Zaunbau in Berlin
Ganz sicher erhalten Sie auch in der Region Berlin die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunbau Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Berlin
Sichtschutzwände, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Berlin mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Berlin befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in Spandau und Nahmitz:
Possling GmbH & Co. KG
Friedrich-Olbricht-Damm 65
13627 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030-42286182
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Haarlemer Str. 57
12359 Berlin-Britz
Telefon: 030-60091-0
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 9
12623 Berlin-Mahlsdorf
Telefon: 030-56580-140
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Preikschat + Huschke Holzbau
Ritterfelddamm 110b
14089 Berlin-Spandau
Telefon: 030/3640055-0
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Markt am Rathaus GmbH
Falkenhagener Str. 41
14612 Falkensee
Telefon: 03322/22181
torsten_laube@web.de
www.markt-am-rathaus.de
Google Maps
Holzconcept Maik Seefeldt
Waldsiedlung 11
15537 Grünheide
Telefon: 03362-888261
info@holzconcept.net
www.holzconcept.net
Google Maps
Nast GmbH
Birkenweg 165
16515 Oranienburg
Telefon: 03301-202199
info@nast-holz.de
www.nast-holz.de
Google Maps
Der Zaunbau mit Zaunelementen von SCHEERER

Ergänzende Daten zum Begriffm Thema Zaunbau. Beratung erhalten Sie auch bei unseren Fachhändler
Von SCHEERER können Sie ganz unterschiedliche Zauntypen für Ihre Umzäunung erhalten. Hierzu gehören als Zaunklassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen überkreuz angenagelten Halbrundlatten so manche Vorgärten prägt. Darüber hinaus liefern wir eine üppige Auswahl verschiedenartiger Senkrechtzäune. Deren senkrecht angenagelten Leisten, die in sich unterscheidenden Abmessungen hergestellt werden, sind mit gleichmäßigen Abstand vor zwei Querlatten befestigt und zeigen eine nüchterne, schöne Linie.
Zu den System des Zaunbaus für gehobene Ansprüche gehören bei SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Verbindungselementen: Durch ihre elegant geschwungene Form heben sie sich deutlich vom traditionellen Zaunbau ab. Kunstvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen verabreichen diesen Zaunmodellen eine sehr persönliche, außergewöhnliche Eigenschaft.
Für jeden dieser Zaunversionen gibt es passgenaue Gartentüren und passgenaue Tore mit massivem oder klassischem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind in den meisten Fällen Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsstabilität ist deshalb höher und es entstehen weniger Risse im Material. Neben der RAL-Zertifizierung verändern konstruktiver Holzschutz und die permanente Verhinderung von Staunässe die Nutzungsdauer von Zaunsystemen. Die Zaunelemente müssen minimal angeschrägt oder abgerundet sein, damit Feuchtigkeit abgeleitet wird. Ferner ist ein direkter Berührungspunkt zwischen Zaun und Boden zu verhindern, um die ärgste Befallmöglichkeit für holzgefährdende Organismen auszuschließen.
