Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Zaunanlage in Dortmund

Ohne Frage gibt es auch im Raum Dortmund die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunanlage Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Dortmund

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:

HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps

HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps

Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps

Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps

Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps

Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps

Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps




Eine erstklassige Zaunanlage wertet auch ein Eigenheim auf

ZaunanlageWer sich eine ebenso effektive wie optisch reizvoll Zaunanlage aufbauen möchte, sollte dabei auf Varianten aus Holz vertrauen. Vor allem für die Umzäunung von Gärten sind Zäune aus Holz ideal geeignet. Sie besitzen einen natürlichen Charme und passen sich ausgezeichnet in die Gegebenheiten ein. Ob als Gartenzaun, Terrassenabgrenzung, Windfang oder als Sichtschutz, hochwertige Holzzäune können etliche verschiedene Aufgaben erfüllen. Als organisches Baumaterial bietet Holz neben der wunderschönen Optik noch etliche weitere Vorteile. Für die Errichtung einer Zaunanlage von SCHEERER werden hochwertige Holzarten verwendet, die ausdrücklich robust und wetterfest sind. Hierzu rechnet man zum Beispiel Douglasie, Kiefer, Fichte oder Lärche. Darüber hinaus kann man die Haltbarkeit von Zaunanlagen aus Holz durch eine passende Holzlasur verbessern.

Ihre neue Zaunanlage: Auf die Holzart sollten man Wert legen

Wer eine Zaunanlage auf dem Zettel hat, muss immer auf die Qualität viel Wert legen. Zumeist macht man mit einfachen Discounter-Holzzäunen keine guten Erfahrungen. Sie werden in aller Regel aus schlechten Rohmaterialien hergestellt. Bereits nach kurzer Dauer können sie Witterungsschäden und Fäulnis aufweisen, oder es fehlt ihnen an Stabilität. Neben der Nutzung bester Hölzer, kommt es genauso auf die Fertigungsqualität an. Alle Bauteile sollten ordentlich befestigt sein und sehr gut sich ergänzen. Sollte dies nicht der Fall sein, tauchen schon sehr schnell Schäden auf, und der Zaun muss repariert werden. Wer so etwas unterbinden will, muss seine Holz-Zaunanlage besser gleich von einem Holzfachhändler beziehen. Erst dann darf man sicher sein, dass die Holz- und Fertigungsqualität stimmt. Zudem kann die Zaunanlage bei Ihnen von Spezialisten perfekt angepasst und aufgestellt. Ein zusätzlicher Pluspunkt von Fachbetrieben ist, dass sie z.B. die gesamte SCHEERER-Palette anbieten und man sich so seine perfekte Zaunanlage nach eigenen Ideen aufstellen lassen kann. Die Möglichkeiten reichen hier vom Wind- und Sichtschutz, über gewöhnliche Gartenzäune bis hin zu beasonderen Lattenzäunen. Natürlich wird die Grundstücksbegrenzung als komplette Zaunanlage hergestellt, transportiert und montiert.

Die Zaunanlage aus unserem Hause: Lattenzäune maßgeschneidert für Gartenanlage oder Gelände

Mit dem perfekten Fertigzaun können Sie Ihren Garten in optisch ansehnlicher Art und Weise umzäunen. Wahlweise finden sich Zaunserien, die auch als Sicht- und Windschutz verwendet werden können. Mit letzteren werden Sie Ihr Privatleben effektiv schützen, parallel dazu aber auch ein hübsches optisches Element für ihren Grünbereich schaffen. Die meisten Holzzäune lassen sich wie gewünscht lasieren, so dass man sich auch in farblicher Hinsicht den Gegebenheiten anpassen kann.

Zaunanlage von SCHEERER: Spezielle und naturfreundliche Gestaltung

Der naturnahe Rohstoff Holz sorgt mit seiner speziellen Maserung dafür, dass jeder Zaun ein einzigartiges Unikat ist. Aufgrund von Witterungs-, Temperatur- und Lichtverhältnissen entwickeln Holzzäune im Laufe der Zeit eine Patina. So erscheinen sie noch naturverbundener und ergänzen das Gesamtbild des Grundstücks ausgezeichnet. Trotzdem sind aktuelle Zaunanlagen aus Holz ausgesprochen haltbar und nachhaltig. Deshalb werden Sie an einer Zaunanlage aus Holz viele Jahre Ihre Freude haben.


Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz in Dortmund

Die Stadt Dortmund befindet sich im östlichen Ruhrgebiet und ist mit annähernd 580.000 Menschen und einer Gesamtfläche von knapp 280 qkm die wichigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt gehört sie zum Regierungsbezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von besonders vielen Städten und Gemeinden wie Lünen, Schwerte, Kamen, Holzwickede sowie die Stadt Unna. Außerdem findet man Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Wetter, Witten, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in direkter Nachbarschaft zu Dortmund.

Viele schöne Gärten in der Stadt Dortmund

Die Großstadt Dortmund ist ein bevorzugter Lebensmittelpunkt für Familien mit Kindern, die in einem attraktiven Umfeld mit besonderer Lebensqualität leben möchten. Wichtig für eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität ist besonders ein praktisches wie schönes Grundstück. Um Ihr Haus in den geeigneten Rahmen zu rücken benötigen Sie einen schönen Zaun oder Sichtschutzelemente. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Baustruktur in Dortmund von einer städtischen Mehrfamilienhausbebauung geprägt. Aber auch Wohnviertel mit Einzelhäusern ist in Dortmund anzutreffen.

Die Erschließung und Errichtung passender Bebauungsflächen in erster Linie für Kamilien mit Kindern ist ein zentrales Anliegen der Stadtvertreter von Dortmund, wofür viele Neubaugebiete ausgewiesen wurden. Wohnbauflächen stehen z.B. in den Neubauarealen Brechtener Heide, Hohenbuschei in Dortmund-Brackel und Phoenix-See in Dortmund-Hörde bereit.

Dortmund ist unstreitig eine pulsierende Großstadt, die sich nach dem Niedergang des Tagebaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Renommierte Institute aus den Feldern Mikrotechnologie, Informationstechnik und Biomedizin machen aus Dortmund eine Wissenschaftsstadt. Durch die nahegelegenen Flughäfen und die perfekten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jährlich für viele tausend Besucher aus aller Welt Anlaufpunkt. Dortmund ist eine überraschend grüne Großstadt: Nahezu die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist mittlerweile mit Parks und Grünanlagen ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank des Zoos, der Westfallenhalle und des Westfalenparks sowie etlicher anderer Sehenswürdigkeiten auf ihre Kosten. Dortmund ist aus diesem Grund zweifellos ein attraktiver Wohnort im Ruhrgebiet, attraktiv gelegen zwischen den Naherholungsarealen Münsterland und Sauerland.

Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
Zaunanlage   Dortmund

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.

Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.

Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).



Kiefern

Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.

Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.



Bauholz

Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.

Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Aschaffenburg    Palisadenzaun Stuttgart    Sichtschutzzäune Bremen    Kreuzzaun Freiburg    Nut-und-Federbretter    Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg    Standard-Zäune Chemnitz    Holz im Garten Göttingen    Zaunbeschläge Ingolstadt    Bohlenzaun Chemnitz    Zaunhersteller Chemnitz    Nordik-Zaun Berlin    Pergola Wiesbaden    Profilbretter Bremen    Staketenzaun Osnabrück    Leimholz Uelzen    Gartenzaun Heilbronn    Profilbretter Koblenz    Gartenholz Oldenburg    Rosenbogen Dortmund    Sichtschutz Bremen    Jägerzaun Ludwigshafen    Profilbretter Hannover    Palisaden Bremen    Lattenzaun Leipzig    Palisadenzaun Bochum    Gartenholz Rotenburg    Staketenzaun Rotenburg    Staketzaun Bremerhaven    Kesseldruck Imprägnierung Landshut    Lärmschutzzaun Delmenhorst    Jägerzaun Mannheim    Profilbretter Wolfsburg    Kesseldruck Imprägnierung Duisburg    Holz im Garten Dortmund    Staketenzaun Göttingen    Staketenzaun Ingolstadt    Zaun-Klassiker Aschaffenburg    Holz im Garten Wuppertal    Gartenbrücke Mainz    Palisadenzaun Rotenburg    Friesenzaun Potsdam    Holz im Garten Koblenz    Friesenzaun Mönchengladbach    Gartenbrücke Frankfurt    Gartenholz Bochum