Friesenzaun in Göttingen
Auch in Göttingen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Friesenzaun gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
Fax: 0551-5009999
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Kurth-Holz GmbH
Waldweg 1
37136 Seeburg
Telefon: 05507-96700
Fax: 05507-967050
info@kurth-holz.de
www.kurth-holz.de
Krech-Zäune GmbH
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
Fax: 05554-8912
info@krech-zaeune.de
www.krech-zaeune.de
Georg Weddig e.K.
Obere Kasseler Straße 72
34359 Reinhardshagen
Telefon: 05544 95080
Fax: 05544 950822
info@weddig-holz.de
www.weddig-holz.de
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
Fax: 05561/949219
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Holz-Heinemann
Herzberger Str. 114
37520 Osterode
Telefon: 05522-73022
Fax: 05522-73024
info@holz-heinemann.de
www.holz-heinemann.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Göttingen mit fast 36 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Darmstadt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Göttingen gefragte Artikel von SCHEERER.
Der Friesenzaun - Ein Klassiker von SCHEERER

Detaillierte Informationen zum Produkt Friesenzaun (http://www.scheerer.de/produkte/komfortzaeune.html) Dies sind die SCHEERER Handelspartner
Friesenzaun von SCHEERER: Ein typisches Zaunkonzept aus dem hohen Norden
Die Verwendung des naturgegebenen Rohmaterials Holz beim Erstellen von Zäunen hat auch in Norddeutschland eine sehr lange Tradition. Bei der Festlegung des idealen Zaunes sollten der Baustil des zu umzäunenden Hauses, vor allem aber die vorzufindenden Baustile der Nachbarschaft berücksichtigt werden. Daher bietet SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunarten an. Darunter gibt es auch Friesenzaun, der vor allem für Norddeutschland üblich ist. Die geschmackvolle Verschmelzung von bekannter nordischer Charakteristik und aktuellem Design steht dabei primär auf dem Zettel. Kaum weniger wichtig ist Einzigartigkeit, zu jedem Haus mit Garten kann der ideal passende Zaun gebaut werden. Das gewährleistet nicht nur das große Lieferangebot an möglichen Spezialanfertigungen. Schon die Form des Friesenzaunes ist individuell wählbar: In ländlichen Gegenden sind Friesenzäune in gerader Form (beispielsweise der Zauntyp Altmark) besonders beliebt. Ausführungen mit beschwingter Wellengestalt werden erstaunlich öfter in urbanen Bereichen favorisiert.Friesenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre schnörkellosen Linien. Neben dem Klassiker Friesenzaun gibt es in unserem Sortiment diese speziellen Zaunmodelle: Zäune gibt es in zahllosen verschiedenen Ausführungen und Baumaterialien. Auch heutzutage gehören die traditionsreichen Holzzäune zu den Verkaufsschlagern. Bei diesen handelt es sich in der Regel um die simpelste und kostengünstigste Form, das eigene Stück Land zu umranden. Das Zaun-Angebot ist hierbei umfangreich und man findet Ausführungen vom weit verbreiteten Lattenzaun bis hin zum Jägerzaun je nach den individuellen Anforderungen. Der Friesenzaun ist einer der besonders beliebten Klassiker unter den Holzzäunen und nicht ohne Grund einer unserer Favoriten unserer Kunden.Der Friesenzaun geschätzt über die gesamte Republik
Die Benennung Friesenzaun ist angelehnt an die Region, in der er erstmals errichtet wurde. Das Friesland liegt in Norddeutschland und ist eher ländlich ausgeprägt. Zahlreiche der Einwohner besitzen Grundstücke, die von klassischen Friesenzäunen umgrenzt werden, welche dadurch ein fester Bestandteil des Landschaftsbilds wurden. Von diesem nördlichen Standort aus hat sich der schöne Holzzaun schon seit Jahren seinen Weg in die Gärten des gesamten Landes gebahnt. Vor allem aufgrund seiner unkomplizierten Nutzbarkeit und der besonders vielen Möglichkeiten zur Kombination erfreut sich der Friesenzaun mittlerweile landauf landab äußerster Beliebtheit.Friesenzäune sind variabel, günstig und elegant
Da der Friesenzaun meist aus unbehandelten Holzlatten gefertigt wird, kann man ihn nach Wunsch gestalten und an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Der Friesenzaun zählt zur Kategorie der Lattenzäune, welche die üblichste Bauart eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune findet man in zahlreichen Gestaltungen und Ausführungen - von elegant bis rustikal. Friesenzäune wirken vor allem elegant und werten die Optik deutlich auf. Das Konstruktionsprinzip folgt fortwährend dem selben Muster: Senkrechte, in den meisten Fällen glatt geschliffene Holzlatten werden durch zumeist zwei Querbalken, meist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen senkrechten Leisten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das auf diese Weise erzielte wellenförmige Äußere verleiht dem Zaun eine dynamische Optik. Vor allem mit einer weißen Farbe entfachen solche Friesenzäune eine gehobene, ansprechende Wirkung. Eine engere Anbringung der Leisten als auch die veränderbare Zaunhöhe bieten die Möglichkeit, dise Zaunvariante nicht nur zur Eingrenzung eines Gartens, sondern ebenso als Sichtschutz einzusetzen. Dank des schlichten Aufbaus kann der Friesenzaun kurzfristig montiert und auch recht von Jedermann Instand gesetzt werden.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Göttingen
Göttingen ist eine Stadt in Südniedersachsen. Mit einem Anteil von circa 20 Prozent Studenten an der Anwohnerzahl ist das Stadtleben deutlich vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ältesten und größten Universität in Niedersachsen, und zweier ergänzender Hochschulen dominiert.