Durch einen Zaunbau erzielen Sie behagliche Bereiche im Freien
Bereits seit Jahrtausenden werden Zäune erbaut, um unliebsame Gäste abzuhalten. Inzwischen bietet eine Zaunanlage also nicht nur Sicherheit vor Tieren, sondern auch vor Menschen. Beim Zaunbau kann man aber ebenso gegensätzliche Absichten verfolgen. Zum Beispiel hält ein Zaun Kleinkinder und Hunde davon ab, ungebremst auf die Straße zu laufen. Weil man mit einem Zaunbau solche alltäglichen Risiken verhindert, können kleine Kinder endlich unbeschwert im Garten spielen. So wird die Gartenanlage zu einem wunderschönen Lebensraum unter freiem Himmel. Andererseits dient der Zaunbau inzwischen vor allem gestalterischen Zwecken und wird so zum neuen Blickfang für Ihr Grundstück. Vor allem ansprechend wirken in der Regel Zäune, die mit ihrem Umfeld harmonieren und sich wunderbar in das Gesamtbild einfügen. Gerade deshalb ist es nicht immer einfach, den passenden Zaun für Haus Grundstück zu finden. Um den eigenen Garten von der Form her von anderen abzuheben, kann der Zaunbau unter anderem in Form und Farbe ganz einzigartig geformt werden. Sonderwünsche sind heute der Normalfall.Unser Tipp: Holen Sie sich für den Zaunbau Empfehlungen vom Experten
Haben Sie Ihren Traum-Zaun gefunden, stehen Sie darauf vor der Wahl den Zaun selbständig zu montieren oder montieren zu lassen? Unter dieser Bedingung sollten Sie in jedem Fall daran denken: Der selbstständige Zaunbau braucht Zeit und bedarf einiges an Geschick. Daran sollte man sich höchstens als geübter Hobbybastler heran trauen. Die Fachhändler von SCHEERER bieten Ihnen rund um das Thema Zaunbau jegliche Hilfestellung an, bis hin zu Fachleuten, die zu fairen Konditionen die Erstellung übernehmen.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Berlin
Berlin ist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein Bundesland und ist mit rund 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Großstadt Deutschlands, sowie nach Bewohnern die zweitgrößte und nach Fläche die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union. Berlin ist in zwölf Stadtbezirke und diverse Stadtteile aufgeteilt.Die Wohnviertel Berlin-Mitte, Tiergarten, Haselhorst, Kladow, Konradshöhe, Gatow, Hakenfelde, Staaken, Spandau, Lübars, Frohnau, Wittenau, Rosenthal, Heiligensee, Tegel, Niederschönhausen, Reinickendorf, Prenzlauer Berg, Karow, Malchow, Buchholz, Buch, Plänterwald, Weißensee, Pankow, Wedding, Bohnsdorf, Schmöckwitz, Köpenick, Schönefeld, Altglienicke, Rahnsdorf, Johannisthal, Adlershof, Neukölln, Wartenberg, Neu Venedig, Kreuzberg, Bukow, Hohenschönhausen, Britz, Rudow, Mahlsdorf, Marzahn, Karlshorst, Lichtenberg, Biesdorf, Kaulsdorf, Hellersdorf, Friedrichshain, Müggelheim, Schöneberg, Wannsee, Zehlendorf, Nikolassee, Lichterfelde, Steglitz, Wilmersdorf, Lichtenrade, Marienfelde, Grunewald, Dahlem, Charlottenburg Groß Glienicke, Kohlhasenbrück, Tempelhof, Mariendorf, und Westend sind die einzelne Wohnareale der bebauten Hauptstadt Berlin. Dabei ist jeder Stadtteil für sich eine kleine Stadt in der Stadt.
Bei jeglichen baulichen Aktivitäten egal ob Bauprojekt, Grundstückseinzäunung oder Einrichrung von Auto-Stellplätzen, ist immer die Abschätzung von Preis und Qualität maßgebend. Bewohner in Vierteln wie Grunewald, Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Zehlendorf, Wannsee, Mitte oder Tiergarten achten in der Regel sehr darauf, dass Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports vom anerkannten Fachhandel stammen. Auch in den Stadtbezirken Schöneberg, Pankow, Charlottenburg, Steglitz oder Lichterfelde sind ähnlich kritisch.
Viele Kunden haben wir in den traditionell hochpreisigen Stadtteilen wie Wannsee, Zehlendorf, Köpenick, Grünau, Grunewald, Heiligensee, Mitte und Frohnau.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist umgeben von einigen kleinen und größeren Gemeinden wie Hennigsdorf, Dallgow, Potsdam, Werder, Falkensee, Velten, Mühlenbeck, Glienicke Nordbahn, Oranienburg, Birkenwerder, Hohen Neuendorf, Schildow, Schönwalde, Bernau, Schwanebeck, Werneuchen, Ahrensfelde, Altlandsberg, Strausberg, Petershagen, Eggersdorf, Fredersdorf, Rüdersdorf, Vogelsdorf, Hoppegarten, Schöneiche, Erkner, Grünheide, Zeuthen, Gosen, Königs Wusterhausen, Wildau, Mittenwalde, Eichwalde, Waltersdorf, Schulzendorf, Blankenfelde, Mahlow, Rangsdorf, Großbeeren, Ludwigsfelde, Nuthethal, Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Heinersdorf, Michendorf, Seddin, Glindow, Schwielowsee, Neu Fahrland, Nauen, Groß Glienicke, Wustermark, Ketzin als auch Groß Kreutz. Alle genannten Orte sind um Berlin verteilt und durch den Berliner Ring miteinander verknüpft. Alle diese Wohnorte befinden sich im Bundesland Brandenburg. Das Land Brandenburg ist in zusammen 14 Kreise sowie 4 kreisfreie Städte untergliedert. Die Landkreise sind Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Oberhavel, Dahme-Spreewald, Barnim, Märkisch Oderland, Havelland, Teltow-Fläming, Spree-Neiße, Prignitz, Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark, Ostprignitz-Ruppin sowie Uckermark. Die Kreisfreien Städte sind Frankfurt/Oder, Brandenburg an der Havel, Potsdam und Cottbus.
