Zaunbeschläge in Essen
Auch im Umland von Essen gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbeschläge interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Essen
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
schyns@holz-kummer.de
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45036 Essen
Tel: 0201-89802-0
www.holzland-vonderstein.de
info@holzland-vonderstein.de
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Tel: 02365-9678-0
www.bunzel.de
info@bunzel.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Tel: 02043-4008-0
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Theo Brokamp GmbH
Baddenkamp 15
46286 Dorsten-Wulfen
Tel: 02369-8431
www.brokamp-holz.de
brokamp-holz@t-online.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Essen mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Essen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Essen eine wichtige Rolle. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tor und Tür geöffnet für Ihre individuellen Ideen

Einer unserer begehrtesten Zaunbeschläge sind sogenannte L-Winkel, verzinkt, zur Befestigung von Sichtschutz-, Terrassen- oder Vorgartenzäunen. Auf der einen Seite des Winkels ist ein Schraubgewinde, das in den Holzpfosten eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite gibt es zwei Löcher, durch welche die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge geschraubt werden. Wir empfehlen pro Zaunelement 4 - 6 L-Winkel.
Nähere Daten zum Produktm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner
Wir liefern optimierte Vollrahmen-Tore
Sie brauchen ein Tor, dass auch bei Dutzenden täglichen Öffnungsvorgängen einwandfrei arbeitet, oder Sie möchten einen elektrischen Toröffner einbauen? Dann sind unsere stabilen Tore mit Vollrahmen genau das Richtige für Sie. Durch eine hochwertige Spezialverzapfung bekommt der Rahmen eine außerordentliche Robustheit, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht reduziert wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in dieser Ausprägung fertigen.Aufbau-Tipps für Zaunbeschläge
Deutliche Aufmerksamkeit muss bei der Montage einer Zaunanlage auf den Einbau der Türen und Schiebetore gelegt werden. Wir raten zu dem Einsatz unserer Komplettbeschläge, die passgenau für unsere Toren und Türen zusammengestellt werden. Diese beinhalten bereits die nötigen Schrauben für die Installation der Beschlagteile. Die ebenfalls zu beziehenden Beschlageinzelteile haben keine Schrauben. Die Errichtung sollte man besser zu zweit ausführen.Was bei Anschlagrichtung und Pfostenanker von Bedeutung ist: Früher wurden die Scharniere bzw. Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfosten "angeschlagen", daher bezeichnet man die Seite einer Tür, an der die Scharniere angebracht sind, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe eines Torflügels oder einer Tür muss sich unten immer auf der Anschlagseite abstützen. Dieses muss bei der Montage berücksichtigt werden. Bei Nutzung von Pfostenankern müssen die Laschen der Anker immer an der Seite stehen, andernfalls bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angebracht.
