Staketzaun in Bremen
Natürlich erhält man auch in Bremen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Staketzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Ein Staketzaun in Top-Qualität - zur optimalen Abtrennung des eigenen Grundstücks

Pluspunkte eines Holz-Staketzauns für Ihren Garten
Ein bedeutender Pluspunkt eines Staketzauns ist die vielfältige Verwendung. Neben der einfachen Begrenzung des eigenen Gartens, kann ein Staketzaun mit Blumenbehältern individualisiert werden und dadurch deutlich aufgewertet werden. Auch die Berücksichtigung eines Gartentors macht bei einem Staketzaun kein Problem, da der Aufbau ausreichend solide ist. Bei der passenden Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun sehr viele Dekaden Freude machen. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER durchgehend besonders gute Materialien verwendet, die mit einer ebenmäßigen Holzstruktur und ohne Risse angeboten werden. Mit einem erstklassigen Staketzaun von SCHEERER erhalten Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten vortrefflich verbessern lässt.Ein Staketzaun in Markenqualität ist die perfekte Lösung, falls es für Sie um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Sie sollen Ihr Zuhause auch vor den Blicken Fremder schützen, aber wollen nicht allzu viel Zeit in die Errichtung eines Zaunes investieren? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht der Zaunbau direkt Freude. Ein Staketzaun von SCHEERER ist aus diesem Grund exakt die beste Wahl für Sie.
Durch die Staketzaun-Bauteile ist die Errichtung eines neuen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf starre Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder zahllose kurze Strecken haben.
Weshalb sollte der Staketzaun von SCHEERER bezogen werden?
Auf der Suche nach dem optimalen Staketzaun werden häufig die vielfältigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei findet man im Angebot auch ungewöhnlich günstige Ausführungen. An dieser Stelle muss man sehr aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen intensiv miteinander vergleichen. Im Prinzip gilt, dass beim Erwerb eines Fertigzauns auf eine dauerhafte und erstklassige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem besonders günstigen Zaun Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei günstigen Ausführungen in der Regel minderwertiges Holz verwendet. Auch die Versiegelung kann beispielsweise schlechter sein.Dies hat schließlich zur Konsequenz, dass Feuchtigkeit in das Holz dringen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, so muss der Staketzaun in aller Regel ausgetauscht werden, Erwerb und die Montagearbeit müssen wieder vorgenommen. Diese Probleme müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Staketzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier vom Grundsatz her tadellose Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei exakt und hochwertig. Und auch die vollzogene Lasur eines SCHEERER Staketzaun ist besser, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach langer Zeit nötig wird.
Die Pluspunkte eines Staketzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung eines Staketzauns entscheidet, der bekommt somit besonders viele Pluspunkte. Hier ist u.a. die Ausgestaltung anzugeben. Ein Staketzaun aus unserem Angebot ist immer ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Daher kann ein Fertigzaun von SCHEERER für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die naturähnliche Ausstrahlung sorgt für eine enorme Aufwertung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Vorzug ist die haltbare Qualität eines Staketzauns aus unserem Angebot. Außerdem gilt es noch die gute Haltbarkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz resistent gemacht gegen Nässe und übrige Wettereinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz bestimmt zahlreiche Jahrzehnte genutzt werden.Nicht nur Staketzaun: Vielfalt der Zaunklassiker von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem zeitlosen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Formen. Im Bereich der Klassiker Staketzaun finden Sie in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunformen:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - reduziert auf das Wesentliche
Ländlicher Charme mit einem Tick Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturgebiete Deutschlands und trägt den Titel "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit bestimmt auch unsere Modellreihe Altmark. Sie besticht durch klare Gestalt, reduziert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist 11 Stück. Mehr über die Produktlinie Altmark erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - wenn Vernunft siegt
Die Herkunft unserer Serie Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren vielschichtiges Landschaftsbild eine beeindruckende Naturkulisse bildet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen einfache Linienführung auf eine in jedem Falle ansehnliche Kopfform. Grundsätzlich gerundete Kanten verdeutlichen die präzise Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter liegt bei 11 Stück. Mehr Informationen über die Serie Immenhof bekommen Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig zugleich. Sie verkörpern den Charme Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Versionen gibt es Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich beständigen Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je Meter ist exakt 8 Stück. Mehr über die Produktlinie Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Finale Anmerkung beim Thema Staketzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Staketzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Artikel eines Herstellers wie SCHEERER tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Lebensdauer und einer ordentlichen Stabilität. Langfristig versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Bremen
Die Hansestadt Bremen liegt am Fluss Weser und besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Heutzutage ist die norddeutsche Metropole mit annähernd 660.000 Bürgern eine starke Metropole. Die Hansestadt Bremen ist Standort einiger angesehener Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen strukturiert sich in 5 Stadtbezirke und 89 Ortsteile.Die Bausituation in Bremen
Zu den beliebtesten Stadtteilen zählen Bremen-Seehausen, Bremen-Blumenthal, Bremen-Vahr und Bremen-Hemelingen. Die Stadt ist zweifelsohne ein ausgezeichneter Wohnort. Bremen hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Sport- und Freizeitangebot. Die fotogenen kleinen Straßen von Bremen verweisen auf vergangene Zeiten. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.Das Wirtschaftsleben der Hansestadt ist von einem bunten Branchenmix bestimmt. Speziell Betriebe aus den Bereichen Biotechnologie, Nahrungs- und Genussmittel, Automobilbau sowie Logistik sorgen für fortgesetztes Wachstum. Größter Arbeitgeber in Bremen ist im Moment die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen auch durch seine Nahrungsmittelhersteller Hachez, Kraft und Kelloggs. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Export in Bremen besonders ausgeprägt. Neben bekannten Schiffbaubetrieben sind zahlreiche stahlverarbeitende Betriebe in der Stadt beheimatet. Bundesweit bekannt wurde der mittlerweile abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich zusätzlich städtebaulich bemerkbar. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sogenannte Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Areal von mehr als 300 Hektar ist das neue Stadtviertel sogar größer als die Altstadt von Bremen.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Aachen Palisaden Augsburg Gartenholz Göttingen Rundholzzaun Wiesbaden Profilbretter Uelzen Holzzaun Bremerhaven Lärmschutzzaun Münster Standard-Zäune Lüdenscheid Zaunbeschläge Wolfsburg Holzterrassen Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Gartenzäune Essen Konstruktionshölzer Potsdam Sichtschutzzäune Hof Jägerzaun Wittingen Zäune Heilbronn Zaun Münster Zaun-Klassiker Heide Zaunanlage Koblenz Sichtschutzzäune Kiel Sichtschutz Dresden Lattenzaun Frankfurt Fertigzaun Wuppertal Holz im Garten Hannover Sichtschutzzäune Ludwigshafen Sichtschutz Essen Zaunanlage Kiel Standard-Zäune Oldenburg Sichtschutzzaun Aschaffenburg Holz im Garten Heilbronn Steckzaun Hannover Nut-und-Federbretter Bochum Pergola Lüneburg Fertigzäune Würzburg Steckzaun Chemnitz Rosenbogen Karlsruhe Staketenzaun München Altmarkzaun Karlsruhe Lattenzaun Dresden Staketenzaun Lübeck Zaun Dresden Zaun-Klassiker Offenburg Sichtschutzzäune Uelzen Zaunbau Aschaffenburg Altmarkzaun Wiesbaden Gartenholz Münster
