Palisadenzaun in München
Ohne Frage bekommt man auch im Umland von München die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Top-Qualität - für die optisch beste Begrenzung des eigenen Gartens

Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun von SCHEERER begeistert durch lange Haltbarkeit und eine gute Optik. Ein Palisadenzaun bzw. Lanzenzaun von SCHEERER wird immer aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer produziert und mit Edelstahlnägeln zusammengesetzt.
Die Pluspunkte eines Palisadenzauns
Wer sich für den Erwerb eines Gartenzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit zahlreiche Vorzüge. Hier gilt es u.a. das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Palisadenzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt dadurch natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER in jedem Garten verwendet werden. Die naturbelassene Ausstrahlung schafft für eine gelungene Verbesserung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Konstruktion eines Palisadenzauns. Desweiteren ist auch die lange Haltbarkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Witterungsbedingungen. Mit der optimalen Pflege kann ein Palisadenzaun aus Holz daher etliche Jahrzehnte halten.Palisadenzaun Alternativen
Sie brauchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre einfachen Linien. Neben dem Klassiker Palisadenzaun findet man in unserem Angebot diese begehrten Zaunformen:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzprinzip einfach zu planen
Unser Bausatz System bietet Ihnen, dass Sie Ihren Palisadenzaun günstig und schnell aufstellen können, ohne auf feste Bauelementgrößen festgelegt zu sein. So etwas ist ausdrücklich dann ein Pluspunkt, wenn Sie welliges Gelände oder besonders viele kurze Stücken haben. Selbstredend bringt es ebenso Spass, selber schöpferisch aktiv zu sein. Jeder Senkrechtzaun wird auf diese Weise zu einem Einzelstück. Wir bieten 2 Versionen der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun befindet sich durchgängig vor den Pfosten
Die Pfostenköpfe befinden sich dann rd. 15 cm unterhalb der Zaunoberkante. Der Vorteil: Sie haben bei Bedarf ungleiche Pfeilerabstände und eine durchgehende Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfosten montiert
Die Pfostenköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine erkennbare Auflockerung der Zaunfront und bekommen eine harmonische Gestaltung innen wie außen.
SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports von unserem Fachhandelspartner in München
München hat knapp 1,4 Millionen Einwohner und ist die größte Stadt Bayerns. Darüber hinaus ist München nach Hamburg und Berlin die 3. größte Stadt in Deutschland. Mehr als gut 2,6 Mio. Bewohner gibt es im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von zirka 13,7 km durch das Stadtgebiet. Die Würm fließt vom Starnberger See heraus durch den Westen Münchens.Die Städte und Gemeinden Unterföhring, Putzbrunn, Neubiberg, Ismaning, Feldkirchen, Garching, Aschheimm, Haar, Oberschleißheim als auch Pullach im Isartal, Unterhaching, Forstenrieder Park, Grünwald, Planegg, Neuried, Perlacher Forst und Gräfelfing bilden den Kreis München. Der Landkreis Fürstenfeldbruck mit Germering, Puchheim, Gröbenzell und Olching als auch der Kreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Die Wohnsituation in München
Die Bausubstanz von München ist modern und ansprechend und es gibt sehr viele Häuser mit Grünflächen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in München Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter.Die öffentlichen Verkehrsmittel spielen in der Metropole München ein besondere Rolle. Die Strecken des Schnellbahnnetzes von München ziehen vom Stadtkern Münchens über Herrsching, Wolfratshausen, Tutzing, Geltendorf nach Holzkirchen, Ebersberg, Zorneding, Aying, Freising, Erding bis nach Garching, Mammendorf, Petershausen und Altomünster. Die Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten von München aber auch ihre Messen und Kongresse locken zahllose Tagesgäste und Urlauber an.
Für Kongresse, Tagungen und verwandte Events stehen der Messe München das das Veranstaltungszentrum M,O,C, und das Internationale Congress Center ICM zur Verfügung. Von komplett gut 38.000 Ausstellern kamen zirka 9.200 aus dem Ausland. Im Jahre 2012 zählte die Messe München komplett zirka 2,3 Mio Gäste.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaunhersteller in München
- Gartenzaun in München
- Sichtschutzzaun in München
- Holzzaun in München
- Palisadenzaun in München
- Jägerzaun in München
- Bohlenzaun in München
- Gartenzäune in München
- Fertigzaun in München
- Friesenzaun in München
- Lattenzaun in München
- Sichtschutzelemente in München
- Koppelzaun in München
- Kreuzzaun in München
- Lärmschutzzaun in München
- Zaun in München
- Carport in München
- Doppelcarport in München
- Leimholz in München
- Gartenbrücke in München
- Konstruktionshölzer in München
- Holzterrassen in München
- Gartenholz in München
- Profilbretter in München
- Palisaden in München
- Rosenbogen in München
- Kesseldruckimprägnierung in München


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Koblenz Gartenzäune Neumünster Nordik-Zaun Oldenburg Zaunanlage Stuttgart Standard-Zäune Wittingen Altmarkzaun Lübeck Sichtschutzelemente Hannover Gartenzaun Offenburg Zaunhersteller Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Freiburg Zaunbeschläge Heilbronn Holz im Garten Darmstadt Friesenzaun Freiburg Sichtschutzzäune Essen Rosenbogen Husum Gartenbrücke Würzburg Sichtschutzelemente Berlin Fertigzaun Kiel Fertigzäune Köln Steckzaun Dortmund Holz im Garten Lüneburg Leimholz Stuttgart Gartenholz Uelzen Staketenzaun Osnabrück Staketzaun Tübingen Gartenholz Ludwigshafen Altmarkzaun Hof Pergola Düsseldorf Altmarkzaun Wuppertal Lärmschutzzaun Landshut Profilbretter Osnabrück Nordik-Zaun Gelsenkirchen Pergola München Nordik-Zaun Offenburg Zaunhersteller Wiesbaden Pergola Berlin Altmarkzaun Münster Lärmschutzzaun Lüdenscheid Zaun Hof Kesseldruckimprägnierung Köln Staketzaun Husum Holzterrassen Mannheim Jägerzaun Bonn Nut-und-Federbretter Kassel Koppelzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
