Sichtschutzzäune in Trier
Auch in Trier kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sichtschutzzäune Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Trier
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Trier mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Trier befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Trier, Schweich, Messerich und Wittlich-Lüxem:Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 232
54294 Trier
Telefon: 0651-82620
Fax: 0651-8262150
holz@leyendecker.de
www.leyendecker.de
Holzteam Reuther GmbH
Am Bahnhof 3
54338 Schweich
Telefon: 06502-7077
Fax: 06502-6566
info@holz-team.de
Holzwelt Kauth GmbH
Am Gewerbegebiet 8
54636 Messerich
Telefon: 06568-966660
Fax: 06568-9666620
ralf.theis@holzwelt-kauth.de
www.holzwelt-kauth.de
Holz Bauer, Fachmarkt
In der Finnbach
54516 Wittlich-Lüxem
Telefon: 06571-91200
Fax: 06571-912049
info@holz-bauer.info
www.holz-bauer.info
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Trier mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass in Trier viele Neubaugbiete für junge Familien existieren. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Trier sehr gefragt. Schön, dass es in der Region die Qualitätsprodukte von SCHEERER zu kaufen gibt.
Sichtschutzzäune von SCHEERER - für die optisch beste Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

>> Zusätzliche Erklärungen zum Begriff Sichtschutzzäune.
>> Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner.
Unsere Sichtschutzzäune aus kesseldruckimprägnierter Fichte oder beständiger Douglasie sind wahrhaftige Klassiker, die sich für jeden Garten eignen. Desweiteren finden sich auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Kieferholz oder dem Premiummaterial Accoya, das knapp Möbelqualität hat. Hingegen ist das Anpflanzen einer Hecke keine gute Idee. So eine Hecke erfordert mächtig viel Zeit und Mühen beim Aufstellen und bei der permanenten Pflege. Zudem braucht es viel Zeit, ehe diese hoch gewachsen ist und dadurch erst als Ersatz für einen Sichtschutzzaun dient.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein richtiger eyecatcher
Auch eine Pergola kann als Sichtschutz dienen. Diese ist individuell einsetzbar und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Eine Pergola ist zwar allseits offen gestaltet, kann jedoch extravagant mit unseren Sichtschutzzäunen "Wilsede" und "Marwede" kombiniert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Unser Tipp: Mit der "Heidmark" Sternpergola kann man auch ums Eck bauen. Durch diese Element erreichen Sie es wie bei einem üblichen Sichtschutzzaun, störende Blicke von Außen von Ihrem Grundstück fernzuhalten.Schöne Sichtschutzzäune für Ihr Grundstück
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Bauteile von SCHEERER nehmen, dürfen Sie sicher sein, dass sich unsere Zäune wunderbar dem Gesamtbild Ihres Eigenheims anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in allen möglichen Abmessungen, Preisklassen und Designs. Ferner haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Holztypen. Bei kontinuierlicher Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun ganz bestimmt über Jahre Ihr Grundstück schmücken. Grundlegende Pflegetipps dazu geben wir Ihnen gleich hier online.Windschutzzäune oder Sichtschutzzäune
Ist es auf Ihrer Terrasse manchmal sehr stürmisch? Dann kann ein Windschutzzaun ziemlich nützlich sein. Ein Windschutzzaun kann eine reizvolle Sitzecke auf Ihrer Terrasse vor unangenehmen Windböen sichern. Ein Windschutzzaun hat aber nicht allein nützliche, sondern zudem optische Vorteile. Für jede fragliche Stelle am Haus kann der ideale Windschutzzaun gewählt werden. Wir liefern Ihnen ein umfangreichs Sortiment, aus dem Sie den optimalen Sichtschutzzaun oder Windschutzzaun für Ihr Zuhause auswählen können.Der Einsatzbereich unserer Sichtschutzzäune sollte vorher durchdacht sein
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun zulegen, sollten Sie abwägen welche Anforderungen zu erreichen sind. Falls es Ihnen in der Regel von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz pflegeleicht ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz erhält eine Lebensdauergewährleistung von 10 Jahren. Desweiteren sind die imprägnierten Hölzer mit einer gleichmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche ausgestattet, die auf natürliche Weise vergrautem Holz extrem gleich ist. Auf diese Weise vorbehandelte Sichtschutzelemente brauchen weder geölt noch gestrichen werden.Jederzeit Wunsch-Sichtschutzzäune konfigurieren
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich selber Ziel-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtig, dass ihr neuer Sichtschutzzaun eine schöne Eingrenzung Ihres Gartenbereichs darstellt? Dann erledigen die Sichtschutzäune aus Douglasie exakt diesen Zweck. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Planung überlegen, wie hoch der Sichtschutzzaun sein muss, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als perfekter Sichtschutz vor fremden Blicken dient.
Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente von unserem Fachhandelspartner in Trier
Trier sitzt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit beinahe 110.000 Bewohnern ist trier hinter Mainz, Ludwigshafen und Koblenz auf Rang 4 der Großstädte in Rheinland-Pfalz. Die Stadt wurde vor mehr als 2.000 Jahren unter der Bezeichnung Augusta Treverorum gebaut und trägt den Titel der ältesten Stadt Deutschlands. Trier bezieht sich dabei auf die längste Geschichte als bereits vom römischen Reich anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einem Lager oder einer Ansiedlung.
Trier sitzt im Zentrum einer Talerweitung des mittleren Moseltals mit der größten Stadtfläche am rechten Ufer des Flusses. Mit Wald bewachsene und teilweise mit Weinbergen bewachsene Hänge steigen zu den Hochebenen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel nordwestlich an. Die Landesgrenze nach Luxemburg ist rund 15 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Die am schnellsten zu erreichenden Großstädte sind Saarbrücken, um und bei 80 Kilometer im Südosten, Koblenz, beinahe 100 Kilometer im Nordosten, und Luxemburg-Stadt, rund 50 Kilometer im Westen von Trier.
Wegen des hauptsächlich ländlichen Umfelds besitzt Trier ein in Anbetracht seiner Größe äußerst großes Einzugsgebiet, welches sich aus weiten Teilen von Moseltal, unterem Saartal, Eifel und Hunsrück zusammensetzt. Die kreisfreie Stadt Trier ist rings herum vom Landkreis Trier-Saarburg umringt. In kurzer Entfernung von nur wenigen Kilometern gibt es desweiteren der Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Die Stadt Trier unterteilt sich in 19 Bezirke. Wer innerstädtisch kein EFH oder Baugrund bekommen hat, ist dann wohl in die umliegenden Regionen gegangen. Nachbargemeinden von Trier und Wohnort für besonders viele Familien sind beispielsweise Kenn, Schweich, Mertesdorf, Kasel, Longuich, Waldrach, Hockweiler, Wasserliesch, Korlingen, Franzenheim, Morscheid, Konz, Gusterath, Aach, Trierweiler, Zemmer, Kordel und Newel.
Trier und sein Einzugsgebiet sind als Wohnort für Familien mit Kindern bestens geeignet. Sollten Sie als Hauseigentümer in Trier Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationen sollten für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Trier
- Kreuzzaun in Trier
- Lärmschutzzaun in Trier
- Leimholz in Trier
- Gartenbrücke in Trier
- Friesenzaun in Trier
- Bohlenzaun in Trier
- Gartenzäune in Trier
- Jägerzaun in Trier
- Koppelzaun in Trier
- Gartenzaun in Trier
- Holzzaun in Trier
- Lattenzaun in Trier
- Fertigzaun in Trier
- Palisaden in Trier
- Rosenbogen in Trier
- Kesseldruckimprägnierung in Trier
- Palisadenzaun in Trier
- Konstruktionshölzer in Trier
- Holzterrassen in Trier
- Gartenholz in Trier
- Profilbretter in Trier
- Sichtschutzelemente in Trier
- Sichtschutzzaun in Trier
- Zaunhersteller in Trier

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Pergola Tübingen Standard-Zäune Berlin Staketzaun Koblenz Holz im Garten Aachen Bohlenzaun Freiburg Fertigzäune Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung Essen Sichtschutzelemente Bonn Fertigzäune Ingolstadt Holzzaun Frankfurt Rosenbogen Wittingen Zäune Osnabrück Fertigzaun Bremerhaven Staketzaun Wiesbaden Staketzaun Berlin Holz im Garten Hamburg Jägerzaun Gelsenkirchen Bohlenzaun Essen Zaunanlage Mannheim Pergola Erfurt Staketenzaun Braunschweig Profilbretter Offenburg Altmarkzaun Würzburg Konstruktionshölzer Stuttgart Konstruktionshölzer Hof Holzzaun Landshut Holz im Garten Mönchengladbach Standard-Zäune Freiburg Zaun Würzburg Lärmschutzzaun München Holzzaun Chemnitz Lärmschutzzaun Wiesbaden Rundholzzaun Koblenz Lärmschutzzaun Potsdam Profilbretter Tübingen Standard-Zäune Erfurt Kesseldruck Imprägnierung Wittingen Lattenzaun Wolfsburg Staketzaun Bremen Sichtschutzelemente Offenburg Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Freiburg Zaun Göttingen Gartenholz Mainz Pergola Wiesbaden Konstruktionshölzer Mannheim