Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Zaunbau in Kassel

Auch in der Region Kassel erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbau interessieren, bekommen Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Kassel

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:

W. & L. Jordan GmbH
Töpfenhofweg 41-44
34134 Kassel
Tel: 0561-94177440
www.joka-stilwelten.de
info@joka.de

W. & L. Jordan GmbH
Thüringer Str. 26
37269 Eschwege
Tel: 05651-96076
www.jordan-holz.de
info@joka.de

HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Tel: 06621-92230
www.holzlandjung.de
info@holzlandjung.de

Alfons Weische
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu


Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Einwohner von Kassel mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Gartenzäune und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Kassel viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Kassel eine große Rolle.


Der Zaunbau ist mit SCHEERER kinderleicht

ZaunbauFormschöne, robuste Zäune müssen unbedingt aus einheimischen Holzarten wie Douglasie, Fichte oder Kiefer gefertigt sein. Zäune aus Holz sind auf jeden Fall optisch gefälliger als andere Formen der Grundstücksabgrenzung. Fertigzäune aus Holz produzieren darüber hinaus eine heimelige Wärme, die jedem Garten unheimlich viel Stimmung vermittelt. Und zur Erhaltung können wir Ihnen sagen: Holzzäune von SCHEERER sind schon werkseitig veredelt oder mit von Natur aus robustem Holz produziert und Sie brauchen deshalb zur Erhaltung der Qualität nicht von Ihnen laufend nachbehandelt werden. Sie brauchen lediglich je nach Witterung kosmetische Korrekturen, falls beabsichtigt.

Ergänzende Informationen zum Begriffm Thema Zaunbau. Dies sind die Fachhandelspartner

Von SCHEERER können Sie völlig unterschiedlich aussehende Zaunvarianten für Ihren Zaunbau wählen. Dazu gehören als Klassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen rautenförmig angeordneten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten verziert. Darüber hinaus haben wir eine breite Bandbreite verschiedenartiger Lattenzäune. Deren senkrecht stehende Zaunlatten, die in voneinander abweichenden Größen gefertigt werden, sind mit kleinem Abstand vor zwei Querleisten fixiert und bilden eine klare, stilvolle Linie.

Zu den System des Zaunbaus für höhere Ansprüche gelten bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihre elegant geschwungene Form heben sie sich deutlich vom traditionellen Zaunbau ab. Schöne Details wie Pfostenkappen vermiteln diesen Zäunen eine ganz persönliche, besondere Eigenschaft.
Für jeden dieser Zaunmodelle gibt es passende Türen und Tore mit robusten oder traditionellem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind in jedem Fall Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist darum höher und es entstehen kleinere Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung beeinflussen konstruktionsbedingter Holzschutz und die stetige Verhinderung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunmodellen. Die Zaunelemente sollten leicht angeschrägt oder abgerundet sein, damit das Regenwasser abgeleitet wird. Desweiteren ist ein direkter Berührungspunkt zwischen Holzzaun und Untergrund zu vermeiden, um die deutlichste Befallmöglichkeit für holzzerstörende Organismen auszuschalten.

Mit einem Zaunbau erhalten Sie wohnliche Räume im Freien

Bereits seit Ewigkeiten werden Zäune errichtet, um nicht eingeladene Besucher abzuhalten. In der heutigen Zeit bietet eine Zaunanlage also nicht nur Sicherheit vor Tieren, sondern auch insbesondere vor Menschen. Beim Zaunbau kann man allerdings ebenso unterschiedliche Absichten im Auge haben. Beispielsweise hält er Kinder und Hunde und Katzen davon ab, ungebremst vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Zaunanlage solche alltäglichen Gefahren vermeidet, können Kinder endlich unbeschwert auf dem Grundstück spielen. So wird der Garten zu einem herrlichen Lebensraum unter freiem Himmel. Andererseits dient der Zaunbau inzwischen in erster Linie optischen Wünschen und wird dadurch zum neuen Aushängeschild für Ihr Grundstück. Sehr attraktiv wirken in der Regel Zäune, die mit ihrem Umfeld harmonieren und sich sehr gut in das Gesamtbild einfügen. Gerade aus diesem Grund ist es nicht immer leicht, den passgenauen Zaun für das eigene Heim zu finden. Um das eigene Grundstück von der Form her von anderen zu unterscheiden, kann der Zaunbau unter anderem in Gestaltung und Farbgebung ganz individuell geformt werden. Sonderwünsche sind heute der Normalfall.

