Bohlenzaun in Landshut
Ohne Zweifel erhält man auch in Landshut die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Bohlenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Ein Bohlenzaun in Top-Qualität - zur schönen Abgrenzung des eigenen Eigenheimes

Detaillierte Erklärungen zum Themam Thema Standardzäune
Bohlenzäune sind günstig, elegant und variabel
Da der Bohlenzaun meist aus unbehandeltem Holz gefertigt wird, lässt er sich nach Maß gestalten und an den Aufstellungsort anpassen. Er gehört zur Gruppe der Lattenzäune, welche die klassische Bauform eines Holzzauns verkörpert. Lattenzäune existieren in verschiedenen Gestaltungen und Ausführungen - von dezent bis wuchtig. Bohlenzäune wirken ausdrücklich schlank und reizvoll. Das Gestaltungssprinzip folgt stets dem gleichen Muster: Senkrechte, sehr oft glatt geschliffene Holzlatten werden durch 2 Querbalken, zumeist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind zur Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das dadurch sich ergebende wellenartige Äußere beschert dem Zaun eine junge Optik. Vor allem mit einer weißen Färbung bescheren die Holzzäune eine dezente, ansprechende Wirkung. Eine engere Anbringung der Latten als auch die veränderbare Zaunhöhe bieten die Möglichkeit, dise Zaunvariante nicht nur zur Begrenzung eines Gartens, sondern auch als Sichtschutzelement zu benutzen. Wegen des schlichten Aufbaus kann der Bohlenzaun zügig aufgestellt und im Schadensfall recht schnell geflickt werden.Bohlenzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre klaren Grundformen. Neben dem Klassiker Bohlenzaun gibt es in unserem Angebot diese geschätzten Zaunarten:Bohlenzaun von SCHEERER: Ein beliebtes Zaunkonzept aus den Küstenregionen Norddeutschlands
Die Wahl des ökologischen Baumaterials Holz beim Erstellen von Zäunen hat auch in den nördlichen Bundesländern eine uralte Tradition. Bei der Wahl des passenden Zaunes sollten der Stil des zu umgrenzenden Hauses, vor allem aber die vorzufindenden Baustile der Nachbarschaft beachtet werden. Aus diesem Grund bietet SCHEERER ein breites Spektrum von Zaunsystemen an. Dabei findet sich Bohlenzaun, der besonders für nördliche Breitengrade charakteristisch ist. Die geschmackvolle Verschmelzung von typisch nordischer Form und aktuellem Design steht dabei im Vordergrund. Nicht weniger von Bedeutung ist Individualität, zu jedem Garten mit Haus kann der ideal passende Zaun gebaut werden. Das bietet nicht nur das gewaltige Sortiment an realisierbaren Sonderanfertigungen. Schon die Gestaltung des Bohlenzaunes ist flexibel: In ländlichen Wohnvierteln sind Bohlenzäune in geradliniger Form (beispielsweise das Zaunmodell Altmark) äußerst begehrt. Varianten mit runder Wellengestaltung werden erstaunlich häufiger im hohen Norden favorisiert.Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune vom Fachhändler in Landshut
Landshut ist seit 1839 die Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist eine Stadt, die zahlreichen Leuten durch ihre 800-jährige Geschichte, ihre Kunstschätze und Baudenkmäler als auch in jüngerer Zeit als ausgezeichneter Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet wohnen im Moment ungefähr 63.000 Bewohner, im engeren Balungsraum Landshut leben annähernd 420.000 Bewohner. Landshut befindet sich in der Nähe des Ballungsraums München und liegt im unmittelbaren Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten hundert Jahren nach ihrer Gründung zog die Stadt viele Anwohner an. Anfang des 16. Jhs. waren es bereits mehrere tausend Bewohner. Über die Jahrhunderte hinweg wurde sie durch sehr viele Kriege und daraus resultierende Hungerzeiten und Krankheiten immer zusehendst verringert. Seit etwa 1800, als Landshut wieder an Relevanz gewann, kletterte die Zahl der Anwohner wieder. Nach 1945 betrug sie etwa 40.000 und kletterte laufend an, um seit den 1970er Jahren zwischen über 50.000 bis 60.000 Menschen zu schwanken. Viele Eingemeindungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts sorgten für zusätzlichen Zuwachs. Am Stadtrand im Norden ist die Stadt mit den Siedlungen der Gemeinden Altdorf und Ergolding als auch in südlicher Richtung mit der Gemeinde Kumhausen zusammengewachsen. In Stadt und Umgebung wohnen knapp 100.000 Anwohner. Um und bei 30 % der Vollzeitkräfte in Landshut haben einen Arbeitgeber im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor dominieren die Bayerischen Motoren Werke mit Abstand die Wirtschaftswelt der Stadt. Der zweitbedeutendste Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Motor- und Ventilatorenproduzent ebm-papst.
Landshut und sein Umfeld sind als Wohnort bei Immobilienbesitzer äußerst reizvoll. Sollten Sie als Hausbesitzer in Landshut Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Hof Zaun Erfurt Holzzäune Bielefeld Gartenzaun Berlin Lärmschutzzaun Kiel Jägerzaun Dresden Gartenbrücke Mannheim Zaun-Klassiker Wiesbaden Zaunanlage Dresden Gartenholz Düsseldorf Standard-Zäune Karlsruhe Holzzaun Berlin Sichtschutzzaun Wiesbaden Nordik-Zaun Trier Gartenholz Holzzäune Landshut Lattenzaun Husum Palisaden München Gartenholz Koblenz Nordik-Zaun Braunschweig Steckzaun Berlin Nordik-Zaun Wolfsburg Sichtschutz Berlin Gartenzaun Leipzig Zaun-Klassiker Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Hamburg Fertigzaun Mönchengladbach Gartenzäune Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Osnabrück Standard-Zäune Stuttgart Holz im Garten Köln Zaunbeschläge Potsdam Rundholzzaun Husum Zaunhersteller Rosenbogen Magdeburg Leimholz Potsdam Gartenbrücke Offenburg Fertigzaun Tübingen Staketenzaun Delmenhorst Zaunanlage Dortmund Kesseldruckimprägnierung in Grau Essen Gartenzäune Frankfurt Zäune Berlin Zaun-Klassiker Bremen Gartenbrücke Delmenhorst Gartenzaun Mainz
