form (z.B. das Zaunsystem Altmark) besonders oft anzutreffen. Varianten mit geschwungener Wellengestalt werden überraschend zahlreicher im hohen Norden sehr geschätzt.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Göttingen
Göttingen ist eine Stadt im Süden von Niedersachen. Mit einem Anteil von rd. 20 Prozent Studenten an der Bevölkerung ist das Stadtleben sehr vom Hochschulbetrieb der Georg-August-Universität, der größten und etabliertesten Universität in Niedersachsen, und zwei weiterer Hochschuleinrichtungen geprägt.
Göttingen wurde erstmalig 953 als Gutingi schriftlich erwähnt. Der im Verlauf der Geschichte gegründete Marktflecken Gotingen erhielt um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 zur Großstadt und ist heutzutage eines der neun Oberzentren im Bundesland Niedersachsen. Gemäß Veröffentlichungen der Stadt lag die Anwohnerzahl im Jahr 2017 bei circa 134.000, die auf einer Fläche von etwa 116,89 qkm leben. Das direkt westlich des Göttinger Walds befindliche Göttingen erreicht man äußerst zügig aus Solling (knapp 34 Kilometer im Nordwesten), Kaufunger Wald (gut 27 Kilometer süd-südwestlich), dem Harz (rund 60 Kilometer im Nordosten), Dransfelder Stadtwald (etwa 13 Kilometer südwestlich) und Bramwald (rd. 19 Kilometer im Westen).
Das Stadtgebiet Göttingens wurde in achtzehn Stadtteile und Bezirke eingeteilt. Leben kann man ebenso in den Nachbargemeinden wie zum Beispiel Landolfshausen, Waake, Gleichen, Bovenden, Rosdorf, Adelebsen, Stadt Dransfeld, Friedland.
Göttingen beherbergt eine große Zahl von Firmen, welche im Bereich Messtechnik arbeiten. Deswegen wurde im Jahre 1998 der im Raum Göttingen aktive Wirtschaftsverband Measurement Valley eingerichtet, der inzwischen 34 Mitglieder angibt. Folgende Wirtschaftsthemen beherbergt Göttingen ebenfalls: Gesundheitswesen (AQUA-Institut), optische Industrie (Zeiss, Qioptiq), Genussmittel (Kaufmanns AG), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH) sowe zahlreiche Buchverlage.
Das Stadtgebiet von Göttingen ist ein hervorragender Raum zum Leben, weil er Arbeitsplätze mit hohem Freizeitwert verbindet und zusätzlich viel Platz für Einfamilienhaussiedlungen bietet. Da die Stadt Göttingen noch weiterhin zulegen will, hat man nicht wenige neue Stadtviertel für die Bebauung eingeplant. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Göttingen Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie hier fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven Profilbretter Wuppertal Gartenholz Düsseldorf Holz im Garten Offenburg Leimholz Braunschweig Altmarkzaun Leipzig Zaunhersteller Münster Holzzaun Ludwigshafen Sichtschutzzaun Trier Steckzaun Mönchengladbach Jägerzaun Leipzig Palisaden Karlsruhe Gartenholz Freiburg Fertigzäune Gelsenkirchen Holzzaun Rotenburg Holzterrassen Landshut Staketenzaun Münster Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Jägerzaun Bielefeld Gartenbrücke Hof Zaunbau Flensburg Palisaden Tübingen Kesseldruck Imprägnierung Nürnberg Gartenzaun Gelsenkirchen Zaunanlage Heide Zaunhersteller Ingolstadt Sichtschutzzaun Göttingen Steckzaun Hannover Pergola Landshut Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Zaunanlage Hamburg Gartenzäune Hannover Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Lattenzaun Münster Kesseldruck Imprägnierung Dresden Pergola Aachen Holzzaun Lüneburg Sichtschutz Erfurt Gartenzäune Bremerhaven Koppelzaun Darmstadt Sichtschutzzäune Düsseldorf Sichtschutzzäune Karlsruhe Nordik-Zaun Hof Jägerzaun München Friesenzaun Wuppertal Konstruktionshölzer Essen
