Rundholzzaun in Wiesbaden
Ohne Zweifel bekommt man auch im Raum Wiesbaden die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Rundholzzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Rundholzzaun in Top-Qualität - für die optisch beste Abgrenzung des eigenen Gartens

Immer mehr Immobilieneigentümer wollen eine eindeutige Eingrenzung der eigenen Landfläche. Zum einen sollen so Räuber abgehalten werden, anderseits können die geeigneten Produkte die eigene Außenanlage auch optisch erheblich aufwerten. Eine äußerst gern gewählte Bauart ist der Rundholzzaun, der durch seine besonders vielen Pluspunkte klar überzeugt.
Ein Rundholzzaun ist nicht nur günstig, sondern auch hübsch. Ob für den beschaulichen Schrebergärtchen oder das große ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für jede Form der Umzäunung genutzt werden. Dabei spielt der Boden keine Rolle. Denn ein Rundholzzaun lässt sich sowohl in harten wie weichen Böden, aber auch bei Gefälle problemlos aufstellen.
Der Oberbegriff "Rundholzzaun" umschreibt eine Sammlung ganz verschiedene Produktausführungen (s. oben). So können die Latten in verschiedenartigen Arten montiert werden und weisen dadurch ein ganz besonderes Muster auf. Der auf diese Weise resultierende Zwischenraum macht es möglich, dass die Aussicht auf die nähere Umgebung trotzdem gewahrt bleibt. So resultiert auch auf dem eingezäunten Grundstück eine Anmutung der Freiheit und Offenheit.
Wer diesen eigentlichen Pluspunkt jedoch besser eliminieren möchte, kann sich auch für die Bauart "Rundholzzaun als Sichtschutz" entscheiden. Bei diesem Angebot werden die senkrechten Latten direkt miteinander verbunden, sodass keine Lufträume resultieren. So ein Sichtschutzzaun kann entweder als rundum Eingrenzung gewählt oder nur für den Terrassenbereich eingesetzt werden.
Weshalb sollte ein Rundholzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Auf der Suche nach dem passenden Lattenzaun werden zumeist die verschiedensten Ausführungen ausfindig gemacht. Dabei finden sich auf dem Markt u.a. äußerst kostengünstige Ausführungen. Hier sollte man besser wachsam sein und die Preise bzw. die Produkte umfassend miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage eines Rundholzzauns auf eine witterungsbeständige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem ausdrücklich preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei billigen Ausführungen in der Regel preiswertes Holz verwendet. Auch die Versiegelung kann zum Beispiel minderwertiger sein.Dies hat am Ende zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, das Resultat ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Lattenzaun meistens erneuert werden, Erwerb und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich die Besitzer eines hochwertigen Rundholzzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier prinzipiell tadellose Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht hier exakt und erstklassig. Und auch die verwendete Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach langer Zeit von Nöten wird.
Schlussfolgerung beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für die Errichtung von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Zaun eines Markenherstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Modell mit einer besonderen Lebensdauer und einer beachtlichen Robustheit zu bekommen. Langfristig ist unser Angebot das günstigste.Rundholzzaun Alternativen
Sie brauchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre klaren Linien. Neben dem Klassiker Rundholzzaun finden Sie in unserem Sortiment diese begehrten Zaunformen:SCHEERER Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Landeshauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen. Mit seinen fünfzehn Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder in Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen insgesamt mit den in Wiesbaden untergebrachten US-Soldaten und ihren Familienangehörigen ca. 287.000 Einwohner. Der Ballungsraum Wiesbaden besteht neben der eigentlichen Stadt hauptsächlich aus dem angrenzenden Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Eppstein, Hofheim am Taunus, Hochheim am Main und den Gemeinden Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Er beheimatet rund 570.000 Einwohner.Wiesbaden lebt von seiner großstädtischen Atmosphäre, der Spielbank, einem attraktivem Freizeitangebot und dem Kurpark. Nach kurzer Fahrzeit ist man in die waldreichen Naherholungsgebieten wie beispielsweise dem Taunus. Der Stadtkern von Wiesbaden läd wegen eines vielfältigen teilweise exklusivem Shoppingangebots zum Shoppen und Bummeln ein. In gemütlichen bis stylischen Restaurants und Cafés gibt es ein abwechslungsreiches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Das Stadtareal von Wiesbaden hat man in 26 Verwaltungsbezirke unterteilt. Zu den einzelnen Verwaltungsbezirken gehören zum Teil noch Siedlungen und Wohnplätze mit eigenem Namen. Die Verwaltungsbezirke von Wiesbaden heißen: Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Biebrich, Rheingauviertel/Hollerborn, Breckenheim, Dotzheim, Auringen, Westend/Bleichstraße, Delkenheim, Frauenstein Erbenheim, Bierstadt, Mainz-Amöneburg, Rambach, Klarenthal, Naurod, Schierstein, Mainz-Kostheim, Mainz-Kastel, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Nordenstadt, Medenbach und Sonnenberg.
Hier wohnt man in Wiesbaden
In den letzten Jahren wurden viele Wohnviertel in und um Wiesbaden genutzt. Weil die Stadt Wiesbaden auch weiter wachsen will, hat man etliche zusätzliche Wohnareale für Wohnbebauung vorgesehen. Von sehr vielen Einfamilienhauseigentümern im Umkreis von Wiesbaden werden seit einigen Jahren zunehmend Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente in optimaler Qualität nachgefragt.Diese Themenseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Kiel Palisaden Münster Nut-und-Federbretter Gartenbrücke Steckzaun Mainz Holzzaun Husum Leimholz Hannover Staketenzaun Duisburg Konstruktionshölzer Lüneburg Zäune Freiburg Holz im Garten Frankfurt Koppelzaun Bielefeld Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Gartenzaun Darmstadt Kesseldruckimprägnierung Bochum Koppelzaun Kassel Pergola Erfurt Fertigzäune München Konstruktionshölzer Mannheim Kreuzzaun Bonn Kreuzzaun Essen Gartenbrücke Potsdam Holzzaun Mainz Zaunbeschläge Koblenz Kesseldruckimprägnierung Bremen Gartenbrücke Mannheim Palisaden Köln Holz im Garten Lübeck Rundholzzaun Düsseldorf Kesseldruck Imprägnierung Duisburg Bohlenzaun Berlin Profilbretter Dortmund Bohlenzaun Dortmund Palisadenzaun Offenburg Sichtschutzzaun Augsburg Pergola Heide Rosenbogen Lübeck Jägerzaun Würzburg Zaunanlage Dortmund Rosenbogen Wolfsburg Jägerzaun München Gartenholz Bochum Rundholzzaun Rotenburg Staketenzaun Landshut Staketzaun Karlsruhe Konstruktionshölzer Essen
