Koppelzaun in Magdeburg
Auch im Raum Magdeburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Koppelzaun gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Der Koppelzaun von SCHEERER - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Mehr dazu unter Koppelzaun. Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort
Was bei Koppelzäunen zu bedenken ist
Dazu Ingolf Bender, Biologe und Haltungspraktiker: Zäune unterliegen unter anderem dem Landschafts- und Naturschutzrecht, dem Bauplanungsrecht, dem Bauordnungsrecht, dem Haftungsrecht sowie dem Nachbarrecht. Im Prinzip richtet sich die Zulässigkeit nach der Nutzung der Fläche und der sog. Ortsüblichkeit. In Sondergebieten können Zäune entweder total unzulässig sein oder Gestaltungsvorgaben unterliegen. In Naturschutzgebieten sind beispielsweise keine weißen E-Zaunbänder erlaubt, sondern ausschließlich braune oder grüne. In Wasserförderungsbereichen dürfen bestimmte Zaunpfahl-Imprägnierungen nicht eingesetzt werden. Im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch müssen mitunter Nichtlandwirte zuvor eine Baugenehmigung erhalten. Da vom Grundsatz her alle Weide-Flächen im Außenbereich parallel auch Jagdgebiet sind, dürfen nur durchlässige Zäune und allenfalls ausnahmsweise - nach Genehmigung - Maschendrahtzäune gebaut werden. Solche Drahtzäune sind für Pferde allerdings auch nur mit zusätzlichem inneren E-Zaun erlaubt.Quelle: https://www.spin.de/forum/msg-archive/208/2009/05/43869
Ideal nicht nur für die Pferdehaltung: Ein Koppelzaun von SCHEERER
Ein Koppelzaun von SCHEERER ist die ideale Lösung, falls es für Sie um die Abgrenzung einer Wiese geht. Sie müssen Ihren Reitpferden einen idealen Auslauf bieten? Mit unserem Baukastensystem für Koppelzaunteile macht Heimwerken richtig Spaß. Ein Koppelzaun vom Markenhersteller ist daher exakt das Richtige für Sie. Durch die Koppelzaun-Bauteile ist die Installation eines schicken Sichtschutzzauns selbst für Anfänger kein Problem, denn alle Zaun-Bauteile von SCHEERER sind bereits vormontiert.Detaillierte Hintergrundinfos zum Thema Koppelzaun. Hier kommen Sie zur Auflistung unserer SCHEERER Fachhandelspartner
Die Pluspunkte eines Koppelzauns
Wer sich für die Aufstellung eines Koppelzauns entscheidet, der erschließt sich somit sehr viele Pluspunkte. Hier ist unter anderem das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Koppelzaun aus unserem Angebot ist stets ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein solcher Holzzaun von SCHEERER für jede Pferdeweide verwendet werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die solide Qualität eines Koppelzauns von SCHEERER. Zusätzlich ist auch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Regen und weitere Witterungseinflüsse. Mit der optimalen Pflege kann ein Koppelzaun von SCHEERER bestimmt sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Magdeburg
Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und deshalb auch Regierungssitz. Mit ca. 230.000 Einwohnern ist Magdeburg die zweitgrößte Stadt sowie eines der 3 Oberzentren des Landes. Magdeburg ist Sitz zweier Stätten der Wissenschaft, der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) und der Otto-von-Guericke-Universität.Die Stadt Magdeburg wurde in 40 Ortsteile gegliedert. In wenigen Bezirken gibt es zusätzliche Einteilungen, die sich im Laufe der Jahre eingebürgert haben. Hierbei handelt es sich zumeist um Neubausiedlungen oder Wohngebiete.Die Bezirke Westerhüsen, Fermersleben, Buckau, Salbke und Altstadt verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.
Wohngebiete in Magdeburg
Zum Raum Magdeburg zählen auch folgende Kreise und Ortschaften: der Kreis Börde, Niedere Börde, Westheide, Haldensleben, Colbitz, Burgstall, Calvörde, Süplingen, Hohe Börde, Schönebeck (Elbe) und BülstringenDiese Themen sollten auch für Sie weiterführend sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Osnabrück Palisadenzaun Hannover Holz im Garten Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau Wolfsburg Zaunhersteller Mannheim Zäune Mainz Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Zaunanlage Landshut Zaunbau Berlin Kreuzzaun Essen Zäune Gelsenkirchen Profilbretter Mainz Palisaden Wittingen Fertigzaun Kiel Palisadenzaun Wiesbaden Rosenbogen Berlin Kreuzzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Landshut Standard-Zäune Augsburg Palisadenzaun Hamburg Altmarkzaun Braunschweig Gartenbrücke Husum Sichtschutzelemente Neumünster Fertigzaun Lüdenscheid Gartenzäune Hof Zaunbeschläge Aachen Koppelzaun Offenburg Zaunbau Tübingen Steckzaun Hamburg Rundholzzaun Bochum Zäune Heide Zaun Aschaffenburg Staketzaun Wolfsburg Steckzaun Uelzen Standard-Zäune Heilbronn Fertigzäune Gelsenkirchen Koppelzaun Mannheim Holz im Garten Ingolstadt Friesenzaun Heilbronn Holzterrassen Berlin Sichtschutzzaun Kiel Bohlenzaun Frankfurt Rundholzzaun Ludwigshafen Sichtschutzzäune Trier Sichtschutz Wolfsburg Holzzaun Mannheim
