Kreuzzaun in Berlin
Zweifellos gibt es auch in Berlin die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Kreuzzaun Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Berlin
Sichtschutzwände, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Berlin mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Berlin befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in Spandau und Nahmitz:
Possling GmbH & Co. KG
Friedrich-Olbricht-Damm 65
13627 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030-42286182
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Haarlemer Str. 57
12359 Berlin-Britz
Telefon: 030-60091-0
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 9
12623 Berlin-Mahlsdorf
Telefon: 030-56580-140
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Preikschat + Huschke Holzbau
Ritterfelddamm 110b
14089 Berlin-Spandau
Telefon: 030/3640055-0
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Markt am Rathaus GmbH
Falkenhagener Str. 41
14612 Falkensee
Telefon: 03322/22181
torsten_laube@web.de
www.markt-am-rathaus.de
Google Maps
Holzconcept Maik Seefeldt
Waldsiedlung 11
15537 Grünheide
Telefon: 03362-888261
info@holzconcept.net
www.holzconcept.net
Google Maps
Nast GmbH
Birkenweg 165
16515 Oranienburg
Telefon: 03301-202199
info@nast-holz.de
www.nast-holz.de
Google Maps
Ein Kreuzzaun aus Holz - für die gelungene Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Die Ursache für seine Wertschätzung ist zum einen, dass ein Jägerzaun klassisch aus heimischem Kiefernholz hergestellt wird und aus diesem Grund wirklich preiswert ist. Zudem ist der Jägerzaun, der auch Kreuz- oder Scherenzaun heißt, einzigartig in seiner Gestalt. Die gekegelten Latten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander montiert - dies macht den Jägerzaun zu einem unverkennbaren Gestaltungselement. Der Jägerzaun - ein Klassiker vom Markenhersteller SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Ein Klassiker für Ihren Garten
Den Kreuzzaun erhalten Sie mit dem geschätzten Braunton einer gütegeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefer verbunden mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Lebensdauer. Die Breite der Kreuzzaunfelder beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Pfosten montiert. Die Bauelemente werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm produziert. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Mehr Fakten zum Angebot Kreuzzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Dies sind die Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Kreuzzaun verschönern:
Damit Sie bei der Planung Ihres Gartens auf größtmögliche Flexibilität bauen können, existieren bei uns sämtliche Kreuzzaun-Elemente in vielfältigen Höhen und Holzarten. So schaffen wir einen Kreuzzaun, der exakt auf ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Unsere Kreuzzaun-Bauteile finden Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Kreuzzaun aus Holz verleihen Ihrem Garten einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER nutzt überwiegend qualitativ hochgradige Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauteile aus Douglasie bietet SCHEERER unbehandelt, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte gefallen durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER liefert Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht nur leicht zu pflegen: Einmal montiert - nie wieder Nachstreichen. Die langlebig versiegelten Kreuzzaun-Teile aus Kiefernholz mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch insbesondere günstig über die Jahre. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz i.d.R. erst nach etlichen Jahren zeigt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Elemente äußerst hilfreich, denn durch die hervorragende Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur deutlich. Außerdem ist eine nachträgliche Materialbearbeitung mit grauen Lasuren oder Ölen durchaus durchführbar, aber bestimmt nicht notwendig.
Um das Wohnhaus vom Garten des Nachbarn oder der Straße abzutrennen, bieten sich grundsätzlich verschiedenartige Wege an. Eine Hecke jedoch sorgt für sehr viel Arbeit durch das Kürzen, vor allem braucht es aber zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Steinmauer ist zeitaufwendig und kostspielig im Bau und läßt außerdem weder Blicke noch Licht auf das Grundstück. Eine Stahl- oder Drahtzaun ist nicht Jedermanns Geschmack, dürfte aber je nach Ausführung auch wieder nicht billig sein sein. Viel besser ist dagegen ein Kreuzzaun von SCHEERER geeignet. Er sorgt für ein ansprechendes Aussehen, einen guten Preis sowie eine außerordentlich gute Wetterfestigkeit.
Weshalb sollte ein Kreuzzaun eines Markenherstellers bezogen werden?
