Sichtschutzelemente in Landshut
Ohne Frage erhält man auch im Umland von Landshut die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Sichtschutzelemente gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Erstklassige Sichtschutzelemente für Ihr Zuhause

Mehr Informationen zum Angebot Sichtschutzelemente.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner
Aus welchem Grund Hausbesitzer Sichtschutzelemente aus Douglasie einkaufen sollten
In erster Linie das Aussehen macht Douglasie zu einem der meistverkauften Gartenhölzer. Die überragendste Eigenheit dieser Holzsorte ist die überdurchnittliche lange Lebensdauer. Douglasie ist ein überdurchnittlich hartes Nadelholz und hat diese hohe Dauerhaftigkeit von Hause aus. Desweiteren ist diese Holzart äußerst wetterresistent. D.h., Sichtschutzelemente aus Douglasie brauchen zur Erhaltung des Materials nicht nachbehandelt werden. Und als heimische Holzsorte, die noch dazu aus einem ökologisch bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung kommt, darf man sich eines absolut biologisch erwirtschafteten Gartenholzes sicher sein. Aus diesem Grund ist die Douglasie eine Holzsorte für die totale Gartengestaltung.Der naturgegebene Prozess der Vergrauung, dem Holz immer durch die Sonne ausgesetzt ist, wird durch die Kesseldruckimprägnierung in Grau vorweggenommen. Auf diesem Weg entstehen ebenso robuste wie unempfindliche Holzelemente, die absolut gut zu pflegen sind. Denn ein Nachstreichen mit grauen Holzölen oder Farblasuren ist denkbar, aber nicht zwingend notwendig. Die Produkte sind auch deswegen geschätzt, weil die naturgegebene Holzstruktur bei dem schonenden Imprägnierprozess deutlich bleibt. Voraussetzung für eine RAL gütegarantierte Kesseldruckimprägnierung in Grau ist neben der verwendeten Technik die Verwendung chromfreier Holzschutzsalze. Auf diesem Wege werden auch heimische Holzsorten wie Fichte oder Kiefer für eine lange Zeit wetterfest gemacht. Dass dem so ist, demonstriert SCHEERER mit Garantien von mindestens 10 Jahren. Auf dieses Gütekriterium sollte unbedingt geschaut werden.
Sehr zu empfehlen: Durch das Sonnenlicht vergraut unbehandeltes Douglasienholz mit den Jahren. Wem dieser Prozess äußerlich nicht zusagt, sollte farbig eingeöltes Douglasienholz kaufen. Denn auch in punkto Pflege Ihrer Sichtschutzelemente ist das Verwenden von Holzöl die ergiebigste und parallel leichteste Alternative. Die Bauteile müssen nicht angeschliffen, sondern prinzipiell nur frei von oberflächlichem Schmutz und Feuchtigkeit sein, bevor mit dem Auftragen des Holzöls begonnen wird. Das besitzt Gültigkeit im übrigen für sämtliche ölbare GartenholzBauteile.
Ziel der Sichtschutzelemente sollte präzise durchdacht sein
Bevor Sie sich eine Sichtschutzanlage besorgen, sollten Sie sich überlegen welche Faktoren zu erfüllen sind. Wenn es Ihnen besonders wichtig ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weise geschütztes Holz bekommt eine Haltbarkeitsgarantie von zehn Jahren. Außerdem sind diese vorbehandelten Holzbauteile mit einer ebenmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche ausgestattet, die natürlich vergrautem Holz extrem ähnlich ist. So geschützte Sichtschutzelemente müssen weder eingeölt noch gestrichen werden.Per Internet zu Ihrem Wunsch-Sichtschutzelement
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich Ihren Traum-Sichtschutzzaun schnell und kostenlos zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder ist es für Sie wichtiger, dass ihre neuen Sichtschutzelemente eine optisch ansprechende Abgrenzung Ihres Grundstücks darstellen? Dann erfüllen die Sichtschutzelemente aus unserem Hause hundertprozentig diesen Wunsch. Allerdings müssen Sie sich bereits bei der Konstruktion Gedanken machen, wie hoch der Sichtschutz sein muss, damit dieser auch den Vorgaben entspricht und als optimaler Sichtschutz vor fremden Blicken arbeitet.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente in Landshut
Landshut ist seit 1839 die Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist ein Wohnort, die zahlreichen Personen durch ihre architektonischen Daudenkmäler und Kunstschätze, ihre 800-jährige Historie sowie in den letzten Jahren als großartiger Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet leben in diesen Tagen rd. 63.000 Einwohner, im engeren Wirtschaftsraum Landshut leben in etwa 420.000 Anwohner. Landshut befindet sich in der Nähe der Metropolregion München und befindet sich im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten Jahrzehnten seit ihrer Gründung zog Landshut zahllose Einwohner an. Um 1500 zählte sie schon zig tausend Menschen. Im Verlauf der Jahrhunderte hinweg wurde sie durch etliche Kriege und daraus folgende Hungerzeiten und Epidemien immer zusehendst verringert. Seit etwa 1800, als Landshut wieder an Wichtigkeit gewann, wuchs die Anwohnerzahl wieder an. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sie sich bei annähernd 40.000 und kletterte kontinuierlich an, um seit den 1970er Jahren zwischen annähernd 50.000 und 60.000 Anwohnern zu schwanken. Viele Eingemeindungen im Laufe des 20. Jahrhunderts sorgten für noch mehr Zuwachs. Am nördlichen Stadtrand ist Landshut mit den Siedlungen der orte Altdorf und Ergolding als auch in südlicher Richtung mit der Gemeinde Kumhausen zusammengewachsen. Im gesamten Bereich gibt es etwa 100.000 Menschen. Gut 30 Prozent der Vollzeitkräfte in Landshut haben einen Arbeitgeber im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor beherrschen die BMW AG deutlich die Ökonomie der Stadt. Der zweitbedeutendste Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Motor- und Ventilatorenhersteller ebm-papst.
Landshut und die Nachbargemeinden sind als Standort für Familien mit Immobilienbesitz äußerst reizvoll. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Landshut Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.
Diese Themen dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Friesenzaun Ingolstadt Palisadenzaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Rotenburg Altmarkzaun Husum Lattenzaun Hannover Palisadenzaun Erfurt Sichtschutz Hannover Gartenzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Aschaffenburg Altmarkzaun Magdeburg Leimholz Osnabrück Fertigzaun Uelzen Bohlenzaun Mannheim Palisaden Gelsenkirchen Zaunbau München Zaunbau Koblenz Konstruktionshölzer Düsseldorf Nut-und-Federbretter Kiel Staketenzaun Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung Düsseldorf Gartenzäune Husum Gartenzäune Mannheim Pergola Neumünster Zaun Essen Profilbretter Frankfurt Lärmschutzzaun Rotenburg Zaunhersteller Ludwigshafen Zaunhersteller Bielefeld Zaunbeschläge Bonn Sichtschutzzäune Kassel Rosenbogen Bremerhaven Zaunbeschläge Trier Palisadenzaun Freiburg Leimholz Landshut Zaun-Klassiker Erfurt Zaunanlage Husum Standard-Zäune Magdeburg Fertigzäune Osnabrück Nordik-Zaun Hof Rundholzzaun Trier Sichtschutz Bonn Bohlenzaun Wittingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Frankfurt Steckzaun Darmstadt Gartenzäune Hannover Gartenbrücke Hamburg
