Jägerzaun in Mannheim
Auch in Mannheim gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mannheim
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Ein Jägerzaun aus Holz - für die schöne Abgrenzung des eigenen Gartens

Der Jägerzaun von SCHEERER: Unser Klassiker für Ihre Straßenfront
Den Jägerzaun liefern wir mit dem angenehmen Braunton einer qualitätsgeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz verbunden mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Elemente eines Jägerzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Zaunpfählen installiert. Die Zaunabschnitte werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm gefertigt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Ergänzende Informationen zum Bereich Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Jägerzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihrer Gartenanlage auf größtmögliche Flexibilität vertrauen können, existieren bei uns alle Jägerzaun-Bauelemente in verschiedenen Höhen und Materialien. So bieten wir einen Jägerzaun, der speziell auf ihre Pläne ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Teile finden Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Holzzäune verleihen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet generell qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die sämtlich in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Färbung sind ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauteile aus Douglasie führt SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte gefallen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER bietet Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal erstellt - nie mehr Nachstreichen. Die langlebig versiegelten Jägerzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Kiefernholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch insbesondere preiswert durch die lange Haltbarkeit. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz regelmäßig erst nach zahlreichen Jahren erzielt, bereits zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Teile außergewöhnlich hilfreich, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur deutlich. Zusätzlich ist eine spätere Holzbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar durchführbar, aber sicher nicht nötig.
Um das Grundstück angrenzenden Flächen zu umzäunen, bieten sich eigentlich unzählige Wege an. Eine Hecke jedoch bedeutet sehr viel Arbeit durch das Beschneiden, vor allem dauert es viel zu lang bis diese eingewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und teuer der Erstellung und lässt außerdem weder Licht noch Blicke auf das Grundstück. Eine Draht- oder Stahlzaun passt eventuell optisch nicht, könnte aber in Abhängigkeit von der Ausführung auch wieder teuer sein. Am besten ist im Vergleich dazu ein Jägerzaun von SCHEERER geeignet. Er sorgt für ein ansprechendes Aussehen, einen guten Preis als auch eine längere Lebensdauer.
Warum sollte der Jägerzaun eines Markenherstellers bezogen werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Fertigzaun werden regelmäßig die vielfältigsten Versionen ausfindig gemacht. Dabei finden sich am Markt auch sehr billige Produkte. Hier muss man besser wachsam sein und die Angebote bzw. die Produkte genau miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Anschaffung eines Jägerzaun auf eine dauerhafte und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei preiswerten Produkten in den meisten Fällen schlechteres Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur wird z.B. schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Folge, dass Nässe in das Holz gelangen kann, das Ergebnis ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Zaun in aller Regel ausgetauscht werden, der Kauf und die Montagearbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Probleme müssen sich unsere Kunden eines hochwertigen Holzzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier grundsätzlich fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht hier präzise und hochwertig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines qualitativen Gartenzauns ist besser, sodass ein weiteres Auftragen erst nach vielen Jahren erforderlich wird.
Wir fassen zusammen
Wer sich für den Erwerb eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines Markenherstellers greifen. Wird dies getan, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beispielhaften Verarbeitung zu bekommen. Langfristig werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.Jägerzaun Alternativen
Sie suchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre reduzierten Linien. Neben dem Klassiker Jägerzaun findet man in unserem Sortiment diese speziellen Zaunformen:SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Mannheim
Die Universitätsstadt Mannheim ist mit knapp 310.000 Bürgern die zweitgrößte Stadt vom Bundesland Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der damaligen Kurpfalz ist das ökonomische und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (in etwa 164.000 Einwohner) wird Mannheim durch den Rhein durchtrennt.Zum ersten Mal urkundlich genannt im Lorscher Codex 766, erhielt Mannheim 1607 die Stadtrechte. Die damalige Gestaltung eines gitterförmigen Straßennetzes für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim ist bis in die Gegenwart erhalten geblieben. Hierauf beruht der Titel Quadratestadt für Mannheim.
Seit 1896 Großstadt, ist Mannheim aktuell wichtige Handelsstadt und bedeutender Verkehrsknotenpunkt auf der Strecke zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart, u.a. mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands, dem City-Airport und einem der stärksten Binnenhäfen in Euroa.
Bauen in Mannheim
Vor allem in den kleineren Orten im direkten Umland von Mannheim findet man zumeist sehr viele freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung aber auch Reihenhäuser mit grünen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man bestimmt sehr viele SCHEERER-Angebote wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz bestaunen werden.Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Mannheim
- Sichtschutzelemente in Mannheim
- Sichtschutzzaun in Mannheim
- Lärmschutzzaun in Mannheim
- Fertigzaun in Mannheim
- Friesenzaun in Mannheim
- Gartenzaun in Mannheim
- Holzzaun in Mannheim
- Palisadenzaun in Mannheim
- Jägerzaun in Mannheim
- Koppelzaun in Mannheim
- Bohlenzaun in Mannheim
- Gartenzäune in Mannheim
- Kreuzzaun in Mannheim
- Lattenzaun in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Zaunhersteller in Mannheim
- Leimholz in Mannheim
- Gartenbrücke in Mannheim
- Konstruktionshölzer in Mannheim
- Holzterrassen in Mannheim
- Gartenholz in Mannheim
- Profilbretter in Mannheim
- Palisaden in Mannheim
- Rosenbogen in Mannheim
- Kesseldruckimprägnierung in Mannheim


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Trier Zaun-Klassiker Lüdenscheid Holzzäune Hamburg Zaunbau Berlin Nut-und-Federbretter Tübingen Jägerzaun Dresden Sichtschutzelemente Braunschweig Holzzaun Bonn Steckzaun Bielefeld Rundholzzaun Oldenburg Gartenzaun Bremerhaven Zaun-Klassiker Düsseldorf Bohlenzaun Offenburg Sichtschutzzaun Bielefeld Altmarkzaun Friesenzaun Dortmund Sichtschutzzäune Aschaffenburg Nut-und-Federbretter Bochum Altmarkzaun Magdeburg Leimholz Stuttgart Nut-und-Federbretter Osnabrück Nordik-Zaun Augsburg Holzzäune Bonn Rosenbogen Flensburg Steckzaun Trier Holzzäune Münster Altmarkzaun Koblenz Profilbretter Bochum Gartenbrücke Lüdenscheid Gartenholz Bonn Gartenzäune Trier Gartenzaun Braunschweig Bohlenzaun Darmstadt Zaunhersteller Koblenz Leimholz Aachen Sichtschutz Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Gartenzäune Bonn Staketzaun Stuttgart Nut-und-Federbretter Dresden Lärmschutzzaun Lüdenscheid Zaun-Klassiker Augsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Palisadenzaun Delmenhorst Zaunanlage Dortmund Kesseldruckimprägnierung Erfurt