Auf der Suche nach dem passenden Holzzaun werden sehr oft die verschiedenartigsten Ausführungen ausfindig gemacht. So finden sich am Markt auch ungewöhnlich billige Versionen. Jetzt muss man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Versionen umfassend miteinander abwägen. Im Prinzip gilt, dass beim Erwerb eines Kreuzzaun auf eine dauerhafte und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Holzzäunen sehr oft billiges Holz genutzt. Auch die Imprägnierung könnte zum Beispiel schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz gelangen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, dann muss der Holzaun in den meisten Fällen erneuert werden, der Kauf und die Montagearbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich die Käufer eines hochwertigen Holzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier überwiegend hochwertige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt hier genau und hochqualitativ. Und auch die eingesetzte Lasur eines SCHEERER Gartenzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach langer Zeit erforderlich wird.
Finale Anmerkung
Wer sich für den Kauf eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Haltbarkeit und einer ordentlichen Robustheit zu bekommen. Langfristig sind unsere Artikel super günstig.Kreuzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Kreuzzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunstile:SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Berlin
Berlin ist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein Land und ist mit circa 3,4 Millionen Bewohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Anwohnern die zweitgrößte und nach Fläche die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union. Berlin ist in 12 Bezirke und diverse Ortsteile unterteilt.Die Wohnviertel Berlin-Mitte, Staaken, Kladow, Spandau, Gatow, Haselhorst, Hakenfelde, Tiergarten, Konradshöhe, Niederschönhausen, Frohnau, Heiligensee, Lübars, Reinickendorf, Rosenthal, Tegel, Wittenau, Weißensee, Karow, Buchholz, Malchow, Pankow, Plänterwald, Prenzlauer Berg, Buch, Wedding, Bohnsdorf, Schmöckwitz, Köpenick, Schönefeld, Altglienicke, Rahnsdorf, Johannisthal, Adlershof, Hohenschönhausen, Bukow, Neu Venedig, Britz, Wartenberg, Rudow, Neukölln, Kreuzberg, Mahlsdorf, Marzahn, Karlshorst, Lichtenberg, Biesdorf, Kaulsdorf, Hellersdorf, Friedrichshain, Müggelheim, Nikolassee, Marienfelde, Lichtenrade, Wannsee, Schöneberg, Lichterfelde, Steglitz, Zehlendorf, Wilmersdorf, Charlottenburg Groß Glienicke, Dahlem, Kohlhasenbrück, Tempelhof, Grunewald, Mariendorf, und Westend verkörpern die einzelne Wohnbereiche der vitalen Metropole Berlin. Dabei ist jeder Ortsteil für sich eine kleine Stadt in der Stadt.
Bei jedweden baulichen Aktivitäten unabhängig ob Neubauprojekt, Gartengestaltung oder Schaffung von Kraftfahrzeug-Stellplätzen, ist stets das Preis-Leistungsverhältnis entscheidend. Menschen in Vierteln wie Wannsee, Zehlendorf, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Tiergarten, Grunewald oder Mitte achten sehr oft sehr darauf, dass Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports vom anerkannten Fachhandel stammen. Auch in den Stadtteilen Steglitz, Charlottenburg, Pankow, Lichterfelde oder Schöneberg sind ähnlich anspruchsvoll.
Viele Kunden haben wir in den klassisch hochpreisigen Ortsteilen wie Wannsee, Mitte, Grünau, Grunewald, Köpenick, Heiligensee, Zehlendorf sowie Frohnau.
Die Stadt Berlin wird eingerahmt von einigen großen wie kleinen Ortschaften wie Hennigsdorf, Dallgow, Potsdam, Werder, Falkensee, Velten, Hohen Neuendorf, Oranienburg, Birkenwerder, Mühlenbeck, Glienicke Nordbahn, Schildow, Ahrensfelde, Altlandsberg, Bernau, Werneuchen, Schönwalde, Schwanebeck, Strausberg, Fredersdorf, Vogelsdorf, Petershagen, Eggersdorf, Rüdersdorf, Hoppegarten, Schöneiche, Wildau, Königs Wusterhausen, Erkner, Gosen, Zeuthen, Grünheide, Mittenwalde, Eichwalde, Rangsdorf, Mahlow, Waltersdorf, Blankenfelde, Schulzendorf, Großbeeren, Ludwigsfelde, Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf, Nuthethal, Heinersdorf, Michendorf, Seddin, Schwielowsee, Glindow, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Nauen, Wustermark, Ketzin sowie Groß Kreutz. Alle aufgeführten Orte sind um Berlin verteilt und durch den Berliner Ring miteinander verbunden. Alle diese Orte liegen im Land Brandenburg. Das Land Brandenburg ist in insgesamt vierzehn Kreise und vier kreisfreie Städte untergliedert. Die Landkreise sind Oberhavel, Märkisch Oderland, Barnim, Havelland, Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Spree-Neiße, Prignitz, Oder-Spree, Teltow-Fläming sowie Uckermark. Die Kreisfreien Städte sind Frankfurt/Oder, Potsdam, Cottbus und Brandenburg an der Havel.
