Nordik-Zaun in Oldenburg
Selbstverständlich gibt es auch in Oldenburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nordik-Zaun interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Rheinstraße 1
26203 Wardenburg
Telefon: 04407/714444-0
wardenburg@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Carport-Schmiede GmbH & Co. KG
Käthe-Kruse-Straße 29
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403-9119740
info@carport-schmiede.de
www.carport-schmiede.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Der Nordik-Zaun in Markenqualität - für die bestmögliche Abgrenzung des eigenen Grundstücks

Pluspunkte von einem Nordik-Zaun für Ihr Zuhause
Ein besonderer Pluspunkt eines Nordik-Zauns ist die bunte Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen verschönert werden und darüber deutlich aufgewertet werden. Auch die Ergänzung einer Gartentür ist bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da die Konzeption im ausreichenden Maße robust ist. Bei einer optimalen Behandlung kann ein Holzlattenzaun zahllose Dekaden genutz werden. Grund dafür ist, dass SCHEERER grundsätzlich ausgezeichnete Materialien verwendet, die mit einer feinen Maserung und ohne Risse daherkommen. Mit einem erstklassigen Nordik-Zaun aus unserem Hause erwerben Sie ein Produkt, mit dem sich der eigene Garten erheblich aufwerten lässt.Ein Nordikzaun in Markenqualität ist die ideale Lösung, wenn es für Sie um die Abgrenzung einer Gartenfläche geht. Sie möchten Ihr Grundstück auch vor fremden Blicken schützen, aber möchten nicht so viel Zeit in die Errichtung einer Zaunanlage verwenden? Mit dem Baukastensystem aus den Hause SCHEERER für Gartenzäune macht das Aufstellen geradezu Spaß. Ein Nordik-Zaun von uns ist daher genau das Beste für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauelemente ist die Installation eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Baukasten System bietet die Gelegenheit, dass Sie ihren Sichtschutz selber aufbauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder zahllose kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihren individuellen Garten mit einem Nordik-Zaun verschönern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf ein hohes Maß an Flexibilität setzen dürfen, finden sich bei uns alle Nordik-Zaun-Bauteile in unterschiedlichen Breiten, Höhen und Materialien. So entsteht ein Nordik-Fertigzaun, der speziell auf ihre Anforderunge ausgerichtet ist. Unsere Nordik-Zaun-Teile finden Sie bei uns aus Douglasienholz. Nordikzäune aus Holz verschaffen Ihrem Garten einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt vom Grundsatz her qualitativ erstklassige Hölzer, die alle im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Ideen keine Limits gesetzt. Nordik-Zaun-Teile aus Douglasie liefert SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasienholz begeistern durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER bietet Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, kesseldruckimprägniert und farbbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie brauchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun finden Sie in unserem Angebot diese beliebten Zaunformen:Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport erhalten Sie beim Holzfachhandel in Oldenburg
In der Stadt Oldenburg (Oldenburg) wohnen zirka 160.000 Menschen auf einem Areal von zirka 102 km². Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich gut 45 Km von Bremen entfernt. Rund 170 Km nordöstlich befindet sich Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Stadtteile. Oldenburg Oldenburg ist bezüglich der Einwohnerzahl die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Stadt mit langer Geschichte. Eine erste urkundliche Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 1108 nachweisbar. Das Stadtrecht erlangte Oldenburg im Jahre 1345. Um Verwechselungen zu Städten gleichen Namens auszuschließen lautet der exakte Name Oldenburg Oldenburg. Der Namenszusatz "Oldenburg" nimmt Bezug auf das Land Oldenburg, dessen Hauptstadt Oldenburg in früheren Zeiten einmal war. Oldenburg ist heutzutage insbesondere als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in 5 angesehene Bereiche aufgeteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Sportangebot. Die Ökonomie von Oldenburg ist vom Mittelstand geprägt. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmungen dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Oldenburg
Die Architektur von Oldenburg ist modern und ansprechend und es existieren etliche Wohnimmobilien mit Grünflächen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Oldenburg Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet. Die Innenstadt von Oldenburg wird als Einkaufsort von der weiteren Umgebung Oldenburgs gerne aufgesucht. Die Stadt Oldenburg hat zahlreiche Museen, in die zum Teil in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem aus Oldenburg stammende Grafiker Horst Janssen wurde ein spezielles modernes Museum in der City hingestellt.Die Bausituation in Oldenburg
Weil die Stadt Oldenburg auch weiterhin wachsen will, hat man etliche zusätzliche Wohngebiete für die Bebauung eingeplant. Die Preise der Bauplätze liegen bei beinahe 130-190 pro qm. Von besonders vielen Wohngebäudeeigentümern in und um Oldenburg werden in letzter Zeit vermehrt Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz und Carports in bestmöglicher Qualität bestellt.Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Gartenzaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Oldenburg Zaun Wiesbaden Gartenzäune Flensburg Jägerzaun Karlsruhe Rosenbogen Leipzig Fertigzaun Duisburg Fertigzaun Husum Zäune Mönchengladbach Staketenzaun Hof Pergola Bonn Sichtschutzelemente Rotenburg Zaunbeschläge Essen Zaunbeschläge Trier Zaunhersteller Ingolstadt Sichtschutzzaun Tübingen Palisadenzaun Wittingen Gartenbrücke Tübingen Holzzaun Lübeck Jägerzaun Husum Gartenzaun Bielefeld Gartenbrücke Wiesbaden Zaunhersteller Dortmund Gartenholz Hof Konstruktionshölzer Ingolstadt Holzzäune Frankfurt Staketenzaun Lüdenscheid Altmarkzaun Göttingen Jägerzaun Hamburg Profilbretter Essen Gartenbrücke Koblenz Zaunbau Husum Zaunanlage Darmstadt Zaun-Klassiker Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Friesenzaun Rundholzzaun Frankfurt Bohlenzaun Wittingen Sichtschutzelemente Aachen Sichtschutzzaun Hannover Altmarkzaun Oldenburg Nordik-Zaun Ingolstadt Gartenholz Bielefeld Staketzaun Husum Zaunhersteller Gelsenkirchen Zaunhersteller Wiesbaden Steckzaun Braunschweig
