Holzzaun in Essen
Zweifellos bekommt man auch in der Region Essen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holzzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Ein Holzzaun in Top-Qualität - für die optimale Eingrenzung des eigenen Eigenheimes

Durch unsere Holzzaun-Bauteile ist die Errichtung eines modernen Zauns schnell und einfach erledigt, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf standardisierte Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das ist ein positiver Aspekt, sofern sie welliges Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihr Eigenheim Gartenbereich mit einem Holzzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens auf eine größtmögliche Flexibilität bauen dürfen, gibt es bei uns alle Holzzaun-Bauteile in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Holzarten. So entsteht ein Garten-Fertigzaun, der exakt auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Holzzaun-Teile finden Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Fertigzäune aus Holz verleihen Ihrem Garten einen speziellen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet ausschließlich qualitativ besondere Hölzer, die alle in der Ortschaft Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Wünschen keine Limits gesetzt. Holzzaun-Elemente aus Douglasie bietet SCHEERER unbearbeitet, in leichten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Douglasie oder Fichte gefallen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER liefert Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie wieder Pflegeaufwand. Die langlebig veredelten Holzzaun-Elemente aus Fichtenholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch in erster Linie billig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in den meisten Fällen erst nach einigen Jahren erzielt, bereits sichtbar. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Holzzaun-Bauelemente außergewöhnlich nützlich, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur erkennbar. Zudem ist eine nachträgliche Oberflächenbearbeitung mit grauen Holzölen und Lasuren durchaus denkbar, aber kaum von Nöten.
Die Vorteile eines Holzzauns im Garten
Wer sich für die Aufstellung eines Holzzauns entscheidet, der erhält hiermit sehr viele Pluspunkte. Hier gilt es unter anderem das Design aufzuführen. Ein Holzzaun von SCHEERER ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserem Hause in jedem Garten verwendet werden. Die natürliche Gestaltung schafft für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Pluspunkt ist die haltbare Konstruktion eines Holzzauns aus unserem Hause. Ferner ist auch die gute Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Nässe und weitere Wetterbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause gut und gerne besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Weshalb sollte der Holzzaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem optimalen Holzzaun werden für gewöhnlich die vielfältigsten Ausführungen entdeckt. Dabei findet man im Angebot u.a. sehr preiswerte Varianten. Jetzt sollte man extrem wachsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen umfassend miteinander abwägen. Generell gilt, dass beim Erwerb eines Holzzauns auf eine langlebige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der liegt falsch. So wird bei günstigen Modellen meistens preiswertes Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. billiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Nässe in das Holz gelangen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, so muss der Holzzaun meist erneuert werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme makellose Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt hier genau und wertig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines qualitativen Fertigzauns ist hochwertiger, sodass ein erneutes Streichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Holzzaun:
Wer sich für die Einrichtung eines Holzzauns im Garten entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer langen Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit zu bekommen. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune in Essen
Die Stadt Essen ist eine bekannte Handels-, Wirtschafts- und Dienstleistungsmetropole direkt im Herzen des Ruhrgebiets und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gegründet anno 799, startet der Aufstieg von Essen mit dem Beginn des Bergbaus. Im Jahre 1317 wird erstmals der Abbau von Steinkohle aktenkundig genannt. Die Industrie spielte in Essen schon von Beginn an eine große Rolle: Um das Jahr 1620 bedeutete der Start der Pistolen- und Gewehrfabrikation für Essen den ersten starken ökonomischen Aufschwung. 1757 öffnete das erste Eisenwerk im Ruhrgebiet in Essen seine Pforten. Als dann 1803 der der Konstrukteur Franz Dinnendahl in Essen die 1. Dampfmaschine baut, legt er den Grundstein für den Aufbau der Steinkohleproduktion und schaffte mit diesem Schritt die Basis für den industriellen Sektor in der Stadt Essen. Im Jahre 1811 gründete der Unternehmer Friedrich Krupp seine Gussstahlfabrik, die danach von seinem Sohn Alfred weitergeführt und systematisch zu einem international tätigen Industrieunternehmen ausgebaut wurde. Die Massenproduktion von Kohle und Stahl waren die bedeutendsten Triebfedern für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Essen.Heute spielen Kohle und Stahl keine wichtige Rolle mehr für Essen. Der Wirtschaftswandel ging auch an Essen nicht unbemerkt vorbei. Nach wie vor ist Essen eines der gewichtigsten Zentren der deutschen Wirtschaft. Essen ist mittlerweile eine Hochburg des Dienstleistungs-, Handels- und Mediengewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Metropole im Land Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen rd. 570.000 Bewohnern sehr viel zu bieten. Der erste Eindruck wird bestimmt von einer erstaunenswerten Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Konzernzentralen mit ihren charakteristischen Bürogebäuden. Trotzdem gilt Essen als eine naturnahe Stadt. Auswertungen beschreiben Essen als eine der grünsten Städte der Bundesrepublik. Hauptsächlichen Anteil daran trägt beispielsweise der bundesweit bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist fraglos ein interessanter Lebensmittelpunkt. Essen überzeugt durch eine besonders gute Infrastruktur, ein ruhiges Wohnumfeld sowie ein viel gelobtes, umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Die Architektur von Essen ist attraktiv und modern und es gibt besonders viele Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Essen Sichtschutzelemente, Carport, Riffelbohlen oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Gartenzaun in Essen
- Holzzaun in Essen
- Holzterrassen in Essen
- Gartenholz in Essen
- Profilbretter in Essen
- Bohlenzaun in Essen
- Gartenzäune in Essen
- Fertigzaun in Essen
- Friesenzaun in Essen
- Palisadenzaun in Essen
- Jägerzaun in Essen
- Koppelzaun in Essen
- Kreuzzaun in Essen
- Lärmschutzzaun in Essen
- Lattenzaun in Essen
- Sichtschutzelemente in Essen
- Sichtschutzzaun in Essen
- Zaun in Essen
- Leimholz in Essen
- Gartenbrücke in Essen
- Konstruktionshölzer in Essen
- Palisaden in Essen
- Rosenbogen in Essen
- Kesseldruckimprägnierung in Essen
- Carports in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Zaunhersteller in Essen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Potsdam Sichtschutzelemente Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung Bochum Zaun Nürnberg Holzterrassen Münster Gartenbrücke Landshut Palisadenzaun Braunschweig Rundholzzaun Wuppertal Lärmschutzzaun Bonn Fertigzäune Uelzen Sichtschutzzaun Husum Gartenholz Wuppertal Nordik-Zaun Tübingen Lärmschutzzaun Delmenhorst Gartenzaun Dresden Zaun-Klassiker Landshut Palisaden Wolfsburg Sichtschutzzaun Flensburg Zaunbau Landshut Koppelzaun Magdeburg Fertigzäune Ludwigshafen Kreuzzaun Chemnitz Gartenbrücke Aachen Bohlenzaun Hamburg Profilbretter Aschaffenburg Sichtschutzelemente Potsdam Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Staketzaun Osnabrück Gartenzäune Magdeburg Holz im Garten Wiesbaden Profilbretter Husum Zaun-Klassiker Wittingen Holzzaun Trier Zaunbau Nut-und-Federbretter Wiesbaden Fertigzaun Wittingen Profilbretter Hannover Staketenzaun Landshut Holz im Garten Uelzen Gartenzäune Bremerhaven Lärmschutzzaun Bremen Profilbretter Landshut Gartenzäune Frankfurt Jägerzaun Neumünster Kesseldruckimprägnierung Bonn Profilbretter Kiel
