Rundholzzaun in Oldenburg
Ohne Frage erhalten Sie auch im Raum Oldenburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Rundholzzaun gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:HolzLand Vogt
Bremer Heerstr. 83
26135 Oldenburg
Tel: 0441/92581-39
www.holzland-vogt.de
info@holzland-vogt.de
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Tel: 04455-91100
www.gebr-diekmann.de
anfrage@gebr-diekmann.de
HBV Holz- und Baustoff-Vertriebs GmbH & Co.KG
Kanalweg 12
26389 Wilhelmshaven
Tel: 04421-919-0
www.hbv-wilhelmshaven.de
info@hbv-wilhelmshaven.de
Poelker´s Holzmarkt GbR
Im Gewerbegebiet 3
26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952-827881
Fax: 04952-809552
info@poelkers-holzmarkt.de
www.poelkers-holzmarkt.de
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
Fax: 04746/6841
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
BauXpert Gebhard GmbH & Co. KG
Amtsdamm 80
27628 Hagen
Telefon: 04746-9390-16
Fax: 04746-939030
Jelde.Brunssen@bauxpert-gebhard.com
www.bauXpert-Gebhard.com
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
Fax: 04221-4995-44
garms-ganderkesee@t-online.de
www.garms.de
Garms Baustoffe
Bahnhofsweg 1-2
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
Fax: 044339481-44
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Enno Roggemann GmbH & Co. KG
Ahrensstr. 4
28197 Bremen (Neustädter Hafen)
Telefon: 0421-5185-0
Fax: 0421-5185-52
email@enno-roggemann-bremen.de
www.roggemann.de
Buckmann Bauzentrum GmbH & Co. KG
Ritterhuder Heerstr. 44
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
Fax: 0421-6439555
zentrale@buckmann-bauzentrum.de
www.buckmann-bauzentrum.de
Rüter
Striekenkamp 40
28777 Bremen
Telefon: 0421/6907173
Fax: 0421/6907177
bremen@team-baucenter.de
www.team-baucenter.de
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
Fax: 0421/5648021
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
Fax: 04203-8135-29
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Karl Ahmerkamp Vechta GmbH&Co.KG
Oldenburger Straße 109
49377 Vechta
Telefon: 04441-9500
Fax: 04441-950133
info@ahmerkamp-vechta.de
www.holz-ahmerkamp.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Oldenburg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Grundstückseingrenzung, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Oldenburg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Carports sind daher in Oldenburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Rundholzzaun in Markenqualität - für die optimale Abgrenzung des eigenen Gartens

Laufend mehr Immobilienbesitzer beabsichtigen eine deutliche Begrenzung des eigenen Grund und Bodens. Einerseits können so Einbrecherbanden abgeschreckt werden, zum anderen können die passenden Zaunartikel die eigene Gartenanlage auch gestalterisch umfänglich aufwerten. Eine äußerst gern genommene Bauart ist der Rundholzzaun, der durch seine sehr vielen Vorzüge in den meisten deutschen Wohnvierteln zu Hause ist.
Ein Rundholzzaun ist nicht nur einfach zu errichten, sondern vor allem auch optisch gut. Ob für den städtischen Schrebergarten oder das große ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für sämtliche Form der Abgrenzung genutzt werden. Dabei spielt das Erdreich keine Rolle. Denn ein Rundholzzaun lässt sich sowohl in harten wie weichen Böden, aber auch ebenen und schrägen Gelände einfach aufstellen.
Der Begriff "Rundholzzaun" steht für gänzlich verschiedene Produktausführungen (s. oben). So können die Latten in verschiedenartigen Arten angebracht werden und weisen deswegen ein ganz indivuelles Muster auf. Der dadurch entstehende Zwischenraum sorgt dafür, dass der Blick in die umgebende Landschaft trotzdem gewahrt bleibt. So entsteht auch auf dem eingezäunten Grundstück eine Anmutung der Freiheit und Offenheit.
Wer diesen grundsätzlichen Vorteil allerdings besser umgehen möchte, kann sich auch für die Variante "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Bei diesem Zaunmodell werden die senkrechten Latten unmittelbar miteinander verbunden, sodass keine Spalten sich ergeben. Dieser Sichtschutz kann entweder als umfängliche Eingrenzung genutzt oder nur für den direkten Terrassenbereich eingesetzt werden.
