Palisadenzaun von SCHEERER
Ohne Frage kommt man auch in Ihrer Region an die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Markenqualität - zur optimalen Abtrennung des eigenen Grundstücks

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER garantiert eine lange Dauerhaftigkeit und ansprechende Optik. Ein Palisadenzaun bzw. Lanzenzaun von SCHEERER wird grundsätzlich aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer produziert und mit Edelstahlnägeln zusammengesetzt.
Die Vorteile eines Palisadenzauns
Wer sich für den Kauf eines Gartenzauns entscheidet, der schafft sich somit sehr viele Pluspunkte. Hier ist unter anderem die Ausgestaltung anzugeben. Ein Palisadenzaun aus unserem Angebot ist stets ein Naturprodukt und wirkt darum natürlich und hochwertig. Daher kann ein Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Gestaltung schafft für eine positive Steigerung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Qualität eines Palisadenzauns. Ferner gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungseinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Palisadenzaun aus Holz gut und gerne zahlreiche Jahrzehnte genutzt werden.Palisadenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Linien. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunarten:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzsystem kein Problem
Unser Baukasten System bietet, dass Sie Ihren Palisadenzaun günstig und schnell erstellen können, ohne dabei auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. So etwas ist ausdrücklich dann ein Vorzug, wenn Sie unebenes Gelände oder etliche kurze Abschnitte vorliegen haben. Natürlich bringt es auch Freude, selber schöpferisch aktiv zu sein. Jeder Zaun wird auf diese Weise zu einem Einzelstück. Wir produzieren zwei Varianten der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Zaun befindet sich durchgängig vor den Pfeilern
Die Pfostenköpfe liegen hierbei ungefähr 15 cm unterhalb der oberen Zaunlinie. Dadurch erhalten Sie falls erforderlich beliebige Pfeilerabstände und eine durchgehende Zaunoptik ohne Unterbrechungen.
2. Der Zaun wird zwischen Pfosten platziert
Die Pfeilerköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Der Vorteil: Sie erhalten eine deutliche Auflockerung der Zaunfront und haben eine reizende Ansicht innen wie außen.


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Braunschweig Zaunanlage Aschaffenburg Lattenzaun Köln Gartenzäune Erfurt Zaunhersteller Hamburg Gartenzäune Rotenburg Gartenzäune Würzburg Zaunbau Kassel Koppelzaun Bochum Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Holzzaun Frankfurt Holz im Garten Dortmund Steckzaun Dortmund Holz im Garten Heilbronn Holz im Garten Leipzig Steckzaun Husum Pergola Ingolstadt Holzzäune Bremen Holz im Garten Nut-und-Federbretter Aachen Holzterrassen Frankfurt Holzzäune Rotenburg Holzterrassen Kassel Sichtschutz Berlin Zaun Hannover Lärmschutzzaun Aachen Holzterrassen Neumünster Rosenbogen Hof Sichtschutz Heide Altmarkzaun Koblenz Altmarkzaun Münster Holzterrassen Wuppertal Nut-und-Federbretter Offenburg Jägerzaun Lübeck Staketzaun Bonn Sichtschutzelemente Düsseldorf Gartenbrücke Stuttgart Gartenzäune Mönchengladbach Pergola Berlin Standard-Zäune Offenburg Holz im Garten Hannover Pergola Stuttgart Lärmschutzzaun Mönchengladbach Lattenzaun Trier Fertigzäune Neumünster Holzterrassen Göttingen
