Rundholzzaun in Oldenburg
Ohne Frage erhalten Sie auch im Raum Oldenburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Rheinstraße 1
26203 Wardenburg
Telefon: 04407/714444-0
wardenburg@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Carport-Schmiede GmbH & Co. KG
Käthe-Kruse-Straße 29
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403-9119740
info@carport-schmiede.de
www.carport-schmiede.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Ein Rundholzzaun von SCHEERER - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ob für den kleinen urbanen Schrebergarten oder das riesige ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für jede Form der Abgrenzung verwendet werden. Dabei ist der Untergrund unbedeutend, denn der Rundholzzaun lässt sich sowohl in harten als auch in ziemlich weichen Erdreichen errichtet werden. Außerdem eignet er sich bei fast jedem Gefälle hervorragend.
Der Oberbegriff "Rundholzzaun" bündelt völlig verschiedenartige Produktausführungen (s. oben). So können die Latten in voneinander abweichender Ausrichtung angebracht werden und haben somit ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen unterschiedlichen Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Ausblick in die die Umgebung möglich sein soll. So entsteht selbst auf dem eingezäunten Grundstück eine Stimmung von Freiheit. Wer diesen Vorteil jedoch mit Absicht umgehen möchte, kann sich auch für die Variante "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Bei diesem Produkt werden die senkrechten Latten direkt aneinander verknüpft, sodass es keine Lücken mehr gibt. Dieser Sichtschutzzaun kann entweder als vollständige Eingrenzung gewählt oder nur für eine Terrassenseite genutzt werden.
Im Vergleich zu zahllosen anderen Zaunarten lässt sich der Rundholzzaun nicht nur vor allem problemlos installieren, sondern hat ein ziemlich niedriges Gewicht auf. Das vereinfacht die Errichtung erheblich, sodass die nötigen Tätigkeiten auch bestimmt von einer Einzelperson erledigt werden können. Mehr Fakten zum Rundholzzaun.
Warum sollte der Rundholzzaun von einem Markenhersteller ausgewählt werden?
Ein Rundholzzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder neu streichen. Die langlebig veredelten Rundholzzaun-Bauelemente aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ausdrücklich günstig in der Unterhaltung. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz üblicher Weise erst nach vielen Jahren erzielt, schon vorhanden. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Rundholzzaun-Teile äußerst attraktiv, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur sichtbar. Zusätzlich ist eine nachträgliche Materialbearbeitung mit grauen Ölen oder Lasuren zwar machbar, aber sicher nicht erforderlich.
Die Vorteile eines Rundholzzauns aus Holz
Wer sich für die Aufstellung von einem Rundholzzaun entscheidet, der bekommt somit zahllose Vorzüge. Hier ist zum Beispiel das Erscheinungsbild anzugeben. Ein Rundholzzaun aus unserem Hause ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Aus diesem Grund kann ein Rundholzzaun aus unserem Hause für jedes Grundstück eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung sorgt für eine gelungene Steigerung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorteil ist die robuste Qualität von einem Rundholzzaun von SCHEERER. Desweiteren ist auch die hohe Lebensdauer zu erwähnen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Regen und übrige Witterungsbedingungen. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Rundholzzaun aus unserem Hause gut und gerne mehrere Jahrzehnte Freude bereiten.Ergebnis beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für die Anschaffung von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Artikel eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer langen Lebensdauer und einer beispielhaften Robustheit. Auf lange Sicht sparen Sie damit erhebliche Kosten.Rundholzzaun Alternativen
Sie benötigen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun findet man in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunmodelle:Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Oldenburg
In der kreisfreien Stadt Oldenburg (Oldenburg) wohnen rund 160.000 Bewohner auf einem Gesamtareal von ca. 102 Quadratkilometer. Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich beinahe 45 Km von Bremen entfernt. Rund 170 Kilometer nordöstlich befindet sich Hamburg. Oldenburg teilt sich auf in gesamt neun Stadtteile. Oldenburg Oldenburg ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die Stadt Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Gemeinde mit langer Historie. Eine erste aktenkundige Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 1108 belegt. Das Stadtrecht erlangte Oldenburg anno 1345. Um Verwechselungen zu gleichnamigen Städten zu vermeiden lautet der offizielle Stadtname Oldenburg Oldenburg. Der Namenszusatz "Oldenburg" bezieht sich auf das Land Oldenburg, dessen Zentrum Oldenburg einst war. Der Ort Oldenburg ist dieser Tage insbesondere als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in 5 größere Disziplinen aufgeteilt: Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Ort zum Wohnen. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Sportangebot. Das Wirtschaftsleben von Oldenburg ist mittelstandsorientiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Unternehmungen aus der Automobilzulieferindustrie, dem Druckgewerbe sowie aus dem Sektor Elektrotechnik.
Die Wohnsituation in Oldenburg
Die Bausubstanz von Oldenburg ist ansprechend und modern und es gibt reichlich Wohnimmobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Oldenburg Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter. Die Innenstadt von Oldenburg wird als Einkaufsstadt vom Umland Oldenburgs genutzt. Oldenburg hat sehr viele Museen, in die z.T. in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem in Oldenbug geborenen Grafiker Horst Janssen wurde ein eigenes modernes Museum in der City erbaut.Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Oldenburg
Weil die Stadt Oldenburg noch weiterhin wachsen will, hat man diverse neue Wohngebiete für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Die Preise der Baugrundstücke liegen bei über 130 bis 190 Euro/qm. Von etlichen Immobilieneigentümern in der Stadt Oldenburg werden in letzter Zeit zunehmend Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente in optimaler Qualität nachgefragt.Diese Themenseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Gartenzaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Heilbronn Sichtschutz Hannover Gartenzäune Fertigzaun Osnabrück Zaun-Klassiker Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung in Grau Wuppertal Konstruktionshölzer Heilbronn Leimholz Bochum Holzterrassen Potsdam Kesseldruckimprägnierung Göttingen Sichtschutzelemente Wolfsburg Lattenzaun Bielefeld Koppelzaun Ludwigshafen Zaunbeschläge Nürnberg Profilbretter Lüneburg Staketzaun Rotenburg Koppelzaun Berlin Holzterrassen Uelzen Zaunbau Augsburg Sichtschutzelemente Gifhorn Holzzaun Gelsenkirchen Standard-Zäune Wuppertal Konstruktionshölzer Koblenz Profilbretter Wuppertal Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Sichtschutzelemente Göttingen Sichtschutzzäune Frankfurt Steckzaun Wuppertal Nut-und-Federbretter Lübeck Zaun-Klassiker Berlin Staketzaun Bremen Zaunanlage Trier Altmarkzaun Frankfurt Gartenzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung Ludwigshafen Gartenholz Bielefeld Nordik-Zaun Stuttgart Holzzaun Münster Sichtschutzzäune Würzburg Zaunanlage Dortmund Zaunhersteller Hof Holz im Garten Delmenhorst Zäune Lübeck Holz im Garten Köln Altmarkzaun Trier Nut-und-Federbretter Frankfurt