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Berlin steigt unaufhaltsam. Wie aus einer vor einiger Zeit veröffentlichten Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) hervorgeht, suchen die Bauherren und Käufer momentan vor allem Eigentumswohnungen im unteren (bis 200.000 Euro) und mittleren Preisbereich (200.000 bis 300.000 Euro). Das knappste Angebot gibt es aktuell in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg, hier ist auch die Nachfrage am höchsten. Nur in Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf übersteigt das Angebot noch die Nachfrage.
In den Randbereichen der Stadt Berlin und ebenso im gesamten Umland werden etliche Bauaktivitäten registriert und neue Baubereiche mit Doppelhäusern, Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Mehrfamilienhäusern undWohnblocks, die sich durch Grünflächen auszeichnen. Aufgrund der Vielzahl an Seen und Flüssen wie Havel, Spree, Schwielowsee, Wannsee, Templiner See, Seddinsee, Teltow Kanal, Müggelsee sowie viele weitere Seen in Berlin, hat die Metropole mehr gebaute Brücken als Venedig.
Diese Themen sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Berlin
- Gartenzaun in Berlin
- Holzzaun in Berlin
- Bohlenzaun in Berlin
- Gartenzäune in Berlin
- Fertigzaun in Berlin
- Friesenzaun in Berlin
- Konstruktionshölzer in Berlin
- Holzterrassen in Berlin
- Sichtschutzelemente in Berlin
- Sichtschutzzaun in Berlin
- Palisadenzaun in Berlin
- Jägerzaun in Berlin
- Koppelzaun in Berlin
- Kreuzzaun in Berlin
- Carport in Berlin
- Lärmschutzzaun in Berlin
- Lattenzaun in Berlin
- Carports in Berlin
- Doppel-Carport in Berlin
- Zaunhersteller in Berlin
- Leimholz in Berlin
- Gartenbrücke in Berlin
- Gartenholz in Berlin
- Profilbretter in Berlin
- Palisaden in Berlin
- Rosenbogen in Berlin
- Kesseldruckimprägnierung in Berlin


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Braunschweig Zaun-Klassiker Bonn Nut-und-Federbretter Wittingen Sichtschutzzäune Kassel Steckzaun Neumünster Leimholz Leipzig Altmarkzaun Landshut Profilbretter Heide Zaunanlage Stuttgart Pergola Magdeburg Holzzaun Stuttgart Sichtschutzzäune Rotenburg Zaunanlage Augsburg Zaun-Klassiker Wiesbaden Palisadenzaun Neumünster Friesenzaun Düsseldorf Standard-Zäune München Fertigzäune Bielefeld Leimholz Stuttgart Lärmschutzzaun Rotenburg Sichtschutzzaun Neumünster Sichtschutzzäune Heide Holzzäune Leipzig Rundholzzaun Dresden Altmarkzaun Chemnitz Gartenbrücke Landshut Fertigzaun Mainz Lärmschutzzaun Augsburg Friesenzaun Dresden Staketenzaun Kiel Gartenzaun Dresden Holz im Garten Delmenhorst Zaunhersteller Gelsenkirchen Palisadenzaun Hof Holzterrassen Rotenburg Jägerzaun Hamburg Gartenholz Düsseldorf Zaunhersteller Oldenburg Rosenbogen Stuttgart Zaun Duisburg Standard-Zäune Landshut Friesenzaun Frankfurt Friesenzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Trier Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt Gartenholz Magdeburg