Unser Rat: Holen Sie sich vor dem Zaunbau Tipps vom Profi

Haben Sie Ihre Traum-Zaunanlage gefunden, stehen Sie danach vor der Wahl die Umzäunung selber zu montieren oder einbauen zu lassen? Unter dieser Voraussetzung sollten Sie in jedem Fall bedenken: Der selbstständige Zaunbau benötigt Zeit und verlangt verschiedenes an Talent. Daran sollte man sich höchstens als geübter Hobbybastler wagen. Die Fachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um das Thema Zaunbau Hilfe und Ratschläge an, bis hin zu Spezialisten, die zu günstigen Konditionen den Aufbau des Zauns übernehmen.


SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Kassel

Die Großstadt Kassel, die bis zum Jahr 1926 offiziell noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine beliebte Universitätsstadt. Kassel ist die einzige bedeutende Großstadt im nördlichen Hessen und nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Hessen. Im Dezember 2015 wurden über 200.500 Einwohner registriert. Kassel befindet sich in Nordhessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich besonders im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine weitverzweigte Flussniederung der Fulda befindet.

Wettertechnisch ist es in Kassel deutlich wärmer und milder als in der benachbarten Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Talkessellage und den höheren Waldregionen ist die Stadt vor Unwetterlagen geschützter und es gibt wegen der sich stauenden Luftmassen insbesondere im Sommer in den tiefer gelegenen Stadtteilen zum Teil 3-4 Grad höhere Temperaturen als im Umland.

Im engeren Umfeld von Kassel findet man die Orte Vellmar und Baunatal sowie die Gemeinden Niestetal, Kaufungen, Fuldatal, Fuldabrück und Lohfelden. Kassel ist über 3 Autobahnen ?(die A44, A49 und A7, fünf Bundesstraßen, durch zahllose Verbindungen der Eisenbahn und den lediglich geringe km entfernt befindlichen Flughafen Kassel-Calden aufgesucht werden.

Die Wohnsituation in Kassel

Für die Stadt Kassel gelten folgende Vorzüge:
  • sehr viele Erholungs-, Sport und Einkufseinrichtungen
  • umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot
  • ausgezeichnete medizinische Grundversorgung
  • überragendes Angebot an Tagesstätten und Schulen - sowie für später die bekannte Universität.

Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass in Kassel die Nachfrage nach Baugrundstücken und Wohnflächen in in und außerhalb von Kassel zusehends steigt. Es ist daher sicher, dass man in sehr vielen Gärten der Stadt Kassel bereits Produkte von SCHEERER wie Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports vorfindet.

Diese Themenseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
Zaunbau Kassel

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.



Holz: Verkernung

Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.

Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Offenburg    Sichtschutzzaun Dortmund    Gartenholz Aachen    Zäune Koblenz    Zäune Karlsruhe    Sichtschutzelemente Landshut    Palisaden Magdeburg    Konstruktionshölzer Offenburg    Gartenzaun Delmenhorst    Fertigzaun Husum    Koppelzaun Bremerhaven    Sichtschutzelemente Mainz    Rundholzzaun Bochum    Steckzaun Bielefeld    Gartenzaun Freiburg    Fertigzaun Flensburg    Fertigzaun Würzburg    Gartenzäune Ingolstadt    Koppelzaun Offenburg    Nut-und-Federbretter Augsburg    Lattenzaun Berlin    Holzzäune Neumünster    Leimholz Magdeburg    Lattenzaun Chemnitz    Holz im Garten Hannover    Zaunbeschläge Heide    Rundholzzaun Hamburg    Gartenzäune Düsseldorf    Palisadenzaun Mannheim    Fertigzaun Wiesbaden    Rundholzzaun Potsdam    Kreuzzaun Wolfsburg    Nut-und-Federbretter Lüneburg    Zaun Wolfsburg    Standard-Zäune Duisburg    Zaunhersteller Stuttgart    Palisadenzaun Flensburg    Gartenbrücke Lübeck    Staketzaun Bochum    Zaunbeschläge Lüneburg    Leimholz Ingolstadt    Kesseldruck Imprägnierung Hamburg    Rundholzzaun Lüdenscheid    Zaunbeschläge Gifhorn    Jägerzaun Flensburg    Kesseldruckimprägnierung Dortmund