Staketzaun von SCHEERER
Natürlich kommt man an auch in Ihrer Region die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Staketzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Der Staketzaun bzw. Staketenzaun von SCHEERER - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Pluspunkte von einem Staketenzaun bzw. Staketzaun für Ihr Grundstück
Ein großerer Vorteil eines Staketenzauns ist die bunte Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Staketenzaun mit Blumenkästen verschönert werden und darüber beachtlich optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür macht bei einem Staketenzaun kein Problem, da der Aufbau ausreichend standfest ist. Bei der geeigneten Pflege kann ein Holzlattenzaun viele viele Dekaden überleben. Grund dafür ist, dass SCHEERER generell erstklassige Rohstoffe nutzt, die mit einer feinen Holzstruktur und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem erstklassigen Staketenzaun von SCHEERER erhalten Sie einen Artikel, mit dem sich der heimische Garten hochgradig aufwerten lässt.Ein Staketen- bzw. Staketzaun in Markenqualität ist die bestmögliche Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung einer Gartenanlage geht. Sie möchten Ihr Grundstück oder nur Ihre Terrasse ebenfalls vor den Blicken der Nachbarn bewahren, aber wollen nicht so viel Zeit in die Aufstellung eines Zaunes benötigen? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht das Planen und Aufstellen geradezu Spaß. Ein Staketenzaun von SCHEERER ist daher ganz sicher die richtige Lösung für Sie.
Durch die Staketenzaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf starre Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorteil, sofern sie welliges Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Weshalb sollte der Staketenzaun von SCHEERER bezogen werden?
Bei der Suche nach einem perfekten Staketzaun werden häufig die vielfältigsten Angebote entdeckt. So finden sich auf dem Markt u.a. extrem billige Varianten. Hier muss man sinvoller Weise aufmerksam sein und die Preise bzw. die Ausführungen umfassend miteinander abwägen. Allgemein gilt, dass bei der Errichtung eines Holzzauns auf eine witterungsbeständige und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem vor allem preiswerten Modell Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei minderwertigen Modellen oftmals günstiges Holz benutzt. Auch die Imprägnierung kann beispielsweise schlechter sein.Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz gelangen kann, mit der Folge ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, dann muss der Staketenzaun meistens ausgetauscht werden, der Kauf und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Sorgen müssen sich die Besitzer eines hochwertigen Staketenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier prinzipiell makellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und wertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines qualitativen Staketen- bzw. Staketzaun ist besser, sodass ein nachträgliches Auftragen erst nach vielen Jahren nötig wird.
Die Vorzüge eines Staketenzauns
Wer sich für die Errichtung eines Staketenzauns entscheidet, der schafft sich somit zahlreiche Vorteile. Hier ist z.B. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Staketenzaun aus unserem Angebot ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt aus diesem Grund hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Zaun aus unserer Produktion für jede Garteneinzäunung eingesetzt werden. Die natürliche Gestaltung sorgt für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die solide Konstruktion eines Staketenzauns aus Holz. Ferner gilt es noch die lange Haltbarkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz resistent gemacht gegen Nässe und übrige Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt besonders viele Jahrzehnte verwendet werden.Staketenzaun Varianten
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker begeistern durch ihre reduzierten Grundformen. Im Bereich der Klassiker Staketenzaun findet man in unserem Sortiment diese beliebten Zaunarten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländliches Flair mit einem Hauch Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturflächen Deutschlands und hat den Namen "Wiege Preußens". Ursprüngliche Natürlichkeit prägt auch unsere Variante Altmark. Sie gefällt durch klare Formen, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm beträgt 11 Stück. Bilder und mehr über die Produktlinie Altmark erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - der erste Eindruck zählt
Der Ursprung unserer Zaunversion Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Landschaft, deren buntes Landschaftsbild eine einzigartige Naturkulisse bildet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen eindeutige Linienführung auf eine in erster Linie schöne Kopfform. Durchweg gerundete Kanten kennzeichnen die erstklassige Herstellung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Mehr Informationen über das Modell Immenhof erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind solide und anmutig im gleichen Atemzug. Sie atmen den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten gibt es Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 8 Stück. Mehr über die Zaunvariante Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Logische Konsequenz beim Thema Staketenzaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Staketenzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers greifen. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer besonderen Lebensdauer und einer ordentlichen Stabilität zu erhalten. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Essen Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Zäune Rotenburg Zäune Würzburg Gartenzaun Heide Nordik-Zaun Gifhorn Zäune Bremerhaven Lattenzaun Uelzen Zaunbau Wiesbaden Gartenzaun Wolfsburg Zäune Wolfsburg Holzzaun Mönchengladbach Palisadenzaun Braunschweig Jägerzaun Mainz Rundholzzaun Mainz Standard-Zäune Lübeck Steckzaun Potsdam Gartenzaun Bremen Gartenbrücke Bonn Zäune Nürnberg Zaun-Klassiker Uelzen Friesenzaun Wiesbaden Nordik-Zaun Bonn Palisaden Magdeburg Rundholzzaun Karlsruhe Koppelzaun Kiel Bohlenzaun Bremerhaven Holzzaun München Friesenzaun Lüneburg Fertigzaun Gartenzaun Mannheim Profilbretter Rotenburg Holzzaun Nürnberg Holzzäune Hannover Zaun-Klassiker Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Zaun Berlin Lärmschutzzaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Lübeck Zäune Berlin Lärmschutzzaun Stuttgart Zaunbeschläge Köln Gartenbrücke Karlsruhe Zaunhersteller Frankfurt Gartenbrücke Frankfurt Holzterrassen Potsdam
