Jägerzaun in München
Selbstverständlich erhalten Sie auch in München die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Jägerzaun von SCHEERER - für die optimale Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihre Straßenfront
Den Jägerzaun erhalten Sie mit dem bekannten Braunton einer ausgezeichneten RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz verbunden mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Breite der Einzelteile eines Jägerzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten angebaut. Die Felder werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm erstellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Ergänzende Informationen zum Bereich Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Dies sind die passenden Holzfachmärkte.
Wie Sie Ihren individuellen Gartenbereich mit einem Jägerzaun vor fremden Zutritten schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartens auf eine größtmögliche Flexibilität setzen können, finden sich in unserem Angebot jedewede Jägerzaun-Teile in vielfältigen Höhen und Materialien. So bieten wir einen Jägerzaun, der speziell auf ihre Wünsche ausgelegt ist. Unsere Jägerzaun-Bauteile finden Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Gartenbereich einen außergewöhnlichen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt vom Grundsatz her qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlich im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Fertigzaun-Teile aus Douglasie führt SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer begeistern durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER führt Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie wieder Arbeit damit. Die langlebig veredelten Jägerzaun-Bauteile von SCHEERER aus Kiefer mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch insbesondere billig durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz üblicher Weise erst nach sehr vielen Jahren zeigt, bereits existent. Doch nicht nur optisch sind unsere Fertigzaun-Bauelemente überaus reizvoll, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erkennbar. Ferner ist eine spätere Oberflächenbearbeitung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus machbar, aber keinesfalls notwendig.
Um das Heim von den angrenzenden Grundstücken abzutrennen, bieten sich grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten an. Eine Hecke allerdings sorgt für viel Aufwand durch das Kürzen, vor allem dauert es aber zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und kostspielig bei der Errichtung und lässt zudem weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Draht- oder Stahlzaun sieht eventuell nicht so schick aus, kann aber je nach Ausführung auch wieder teuer sein. Besser ist dagegen ein Jägerzaun von SCHEERER geeignet. Er steht für ein ansprechendes Aussehen, geringe Kosten als auch eine außerordentlich gute Lebensdauer.
Weshalb sollte der Jägerzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Bei der Suche nach einem idealen Fertigzaun werden häufig die vielfältigsten Versionen entdeckt. Dabei finden sich im Angebot u.a. extrem preiswerte Versionen. An dieser Stelle muss man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Varianten intensiv miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Anschaffung eines Jägerzaun auf eine langlebige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders billigen Modell Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei minderwertigen Zäunen oftmals minderwertiges Holz genutzt. Auch die Imprägnierung könnte z.B. schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte das geschehen, so muss der Zaun häufig ausgetauscht werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Aufwendungen müssen sich die Käufer eines hochwertigen Fertigzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier generell makellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei genau und wertig. Und auch die vollzogene Holzlasur eines qualitativen Fertigzauns ist besser, sodass ein erneutes Anstreichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Daraus folgt:
Wer sich für den Erwerb eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Artikel eines Markenherstellers greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen eine Ausführung mit einer langen Haltbarkeit und einer hervorragenden Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Jägerzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Grundformen. Neben dem Klassiker Jägerzaun finden Sie in unserem Angebot diese beliebten Zaunformen:Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in München
München, die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, hat gut 1,4 Mio Einwohner und ist die größte Stadt in Bayern. Nebenbei ist München hinter Hamburg und Berlin die drittgrößte Stadt der BRD. Über über 2,6 Millionen Bewohner wohnen im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von in etwa 13,7 Kilometer durch das Stadtgebiet. Die Würm fließt vom Starnberger See heraus durch den Westen Münchens.Die Gemeinden und Städte Feldkirchen, Unterföhring, Neubiberg, Haar, Ismaning, Putzbrunn, Aschheimm, Garching, Oberschleißheim sowie Pullach im Isartal, Unterhaching, Forstenrieder Park, Grünwald, Planegg, Neuried, Perlacher Forst und Gräfelfing bilden den Landkreis München. Der Landkreis Fürstenfeldbruck mit Puchheim, Germering, Olching und Gröbenzell als auch der Landkreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in München
Die Gebäudesubstanz von München ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt sehr viele Wohnimmobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in München Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.Busse und Bahnen spielen im Ballungsraum München ein bedeutende Rolle. Die Strecken des Schnellbahnnetzes von München führen von der Innenstadt Münchens über Tutzing, Herrsching, Wolfratshausen, Geltendorf nach Ebersberg, Zorneding, Aying, Holzkirchen, Freising, Erding bis nach Petershausen, Garching, Altomünster und Mammendorf. Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten der Stadt aber auch die Kongresse und Messen ziehen zahlreiche Urlauber von nah und fern an.
Für kleinere Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen stehen der Messe München das das Veranstaltungszentrum M,O,C, und das Internationale Congress Center ICM zur Verfügung. Von komplett ca. 38.000 Ausstellerfirmen kamen gut 9.200 nicht aus Deutschland. Im Jahre 2012 hatte die Messe München in Summe ca. 2,3 Mio Gäste.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch interessant sein:
- Zaunhersteller in München
- Gartenzaun in München
- Sichtschutzzaun in München
- Holzzaun in München
- Palisadenzaun in München
- Jägerzaun in München
- Bohlenzaun in München
- Gartenzäune in München
- Fertigzaun in München
- Friesenzaun in München
- Lattenzaun in München
- Sichtschutzelemente in München
- Koppelzaun in München
- Kreuzzaun in München
- Lärmschutzzaun in München
- Zaun in München
- Carport in München
- Doppelcarport in München
- Leimholz in München
- Gartenbrücke in München
- Konstruktionshölzer in München
- Holzterrassen in München
- Gartenholz in München
- Profilbretter in München
- Palisaden in München
- Rosenbogen in München
- Kesseldruckimprägnierung in München


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Gelsenkirchen Sichtschutz Gelsenkirchen Gartenholz Osnabrück Zaunbeschläge Darmstadt Friesenzaun Mannheim Jägerzaun Lüdenscheid Standard-Zäune Nürnberg Sichtschutzzäune Hamburg Leimholz Düsseldorf Sichtschutzzaun Lübeck Palisadenzaun München Gartenbrücke Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung in Grau Landshut Fertigzäune Bonn Steckzaun München Nut-und-Federbretter Mainz Gartenbrücke Nürnberg Zaunbau Köln Palisaden Hof Sichtschutzzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Mönchengladbach Steckzaun Hannover Koppelzaun Trier Friesenzaun Trier Sichtschutz Potsdam Zaunanlage Leipzig Gartenzäune Delmenhorst Sichtschutzzaun Lüneburg Sichtschutzzaun Würzburg Holzzaun Köln Sichtschutzzaun Ingolstadt Sichtschutzzaun Münster Pergola München Sichtschutz Chemnitz Holz im Garten Koblenz Friesenzaun Delmenhorst Bohlenzaun Darmstadt Zaunhersteller Hamburg Fertigzäune Flensburg Holz im Garten Karlsruhe Konstruktionshölzer Osnabrück Holzterrassen Mainz Holzzaun Trier Rosenbogen Koblenz Gartenbrücke Braunschweig Jägerzaun Neumünster
