Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Zaun in Wiesbaden

Selbstverständlich gibt es auch im Raum Wiesbaden die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler im Raum Wiesbaden

Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:

MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps

Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps

HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps

Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps

MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps

Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps

HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps




Ein Zaun von SCHEERER - für die bestmögliche Begrenzung des eigenen Gartenbereichs

ZaunEin Zaun vom Markenhersteller ist die optimale Lösung, wenn es für Sie um die Begrenzung einer Gartenfläche geht. Sie möchten Ihr Grundstück oder nur Ihre Terrasse auch vor fremden Tieren und Blicken bewahren, aber wollen nicht allzu viel Zeit in die Installation eines Zaunes investieren? Mit unserem SCHEERER-Baukasten-System für Holzzäune macht der Zaunbau Spaß. Ein Zaun von SCHEERER ist dann exakt die richtige Lösung für Sie.

Durch unsere Zaun-Bauteile ist die Errichtung eines modernen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber errichten können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorzug, wenn sie welliges Gelände oder etliche kurze Kanten haben.

Ein Holz-Zaun wird mittlerweile seit Ewigkeiten für die Begrenzung von Koppeln, Feldern, Wiesen oder Gärten genutzt. Ein ordentlicher Zaun ist solide, haltbar und lässt sich relativ unkompliziert nach einem Schaden wieder in Stand setzen. Es gibt einen Zaun aus Holz in vielen Ausführungen und für diverse Verwendungsgebiete, vom profanen Staketzaun über den gut aussehenden Gartenzaun bis hin zu Sichtschutzwänden.

Holz - hochwertiges Material für Zäune

Ein Holz-Zaun sieht verglichen mit zu anderen Materialien wie zum Beispiel Metall wertiger aus und fügt sich in aller Regel erstklassig in das gesamte Erscheinungsbild des Gartens. Holz ist zudem ein Naturstoff, der bei der richtigen Pflege und der Verwendung bestmöglicher Hölzer hat jeder Hauseigentümer etliche Jahre Vergnügen an seiner Zaun-Anlage. Tropenhölzer sind grundsätzlich dauerhafter als einheimische Holzsorten. Bei No-Name-Produkten sind diese Hölzer jedoch nicht selten das Ergebnis der Vernichtung von Regenwäldern und illegalem Kahlschlag, so dass man auf diese Hölzer möglichst verzichten sollte. Auch hiesige Holzarten wie z.B. Kiefer, Lärche oder Fichte sind mit der entsprechenden Behandlung erstklassig für Zäune zu gebrauchen.

Holzimprägnierung für eine lange Freude am neuen Zaun

Generell ist es wichtig, dass das Holz für einen Zaun witterungsfest ist, weil es andernfalls beginnt zu verfaulen. Kesseldruckimprägnierte Bretter und Latten wurden speziell vorbehandelt und sind langjährig gegen Moderfäule, Pilze und Insektenfraß geschützt. Es gibt diese Bretter und Latten in verschiedenen Farbtönen. Die Imprägnierung der Hölzer kann jedoch je nach Hersteller äuerst unterschiedlich vollzogen worden sein. Auch hierbei sollte man von Billigfabrikaten lieber Abstand nehmen. Unzureichend imprägnierte Hölzer besitzen eine deutlich kürzere Haltbarkeitsdauer. Bei einem Zaun von SCHEERER gehen Sie auf Nummer sicher. Eine Zaun-Anlage aus dem Hause SCHEERER hat alle Gütesiegel, zudem verarbeiten wir nur echte Qualitätshölzer.

Warum sollte ein Zaun von SCHEERER gewählt werden?

Bei der Suche nach einem passenden Zaun werden sehr oft die verschiedenartigsten Ausführungen ausfindig gemacht. So finden sich im Angebot auch äußerst kostengünstige Versionen. Jetzt sollte man sinnvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Varianten intensiv miteinander abwägen. Grundsätzlich gilt, dass beim Erwerb eines Holzzauns auf eine dauerhafte und besonders gute Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem preiswerten Modell Kosten sparen wird, der der denkt nicht an Folgekosten. So wird bei minderwertigen Holzzäunen in der Regel billiges Holz verarbeitet. Auch die Vorbehandlung kann beispielsweise minderwertiger sein.