Weshalb sollte der Rundholzzaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Lattenzaun werden üblicherweise die unterschiedlichsten Angebote ausfindig gemacht. Dabei finden sich im Angebot auch ungewöhnlich günstige Varianten. Jetzt muss man äußerst achtsam sein und die Preise bzw. die Produkte intensiv miteinander vergleichen. Allgemein gilt, dass beim Kauf eines Rundholzzauns auf eine dauerhafte und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders billigen Modell Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei einfachen Zäunen meist günstiges Holz verwendet. Auch die Vorbehandlung könnte beispielsweise schlechter sein.Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz gelangen kann, mit dem Ergebnis ist eine Schimmelbildung im Holz. Falls das eintritt, dann muss der Lattenzaun meistens ausgetauscht werden, Einkauf und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Besitzer eines erstklassigen Rundholzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausschließlich hochwertige Holzbohlen gewählt, auch die Verarbeitung erfolgt hier genau und hochwertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist besser, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Aufbau von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers tendieren. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Lebensdauer und einer ordentlichen Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht sparen Sie damit erhebliche Kosten.Rundholzzaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie das passende Angebot. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre klaren Formen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun gibt es in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunarten:SCHEERER Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz vom Fachhändler in Oldenburg
In der Stadt Oldenburg (Oldenburg) wohnen rund 160.000 Bewohner auf einem Areal von rund 102 km². Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich in etwa 45 Kilometer von Bremen entfernt. Etwa 170 Kilometer nordöstlich liegt Hamburg. Oldenburg unterteilt sich in gesamt neun Stadtteile. Oldenburg Oldenburg ist bezüglich der Einwohnerzahl die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die Stadt Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Gemeinde mit lang zurückreichender Historie. Eine erste aktenkundige Nennung ist schon aus dem Jahre 1108 nachweisbar. Das Recht sich Stadt nennen zu dürfen erlangte Oldenburg im Jahre 1345. Um Verwechselungen zu gleichnamigen Städten auszuschließen heißt der offizielle Stadtname Oldenburg Oldenburg. Der Namenszusatz "Oldenburg" bezieht sich auf das Land Oldenburg, dessen Residenzstadt Oldenburg früher einmal war. Oldenburg ist dieser Tage besonders als Universitätsstadt bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Bereiche aufgeteilt: Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften. Oldenburg ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Sportangebot. Die Ökonomie der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand geprägt. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmen dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.
Die Wohnsituation in Oldenburg
Die Gebäudesubstanz von Oldenburg ist zeitgemäß und attraktiv und man findet besonders viele Wohnimmobilien mit Grünflächen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Oldenburg Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen. Die City von Oldenburg wird als Einkaufsort vom Großraum Oldenburgs vielfach besucht. Die Stadt Oldenburg besitzt viele Museen, in die teilweise in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem in Oldenbug geborenen Grafiker Horst Janssen wurde ein besonderes modernes Museum im Zentrum der Stadt erbaut.Viele schöne Gärten in Oldenburg
Da die Stadt Oldenburg auch weiterhin zulegen will, hat man etliche zusätzliche Neubaugebiete für die Bebauung vorgesehen. Die Preise der Baugrundstücke liegen bei beinahe 130 bis 190 ⬠pro qm. Von zahlreichen Immobilienbesitzern in Oldenburg werden gegenwärtig verstärkt Carports, Zäune, Sichtschutzelemente und Gartenholz in optimaler Qualität erworben.Diese Informationsseiten könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Gartenzaun in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Düsseldorf Zaun-Klassiker Mainz Holzzaun Stuttgart Nordik-Zaun Braunschweig Altmarkzaun Lüneburg Holzterrassen Berlin Sichtschutzelemente Magdeburg Zaun-Klassiker München Altmarkzaun Lübeck Bohlenzaun Augsburg Gartenzaun Nürnberg Konstruktionshölzer Delmenhorst Fertigzäune Frankfurt Gartenzaun Gelsenkirchen Jägerzaun Kiel Kreuzzaun Aachen Gartenholz Bremen Sichtschutzzäune Gifhorn Holz im Garten Leipzig Zäune Gifhorn Zaun-Klassiker Würzburg Gartenzaun Wittingen Zaun-Klassiker Bonn Rundholzzaun Bremerhaven Koppelzaun Heilbronn Kreuzzaun Tübingen Gartenholz Neumünster Holzzäune Stuttgart Jägerzaun Köln Pergola Bochum Kesseldruck Imprägnierung Rotenburg Steckzaun Kassel Konstruktionshölzer Würzburg Altmarkzaun Hannover Gartenzäune Heide Gartenholz Flensburg Zaunbau Hannover Kesseldruckimprägnierung München Jägerzaun Frankfurt Palisadenzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Lüdenscheid Gartenholz Bochum Zaunbau Lüneburg Zaunbau Delmenhorst Zaunbeschläge Wiesbaden Zaunbau Mönchengladbach
