Holzzaun in Wiesbaden
Natürlich erhält man auch im Umland von Wiesbaden die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzzaun Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Ein Holzzaun aus unserem Hause - für die gelungene Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Holzzaun-Bauelemente ist die Montage eines neuen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf standardisierte Bauteilgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein positiver Aspekt, falls sie unebenes Gelände oder etliche kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihre Grundstück Gartenbereich mit einem Holzzaun verschönern:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Grundstücks auf eine maximal Flexibilität bauen dürfen, finden sich bei uns jedewede Holzzaun-Bauteile in verschiedenen Höhen, Breiten und Holzarten. So bieten wir einen Garten-Fertigzaun, der speziell auf ihre Absichten ausgelegt ist. Unsere Holzzaun-Bauelemente erhalten Sie bei uns aus Fichte oder Douglasie. Holzzäune verschaffen Ihrem Garten einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER verwendet generell qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Anforderungen keine Limits gesetzt. Holzzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER roh, in leichten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Fichte oder Douglasie begeistern durch ihre naturbelassene Holzmaserung. SCHEERER führt Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Holzzaun ist nicht einfach nur pflegeleicht: Einmal errichtet - nie wieder Pflegeaufwand. Die dauerhaft versiegelten Holzzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichtenholz mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch vor allem günstig durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Färbung, die das Holz regelmäßig erst nach sehr vielen Jahren annimmt, schon zu sehen. Doch nicht nur optisch sind die Holzzaun-Teile äußerst reizvoll, denn durch die besonders gute Kesseldruckimprägnierung bleibt die grundsätzliche Holzstruktur sichtbar. Ferner ist eine nachträgliche Holzveredelung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus machbar, aber keinesfalls nötig.
Die Vorzüge eines Holzzauns
Wer sich für die Montage eines Holzzauns entscheidet, der genießt hiermit zahllose Vorteile. Hier gilt es zum Beispiel das Design aufzuführen. Ein Holzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Daher kann ein Holzzaun aus unserem Hause für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Ausstrahlung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorzug ist die robuste Konstruktion eines Holzzauns aus unserem Hause. Zudem ist auch die lange Haltbarkeit zu nennen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Nässe und zusätzliche Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause sicher viele Jahrzehnte verwendet werden.Warum sollte der Holzzaun eines Markenherstellers gekauft werden?
Auf der Suche nach dem passenden Holzzaun werden regelmäßig die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. So existieren auf dem Markt u.a. extrem günstige Produkte. Jetzt muss man besser achtsam sein und die Angebote bzw. die Modelle genau miteinander vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Kauf eines Holzzauns auf eine langlebige und ausgezeichnete Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem preiswerten Zaun Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei billigen Modellen sehr oft schlechteres Holz verwendet. Auch die Imprägnierung könnte zum Beispiel billiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz gelangen kann, das Resultat ist ein Verfaulen der Latten. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Holzzaun sehr oft erneuert werden, der Kauf und die Errichtungsarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Aufwendungen müssen sich unsere Kunden eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausnahmslos erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und erstklassig. Und auch die eingesetzte Lasur eines erstklassigen Fertigzauns ist wertiger, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Schlussfolgerung beim Thema Holzzaun:
Wer sich für den Kauf eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines Markenherstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer ordentlichen Stabilität zu erhalten. Langfristig ist unser Angebot das günstigste.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Fachhändler in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Hauptstadt des Landes Hessen. Mit seinen fünfzehn Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder in Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen zusammen mit den in Wiesbaden stationierten US-amerikanischen Soldaten und ihren Familien ungefähr 287.000 Bewohner. Der Ballungsraum Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst überwiegend aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Hochheim am Main, Eppstein sowie den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er beheimatet etwa 570.000 Bewohner.Wiesbaden überzeugt durch seiner großstädtischen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, der Spielbank und dem Kurpark. Rasch ist man in die waldreichen Naherholungsgebieten wie z.B. dem Taunus. Der Stadtkern von Wiesbaden läd aufgrund eines abwechslungsreichen teilweise nobleren Ladenangebots zum Shoppen und Bummeln ein. In gemütlichen bis stylischen Restaurants und Cafés findet man ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Gtränken.
Das Stadtareal von Wiesbaden ist in 26 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Zu den jeweiligen Ortsbezirken gehören zum Teil noch Siedlungen und Wohnplätze mit eigenem Namen. Diese Stadtbezirke von Wiesbaden heißen: Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Rheingauviertel/Hollerborn, Delkenheim, Westend/Bleichstraße, Breckenheim, Erbenheim, Biebrich, Dotzheim, Frauenstein Bierstadt, Auringen, Naurod, Mainz-Kostheim, Nordenstadt, Mainz-Kastel, Mainz-Amöneburg, Schierstein, Klarenthal, Igstadt, Rambach, Medenbach, Heßloch, Kloppenheim als auch Sonnenberg.
Bauen in Wiesbaden
In der jüngeren Vergangenheit wurden verschiedene Wohnareale im Raum Wiesbaden genutzt. Weil die Stadt Wiesbaden noch weiterhin wachsen will, hat man etliche zusätzliche Stadtbereiche für die Bebauung ausgewiesen. Von etlichen Häuserbesitzern in Wiesbaden werden seit einigen Jahren zunehmend Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in Top-Qualität gewünscht.Diese Informationsseiten dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Ingolstadt Zaunbeschläge Darmstadt Konstruktionshölzer Karlsruhe Leimholz Osnabrück Jägerzaun Oldenburg Steckzaun Tübingen Kreuzzaun Oldenburg Zaun Oldenburg Jägerzaun Gifhorn Zaunanlage Lüneburg Gartenzäune Bielefeld Koppelzaun Mainz Sichtschutzzaun Chemnitz Zaunbeschläge Flensburg Rosenbogen Husum Sichtschutz Rotenburg Jägerzaun Aschaffenburg Gartenzäune Aachen Zaunbau Husum Holz im Garten Dortmund Holzzaun München Sichtschutzzäune Augsburg Holzzäune Osnabrück Leimholz Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Gartenholz Landshut Nordik-Zaun Lübeck Konstruktionshölzer Hof Konstruktionshölzer Landshut Jägerzaun Dortmund Zaunanlage Chemnitz Leimholz Heilbronn Altmarkzaun Wittingen Lärmschutzzaun Ludwigshafen Zaun-Klassiker Aschaffenburg Koppelzaun Landshut Holzterrassen Köln Koppelzaun Lüneburg Fertigzaun Offenburg Sichtschutzelemente Mannheim Fertigzaun Darmstadt Standard-Zäune Berlin Zaunbau Chemnitz Sichtschutz Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung Köln Zaun-Klassiker Offenburg