Vorzüge von einem Zaun

Zäune aus Holz haben eindeutige Vorzüge gegenüber anderen oft verwendeten Begrenzungsmöglichkeiten wie Mauern und Hecken. Entscheidende Faktoren sind häufig die Zeit und der betriebene Arbeitsaufwand, denn ein Zaun ist rasch aufgestellt, sogar wenn man dafür zunächst Pfostenstützen im Boden setzen muss. Eine Gartenmauer zu bauen dauert dagegen deutlich länger und braucht zudem erheblich mehr Know How. Ein zusätzlicher Vorteil von einem Zaun besteht darin, dass diese lockerer sind als eine Grundstücksmauer und weniger wuchtig wirken.

Wir fassen zusammen beim Thema Zaun:

Wer sich für die Einrichtung eines Zauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer beachtlichen Stabilität zu bekommen. Auf Dauer sind unsere Artikel super günstig.


SCHEERER Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Wiesbaden

Wiesbaden fungiert als Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen. Mit seinen 15 Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder in Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen in Gänze inklusive der in Wiesbaden beherbergten US-amerikanischen Soldaten und ihren Familien beinahe 287.000 Personen. Der Großraum Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst vor allem aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hochheim am Main, Hofheim am Taunus, Eppstein sowie den Gemeinden Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Er hat über 570.000 Bürger.

Wiesbaden lebt von seiner urbanen Atmosphäre, der Spielbank, dem Kurpark und einem attraktivem Freizeitangebot. Nach kurzer Fahrzeit gelangt in eines der bewaldeten Naherholungsgebieten wie z.B. dem Taunus. Die City von Wiesbaden läd wegen eines vielfältigen zum Teil gehobenen Shoppingangebots zum Shoppen und Verweilen ein. In traditionellen bis stylischen Restaurants und Cafés gibt es ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Gtränken.

Das Stadtgebiet von Wiesbaden wurde in sechsundzwanzig Ortsbezirke gegliedert. Zu den einzelnen Stadtbezirken gehören zum Teil noch Wohnsiedlungen und -plätze mit eigenem Namen. Die Stadtbezirke von Wiesbaden lauten: Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Mitte, Frauenstein Biebrich, Westend/Bleichstraße, Bierstadt, Erbenheim, Auringen, Rheingauviertel/Hollerborn, Dotzheim, Breckenheim, Delkenheim, Mainz-Kostheim, Schierstein, Klarenthal, Heßloch, Rambach, Kloppenheim, Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel, Naurod, Igstadt, Nordenstadt, Medenbach als auch Sonnenberg.

Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Wiesbaden

In den vergangenen Jahren wurden sehr viele Bauflächen in und um Wiesbaden zur Verbesserung der Wohnsituation in der Stadt genutzt. Weil die Stadt Wiesbaden noch weiterhin zulegen will, hat man verschiedene neue Stadtviertel für Wohnbebauung vorgesehen. Von zahlreichen Eigenheimeigentümern im Raum Wiesbaden werden gegenwärtig vermehrt Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente und Zäune in Top-Qualität bestellt.

Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
Zaun Wiesbaden

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.



Douglasie

Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.

Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae



Kiefern

Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.

Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Flensburg    Gartenzäune Kiel    Konstruktionshölzer Kassel    Fertigzaun Bremerhaven    Friesenzaun Berlin    Rosenbogen Kiel    Friesenzaun Würzburg    Zaunanlage Köln    Palisaden Wittingen    Standard-Zäune Dresden    Koppelzaun München    Friesenzaun Uelzen    Holzzaun Hamburg    Koppelzaun Göttingen    Pergola Erfurt    Zaunbeschläge Münster    Holzterrassen Frankfurt    Gartenbrücke Heide    Staketzaun Münster    Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg    Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster    Zaunhersteller Neumünster    Fertigzaun Ingolstadt    Palisadenzaun Münster    Steckzaun Ingolstadt    Nut-und-Federbretter Berlin    Rosenbogen Köln    Holzterrassen Aschaffenburg    Zaunbeschläge Tübingen    Gartenzaun Braunschweig    Staketenzaun Trier    Lärmschutzzaun Trier    Zaun-Klassiker Stuttgart    Zaunhersteller Bremen    Palisaden Oldenburg    Standard-Zäune Münster    Holzterrassen Köln    Koppelzaun Lübeck    Konstruktionshölzer Darmstadt    Sichtschutzelemente Nürnberg    Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim    Fertigzaun Köln    Nut-und-Federbretter Hof    Zaunhersteller Husum    Gartenzaun Potsdam    Standard-Zäune Delmenhorst