Jägerzaun in Landshut
Natürlich bekommt man auch im Raum Landshut die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Jägerzaun interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Der Jägerzaun von SCHEERER - für die gelungene Eingrenzung des eigenen Gartens

Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihren Garten
Den Jägerzaun bekommen Sie mit dem geschätzten Braunton einer hochwertigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Das Material ist Kiefernholz kombiniert mit einer zehnjährigen Garantie auf die Haltbarkeit. Die Standardbreite der Jägerzaunfelder beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit je 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Zaunpfosten montiert. Die Bauelemente sind in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Türen und Tore, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Mehr Daten zu Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere Liste der Holzfachmärkte.
Wie Sie Ihren ganz privaten Garten mit einem Jägerzaun schützen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf ein hohes Maß an Flexibilität bauen können, gibt es bei SCHEERER sämtliche Jägerzaun-Bauteile in vielfältigen Dimensionen und Materialien. So schaffen wir einen Jägerzaun, der genau auf ihre Wünsche ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Bauelemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verschaffen Ihrem Grundstück einen besonderen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet generell qualitativ hochwertige Hölzer, die alle im Ort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Teile aus Douglasie liefert SCHEERER roh, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Fichte und Kiefer überzeugen durch ihre interessante Holzmaserung. SCHEERER bietet Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur einfach zu pflegen: Einmal errichtet - nie wieder oberflächenbehandeln. Die langlebig imprägnierten Jägerzaun-Bauelemente aus Kiefer mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch in erster Linie preiswert durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz i.d.R. erst nach etlichen Jahren erreicht, schon existent. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Fertigzaun-Bauelemente überaus hilfreich, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur deutlich. Zusätzlich ist eine spätere Holzveredelung mit grauen Ölen oder Lasuren zwar möglich, aber sicher nicht von Nöten.
Um das Heim vom Garten des Nachbars oder der Straße zu trennen, bieten sich im Grunde unzählige Lösungen an. Eine Hecke jedoch sorgt für viel Aufwand durch das Beschneiden, vor allem dauert es aber zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Steinmauer ist aufwendig und nicht günstig der Erstellung und lässt zusätzlich weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Stahl- oder Drahtzaun sieht eventuell nicht so schick aus, dürfte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder teuer sein. Besser ist dagegen ein Jägerzaun von SCHEERER geeignet. Er bietet ein schönes Erscheinungsbild, geringe Kosten sowie eine außerordentlich gute Wetterfestigkeit.
Warum sollte der Jägerzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Holzzaun werden oftmals die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei finden sich auf dem Markt auch ungewöhnlich preiswerte Varianten. Hier sollte man sinnvoller Weise wachsam sein und die Preise bzw. die Modelle genau miteinander abwägen. Vom Grundsatz her gilt, dass beim Kauf eines Jägerzaun auf eine dauerhafte und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere billigen Modell Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei einfachen Zäunen regelmäßig einfaches Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung könnte zum Beispiel schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Wasser in das Holz gelangen kann, die Folge ist ein Verfaulen der Latten. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Zaun für gewöhnlich ausgetauscht werden, Einkauf und die Errichtungsarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Sorgen müssen sich unsere Kunden eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausschließlich tadellose Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei exakt und hochqualitativ. Und auch die eingesetzte Lasur eines SCHEERER Gartenzauns ist hochwertiger, sodass ein neuerliches Streichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Fazit
Wer sich für den Aufbau eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Angebot eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen einen Zaun mit einer hohen Haltbarkeit und einer außergewöhnlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Jägerzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es da eine große Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Jägerzaun findet man in unserem Sortiment diese speziellen Zaunarten:Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport vom Fachhändler in Landshut
Landshut ist seit dem Jahre Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist ein Wohnort, die zahlreichen Menschen durch ihre 800-jährige Geschichte, ihre Baudenkmäler und Kunstschätze als auch in jüngerer Zeit als funktionierender Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet leben zurzeit knapp 63.000 Bewohner, im engeren Wirtschaftsgebiet Landshut leben um und bei 420.000 Anwohner. Landshut liegt im Umfeld des Verdichtungsraums München und liegt im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
Im ersten Jahrhundert nach ihrer Gründung zog Landshut zahllose Menschen an. Im 16. Jahruhundert waren es schon mehrere tausend Anwohner. Im Zuge der Jahrhunderte wurde sie durch sehr viele Kriege und daraus folgende Hungerzeiten und Epidemien immer zusehendst dezimiert. Seit dem 19. Jahrhundert, als Landshut wieder an Relevanz gewann, wuchs die Zahl der Anwohner wieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg betrug sie beinahe 40.000 und wuchs laufend an, um seit den 1970er Jahren zwischen rund 50.000 bis 60.000 Einwohnern zu schwanken. Viele Zusammenlegungen mit Randgemeinden im Verlauf des 20. Jahrhunderts sorgten für noch mehr Zuwachs. Am Stadtrand im Norden ist Landshut mit den Siedlungen der orte Altdorf und Ergolding als auch im Süden mit dem Ort Kumhausen zusammengegangen. Im gesamten Bereich wohnen gut 100.000 Menschen. Knapp 30 Prozent der Vollzeit-Beschäftigten in Landshut arbeiten im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor bestimmen die Bayerischen Motoren Werke vor allen anderen die Wirtschaftswelt der Stadt. Der zweitwichtigste Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Ventilatoren- und Motorenfabrikant ebm-papst.
Landshut und sein Umland sind als Standort für junge Familien bestens geeignet. Sollten Sie als Hausbesitzer in Landshut Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder einen Carport benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Diese Themen könnten auch für Sie interessant sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Mainz Fertigzäune Erfurt Sichtschutzzäune Rotenburg Gartenholz Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Koblenz Sichtschutzelemente Dresden Fertigzaun Hannover Zaunhersteller Hannover Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Palisadenzaun Neumünster Nut-und-Federbretter Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Ludwigshafen Palisaden Köln Pergola Landshut Altmarkzaun Uelzen Jägerzaun Hamburg Zaunanlage Bonn Zaunbau Heilbronn Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Gartenholz Nürnberg Sichtschutzzaun Freiburg Rosenbogen Augsburg Kreuzzaun Mönchengladbach Rosenbogen Lübeck Holzzäune Rotenburg Bohlenzaun Wittingen Gartenzaun Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Zaunhersteller Oldenburg Palisadenzaun Karlsruhe Steckzaun Flensburg Nordik-Zaun Koblenz Holzterrassen Leipzig Zäune Mannheim Leimholz Wiesbaden Palisaden Chemnitz Zaunhersteller Stuttgart Pergola Rotenburg Pergola Ingolstadt Bohlenzaun Köln Sichtschutzelemente Düsseldorf Profilbretter Lüdenscheid Steckzaun Braunschweig Rundholzzaun Braunschweig Gartenzäune Tübingen Gartenzaun Bochum