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Berlin steigt deutlich. Wie aus einer vor Kurzem veröffentlichten Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) deutlich wird, suchen die Bauherren und Käufer momentan vor allem Eigentumswohnungen im unteren (bis 200.000 Euro) und mittleren Preissegment (200.000 bis 300.000 Euro). Das geringste Angebot gibt es aktuell in den Stadtbezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg, hier ist auch die Nachfrage am höchsten. Nur in Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf übersteigt das Angebot noch die Nachfrage.
In den Randbereichen der Weltstadt Berlin und ebenso im gesamten Umland werden viele Bauaktivitäten registriert und neue Wohnviertel mit Wohnblocks, Doppelhäusern, Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern, die sich durch Grundstücke mit Gärten auszeichnen. Wegen der großen Zahl an Seen und Flüssen wie Wannsee, Templiner See, Havel, Spree, Schwielowsee, Teltow Kanal, Seddinsee, Müggelsee sowie viele weitere Gewässer in Berlin, hat die Hauptstadt mehr gebaute Brücken als Venedig.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Zaun in Berlin
- Gartenzaun in Berlin
- Holzzaun in Berlin
- Bohlenzaun in Berlin
- Gartenzäune in Berlin
- Fertigzaun in Berlin
- Friesenzaun in Berlin
- Konstruktionshölzer in Berlin
- Holzterrassen in Berlin
- Sichtschutzelemente in Berlin
- Sichtschutzzaun in Berlin
- Palisadenzaun in Berlin
- Jägerzaun in Berlin
- Koppelzaun in Berlin
- Kreuzzaun in Berlin
- Carport in Berlin
- Lärmschutzzaun in Berlin
- Lattenzaun in Berlin
- Carports in Berlin
- Doppel-Carport in Berlin
- Zaunhersteller in Berlin
- Leimholz in Berlin
- Gartenbrücke in Berlin
- Gartenholz in Berlin
- Profilbretter in Berlin
- Palisaden in Berlin
- Rosenbogen in Berlin
- Kesseldruckimprägnierung in Berlin


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Holzzaun Mönchengladbach Leimholz Braunschweig Kreuzzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Hannover Fertigzäune Tübingen Holzzäune Ingolstadt Gartenzäune Stuttgart Kreuzzaun Bremen Friesenzaun Augsburg Holzzäune Heilbronn Sichtschutz Hof Gartenbrücke Hannover Gartenzäune Ingolstadt Staketzaun Lübeck Koppelzaun Kassel Pergola Erfurt Gartenholz Heilbronn Staketenzaun Koppelzaun Bochum Palisaden Trier Kreuzzaun Flensburg Sichtschutzzäune Lüneburg Holzterrassen Erfurt Zäune Hannover Sichtschutzelemente Erfurt Palisaden Lüneburg Fertigzäune Mainz Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Friesenzaun Dresden Standard-Zäune Essen Nut-und-Federbretter Rotenburg Gartenzäune Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Heide Koppelzaun Karlsruhe Rundholzzaun Trier Staketenzaun Wuppertal Lattenzaun Wolfsburg Palisaden Lüdenscheid Palisadenzaun Darmstadt Standard-Zäune Ludwigshafen Pergola Berlin Altmarkzaun Gifhorn Holzzäune Hannover Holzzäune Kassel