Ratgeber für die Verwendung der Zaunbeschläge aus unserem Hause
Um Hobbyhandwerkern Hilfen für die Verwendung der SCHEERER-Zaunbeschläge zu geben, bieten wir einige PDF-Dateien mit übersichtlichen Angaben und Bildern.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
SCHEERER Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Essen
Die Stadt Essen ist eine wichtige Handels-, Wirtschafts- und Dienstleistungsmetropole mitten im Zentrum des Ruhrgebiets und kann auf eine lange Geschichte verweisen. Gegründet im Jahre 799, startet der Aufstieg von Essen mit dem Anfang des Tagebaus. Im Jahre 1317 wird erstmals die Gewinnung von Steinkohle aktenkundig erwähnt. Die Schwerindustrie spielte in Essen schon immer eine große Rolle: 1620 bedeutete der Start der Waffenproduktion für Essen den ersten starken wirtschaftlichen Aufschwung. 1757 öffnete das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet in Essen seine Tore. Als dann im Jahre 1803 der der Konstrukteur Franz Dinnendahl in Essen die allererste Dampfmaschine zum laufen gebracht hat, legt er die Basis für den Aufbau der Steinkohleproduktion und leistete mit diesem Schritt die Grundlage für den industriellen Sektor in der Stadt Essen. 1811 gründete der Unternehmer Friedrich Krupp eine Gussstahlfabrik, die später von seinem Sohn Alfred weitergeführt und konsequent zu einem international tätigen Industriekomplex ausgebaut wurde. Die Produktion von Stahl und Kohle waren die wichtigsten Triebfedern für den ökonomischen Aufschwung von Essen.Heutzutage spielen Stahl und Kohle keine wichtige Rolle mehr für Essen. Der Wirtschaftswandel ging auch an Essen nicht spurlos vorbei. Nach wie vor ist Essen eines der wichtigsten Zentren der deutschen Wirtschaft. Essen ist zwischenzeitlich eine Hochburg des Dienstleistungs-, Handels- und Mediengewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Metropole im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen über 570.000 Bewohnern etliches zu bieten. Der erste Eindruck wird beherrscht von einer erstaunenswerten Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Unternehmenszentralen mit ihren repräsentativen Gebäuden. Nichtsdestotrotz gilt Essen als eine naturnahe Stadt. Untersuchungen beschreiben Essen als eine der grünsten Städte der Bundesrepublik. Hauptsächlichen Anteil daran trägt z.B. der weitläufig bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist fraglos ein angenehmer Wohnort. Essen punktet durch eine optimale Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld sowie ein immer wieder gelobtes überdurchschnittliches Sport- und Freizeitangebot. Die Stadtarchitektur von Essen ist ansprechend und modern und man findet zahllose Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Essen Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.
Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Bohlenzaun in Essen
- Gartenzäune in Essen
- Fertigzaun in Essen
- Friesenzaun in Essen
- Gartenzaun in Essen
- Holzzaun in Essen
- Palisadenzaun in Essen
- Jägerzaun in Essen
- Koppelzaun in Essen
- Kreuzzaun in Essen
- Lärmschutzzaun in Essen
- Lattenzaun in Essen
- Sichtschutzelemente in Essen
- Sichtschutzzaun in Essen
- Zaun in Essen
- Leimholz in Essen
- Gartenbrücke in Essen
- Konstruktionshölzer in Essen
- Holzterrassen in Essen
- Gartenholz in Essen
- Profilbretter in Essen
- Palisaden in Essen
- Rosenbogen in Essen
- Kesseldruckimprägnierung in Essen
- Carports in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Zaunhersteller in Essen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Delmenhorst Friesenzaun Hannover Kesseldruck Imprägnierung Standard-Zäune Wiesbaden Jägerzaun Ludwigshafen Standard-Zäune Mönchengladbach Zäune Uelzen Rosenbogen Heilbronn Sichtschutzzaun Neumünster Bohlenzaun Wiesbaden Sichtschutz Braunschweig Steckzaun Flensburg Holzzaun Berlin Lärmschutzzaun Bremerhaven Zaun-Klassiker Kiel Sichtschutz Bonn Holz im Garten Darmstadt Palisaden Berlin Profilbretter Augsburg Konstruktionshölzer Hannover Kreuzzaun Kiel Nordik-Zaun Bonn Standard-Zäune Berlin Pergola Lüneburg Standard-Zäune Mainz Zäune Frankfurt Zäune Lübeck Profilbretter Aachen Lattenzaun Rotenburg Kreuzzaun Husum Lärmschutzzaun Düsseldorf Sichtschutzzäune Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Holzzäune Rotenburg Fertigzäune Kiel Nordik-Zaun Kassel Holz im Garten Wiesbaden Sichtschutz Mannheim Lattenzaun Augsburg Fertigzäune Flensburg Pergola Bremerhaven Zäune Kiel Leimholz Uelzen Rundholzzaun Lüdenscheid Sichtschutz Hannover Gartenbrücke Karlsruhe
