Gartenzäune in Trier
Auch in der Region Trier gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenzäune gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Trier
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Trier mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Trier befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Trier, Schweich, Messerich und Wittlich-Lüxem:
Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 232
54294 Trier
Telefon: 0651-82620
holz@leyendecker.de
www.leyendecker.de
Google Maps
Holzwelt Kauth GmbH
Am Gewerbegebiet 8
54636 Messerich
Telefon: 06568-966660
einkauf@holzwelt-kauth.de
www.holzwelt-kauth.de
Google Maps
Holzteam Reuther GmbH
Johann-Philipp-Reis-Str. 18
55469 Simmern
Telefon: 06761-93940
info@holz-team.de
www.holz-team.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Gartenzäune von SCHEERER - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Grundstücks

Mehr Fakten zum Bereichm Thema Gartenzäune
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Spezialisten vor Ort
Die Pluspunkte eines Fertigzauns für Ihren Garten
Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der erschließt sich hiermit viele Vorteile. Hier gilt es u.a. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Gartenzaun von SCHEERER ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Fertigzaun aus unserem Hause für jede Gartenanlage verwendet werden. Die natürliche Gestaltung liefert für eine gelungene Aufwertung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die robuste Qualität eines Gartenzauns aus unserem Hause. Zusätzlich ist auch die lange Haltbarkeit aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause sicher mehrere Jahrzehnte halten.Warum sollten Gartenzäune stets vom Holzfachhandel bezogen werden?
Auf der Suche nach geeigneten Gartenzäunen werden sehr oft die unterschiedlichsten Modelle entdeckt. Dabei existieren im Angebot auch sehr billige Modelle. Jetzt sollte man extrem wachsam sein und die Preise bzw. die Modelle intensiv vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass beim Kauf von Gartenzäunen auf eine wetterbeständige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem in erster Linie preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei günstigen Zäunen für gewöhnlich minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Versiegelung kann beispielsweise schlechter sein.
Dies hat am Ende zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, die Folge ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, so müssen Gartenzäune sehr oft erneuert werden, Einkauf und die Montagearbeit stehen erneut an. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber unserer hochwertigen Gartenzäune nicht machen. So werden hier prinzipiell tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und wertig. Und auch die genutzte Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist schützender, sodass ein neuerliches Streichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Gartenzäune:
Wer sich für die Einrichtung eines Gartenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Modell mit einer hohen Lebensdauer und einer hervorragenden Robustheit zu erhalten. Langfristig sparen Sie damit erhebliche Kosten.SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Trier
Trier liegt auf der westlichen Seite des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mit zirka 110.000 Einwohnern ist sie hinter Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz dessen viertgrößte Stadt. Die Stadt wurde vor mindestens 2.000 Jahren unter der Bezeichnung Augusta Treverorum gegründet und trägt den Titel der ersten Stadt in Deutschland. Trier beruft sich dabei auf die älteste Existenz als schon vom römischen Reich anerkannte Stadt, im Vergleich zu einem Heerlager oder einer Ansiedlung.
Trier findet man im Zentrum einer Talausweitung des mittleren Moseltals mit der größten Fläche auf der rechten Seite des Flusses. Bewaldete und zum Teil mit Weinbergen besetzte Hänge klettern zu den Hochebenen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel im Nordwesten an. Die Landesgrenze nach Luxemburg befindet sich rund 15 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Die am schnellsten zu erreichenden Großstädte sind Saarbrücken, circa 80 Kilometer im Südosten, Koblenz, annähernd 100 km im Nordosten, und Luxemburg-Stadt, ungefähr 50 Kilometer westlich von Trier.
Aufgrund des überwiegend ländlichen Umlands verzeichnet Trier ein für seine Größe äußerst großes Einzugsgebiet, welches sich aus großen Teilen von Moseltal, unterem Saartal, Eifel und Hunsrück zusammensetzt. Die kreisfreie Stadt Trier ist vollständig vom Landkreis Trier-Saarburg umringt. In unmittelbarer Nähe von nur wenigen Kilometern gibt es ferner der Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Das Stadtgebiet von Trier unterteilt sich in neunzehn Ortsbezirke. Wer dort kein Haus oder einen Bauplatz finden konnte, ist höchstwahrscheinlich in die umliegenden Regionen gezogen. Nachbarorte von Trier und Wohnort für zahlreiche Familien sind zum Beispiel Waldrach, Kenn, Longuich, Schweich, Mertesdorf, Kasel, Konz, Morscheid, Hockweiler, Franzenheim, Wasserliesch, Korlingen, Gusterath, Aach, Kordel, Zemmer, Trierweiler und Newel.
Trier und sein gesamter Ballungsraum sind als Wohnort bei Häuserbauern bestens geeignet. Sollten Sie als Hauseigentümer in Trier Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Themen sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Trier
- Kreuzzaun in Trier
- Lärmschutzzaun in Trier
- Leimholz in Trier
- Gartenbrücke in Trier
- Friesenzaun in Trier
- Bohlenzaun in Trier
- Gartenzäune in Trier
- Jägerzaun in Trier
- Koppelzaun in Trier
- Gartenzaun in Trier
- Holzzaun in Trier
- Lattenzaun in Trier
- Fertigzaun in Trier
- Palisaden in Trier
- Rosenbogen in Trier
- Kesseldruckimprägnierung in Trier
- Palisadenzaun in Trier
- Konstruktionshölzer in Trier
- Holzterrassen in Trier
- Gartenholz in Trier
- Profilbretter in Trier
- Sichtschutzelemente in Trier
- Sichtschutzzaun in Trier
- Zaunhersteller in Trier


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Göttingen Standard-Zäune Nürnberg Holz im Garten Düsseldorf Sichtschutzzaun Münster Staketzaun Frankfurt Zaunanlage Lüdenscheid Lattenzaun Göttingen Sichtschutzzaun Delmenhorst Zaunbeschläge Stuttgart Kreuzzaun Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Sichtschutzzaun Hof Gartenzaun Stuttgart Profilbretter Tübingen Palisadenzaun Wittingen Lattenzaun Tübingen Gartenholz Wolfsburg Zaunbau Ingolstadt Zaunbeschläge Dresden Leimholz Erfurt Sichtschutzzaun Nürnberg Konstruktionshölzer Dortmund Zaunbeschläge Oldenburg Holzterrassen Chemnitz Jägerzaun Darmstadt Zaun-Klassiker Delmenhorst Zaun-Klassiker Essen Holzzäune Uelzen Gartenbrücke Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Lüneburg Nordik-Zaun Dortmund Konstruktionshölzer Chemnitz Zaun Frankfurt Holzzäune Hof Leimholz Würzburg Zaun Aschaffenburg Fertigzaun Koblenz Staketenzaun Oldenburg Staketenzaun Rotenburg Zaunanlage Rotenburg Nut-und-Federbretter Frankfurt Rosenbogen Wolfsburg Holz im Garten Köln Fertigzaun Tübingen Profilbretter Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Ingolstadt