Göttingen wurde erstmalig 953 als Gutingi offiziell erwähnt. Der viele Jahre später gegründete Marktflecken Gotingen erhielt um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 eine Großstadt und ist aktuell eines der 9 Oberzentren des Bundeslandes Niedersachsen. Gemäß Veröffentlichungen der Stadtverwaltung befand sich die Zahl der Anwohner 2017 bei rd. 134.000, die auf einer Fläche von knapp 116,89 km² leben. Das direkt westlich des Göttinger Walds befindliche Göttingen erreicht man äußerst rasch aus Solling (annähernd 34 Kilometer nordwestlich), Kaufunger Wald (zirka 27 km süd-südwestlich), dem Harz (über 60 Kilometer nordöstlich), Dransfelder Stadtwald (circa 13 Kilometer südwestlich) sowie Bramwald (gut 19 km im Westen).
Die Stadt Göttingen wurde in achtzehn Bezirke und Stadtteile strukturiert. Leben kann man ebenso in den angrenzenden Orten wie z.B. Gleichen, Bovenden, Landolfshausen, Waake, Friedland, Stadt Dransfeld, Adelebsen, Rosdorf.
Göttingen ist der Sitz von Firmen, die im Bereich Messtechnik agieren. Aus diesem Grund wurde im Jahre 1998 der im Raum Göttingen aktive Wirtschaftsverband Measurement Valley ins Leben gerufen, welcher inzwischen 34 Mitglieder angibt. Diese Branchen existieren in Göttingen ebenfalls: Gesundheitswesen (AQUA-Institut), optische Industrie (Zeiss, Qioptiq), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Genussmittel (Kaufmanns AG), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH) sowe viele Buchverlage.
Der Stadtbereich von Göttingen ist ein hervorragender Bereich zum Wohnen, weil er Arbeitsstellen mit besonderem Freizeitwert verbindet und zusätzlich viel Raum für Einfamilienhäuser mit Garten bietet. Da die Stadt Göttingen noch weiterhin wachsen möchte, hat man einige zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung konzipiert. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Göttingen Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationen sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Göttingen
- Gartenzäune in Göttingen
- Jägerzaun in Göttingen
- Koppelzaun in Göttingen
- Kreuzzaun in Göttingen
- Lärmschutzzaun in Göttingen
- Lattenzaun in Göttingen
- Fertigzaun in Göttingen
- Friesenzaun in Göttingen
- Gartenzaun in Göttingen
- Holzzaun in Göttingen
- Palisadenzaun in Göttingen
- Konstruktionshölzer in Göttingen
- Holzterrassen in Göttingen
- Gartenholz in Göttingen
- Profilbretter in Göttingen
- Palisaden in Göttingen
- Leimholz in Göttingen
- Gartenbrücke in Göttingen
- Rosenbogen in Göttingen
- Kesseldruckimprägnierung in Göttingen
- Sichtschutzelemente in Göttingen
- Sichtschutzzaun in Göttingen
- Zaun in Göttingen
- Zaunhersteller in Göttingen

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Konstruktionshölzer Darmstadt Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Holzterrassen Duisburg Koppelzaun Lüneburg Holzzäune Bochum Holzzäune Düsseldorf Altmarkzaun Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Friesenzaun Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung Duisburg Profilbretter Gifhorn Zaunbau Delmenhorst Staketzaun Würzburg Pergola Mannheim Sichtschutzzaun Bielefeld Zaun-Klassiker Wiesbaden Sichtschutz Gifhorn Jägerzaun Münster Profilbretter Hof Zaunbau Braunschweig Gartenzaun Magdeburg Pergola Dortmund Holzzäune Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Sichtschutz Bielefeld Fertigzaun Kiel Kreuzzaun Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Dresden Schiebetor Erfurt Palisadenzaun Uelzen Gartenzäune Neumünster Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Gartenbrücke Lübeck Koppelzaun Chemnitz Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremen Zaunbau Rotenburg Lärmschutzzaun Kassel Bohlenzaun Rotenburg Zaun Erfurt Palisaden Koblenz Fertigzäune Magdeburg Zaunhersteller Neumünster Palisaden Bremen Palisadenzaun München Konstruktionshölzer Wuppertal