Zaunbeschläge in Tübingen
Auch in der Region Tübingen kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbeschläge interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tür und Tor geöffnet für Ihre individuellen Vorhaben

Einer unserer meistverkauften Zaunbeschläge sind sogenannte L-Winkel, in verzinkter Ausführung, zur Aufstellung von Vorgarten-, Sichtschutz- oder Terrassenzäunen. Auf der einen Seite des Winkels befindet sich ein Schraubgewinde, das in den Holzpfeiler eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite findet man 2 Löcher, durch die die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge befestigt werden. Wir empfehlen pro Zaunelement vier bis sechs Befestigungswinkel.
Nähere Informationen zum Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Dies sind die passenden Handelspartner
Wir produzieren auch verstärkte Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei vielfachen täglichen Öffnungsvorgängen sich nicht verformt, oder Sie sollten einen elektrischen Torantrieb montieren? Dann sind unsere robusten Tore mit Vollrahmen exakt das Richtige für Sie. Durch eine handwerklich hervorragnde Schwalbenschwanzverzapfung bekommt der Rahmen eine zusätzliche Robustheit, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht reduziert wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in jedweder Ausprägung fertigen.Nutzungs-Ratschläge für Zaunbeschläge
Etwas mehr Sorgfalt muss bei der Errichtung einer Zaunanlage beim Einsetzen der Tore und Türen gelegt werden. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz unserer Zaunbeschläge-Sets, die maßgeschneidert für unsere Toren und Türen zusammengestellt wurden. Diese beinhalten schon die erforderlichen Schrauben für die Anbringung der Beschlagelemente. Die natürlich auch angebotenen Beschlageinzelteile liefern wie ohne Schrauben. Die Montage sollte man mit 2 Personen angehen.Was bei Pfostenanker und Anschlagrichtung wichtig ist: Früher wurden die Scharniere bzw. Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfeiler "angeschlagen", daher nennt man die Seite einer Tür, an der die Scharniere sitzen, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe eines Torflügels oder einer Tür soll sich unten grundsätzlich auf der Bänderseite abstützen. Das muss bei der Montage beachtet werden. Bei der Nutzung von Pfostenankern müssen die Schlaufen der Anker stets an der Seite stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten angebracht.
Ratgeber für die Installation der Zaunbeschläge aus unserem Hause
Um unseren Kunden Hilfestllungen für die Montage der SCHEERER-Zaunbeschläge zu bieten, bieten wir etliche PDF-Dateien mit detaillierten Angaben und Abbildungen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport bekommen Sie beim Fachhandel in Tübingen
Tübingen ist eine bekannte Universitätsstadt im Bundeslnd Baden-Württemberg circa 40 km südlich von Stuttgart. Zusammen mit der östlichen Nachbarstadt Reutlingen bildet sie eines der 14 Oberzentren des Bundeslandes. Das städtische Leben wird bestimmt von beinahe 25.000 Studenten. Tübingen hat den geringsten Altersdurchschnitt aller Städte in Deutschland. Die komplette Einwohnerzahl steht bei über 85.000.Im Raum Tübingen findet man die Orte Bad Urach, Balingen, Eningen unter Achalm, Bondorf, Gomaringen, Dettingen an der Erms, Kirchentellinsfurt, Mössingen, Hechingen, Metzingen, Herrenberg, Horb am Neckar, Engstingen, Ofterdingen, Nürtingen, Nagold, Münsingen, Neckartailfingen, Nehren, Waldenbuch, Reutlingen, Pfullingen, Rottenburg und Rottweil.
Viele schöne Gärten in Tübingen
In der Universitätsstadt Tübingen konnten in den letzten Jahren in etwa 690 Baulücken für annähernd 1.800 Wohneinheiten genutzt werden. Hinzu kommen etliche Brachflächen mit zusätzlichen Entwicklungsgelegenheiten. So existieren aktuell ebenso viele Siedlungen mit vor allem freistehenden Häusern.Weil die Stadt Tübingen noch weiterhin zulegen will, hat man nicht wenige zusätzliche Baugebiete für die Bebauung in die Planung aufgenommen. Von besonders vielen Einfamilienhausbesitzern der Region Tübingen werden aktuell vermehrt Carports, Zäune, Sichtschutzelemente und Gartenholz in bestmöglicher Qualität von SCHEERER bestellt.
Diese Informationen könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Tübingen
- Zaun in Tübingen
- Fertigzaun in Tübingen
- Friesenzaun in Tübingen
- Gartenzaun in Tübingen
- Bohlenzaun in Tübingen
- Gartenzäune in Tübingen
- Holzterrassen in Tübingen
- Holzzaun in Tübingen
- Palisadenzaun in Tübingen
- Jägerzaun in Tübingen
- Koppelzaun in Tübingen
- Kreuzzaun in Tübingen
- Profilbretter in Tübingen
- Lärmschutzzaun in Tübingen
- Lattenzaun in Tübingen
- Sichtschutzelemente in Tübingen
- Zaunhersteller in Tübingen
- Leimholz in Tübingen
- Gartenbrücke in Tübingen
- Konstruktionshölzer in Tübingen
- Gartenholz in Tübingen
- Palisaden in Tübingen
- Rosenbogen in Tübingen
- Kesseldruckimprägnierung in Tübingen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Hof Fertigzäune Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Pergola Uelzen Leimholz Münster Bohlenzaun Essen Zaunanlage Mainz Lattenzaun Kiel Pergola Gelsenkirchen Zaunbeschläge Hamburg Leimholz Kassel Altmarkzaun Rotenburg Sichtschutz Hamburg Rosenbogen Magdeburg Friesenzaun Uelzen Profilbretter Flensburg Gartenholz Mönchengladbach Zaunbeschläge Mönchengladbach Bohlenzaun Münster Staketzaun Kiel Holz im Garten Bielefeld Steckzaun Aschaffenburg Sichtschutzzäune Münster Holzterrassen Hof Gartenzaun Wolfsburg Zaun-Klassiker Bielefeld Standard-Zäune Koblenz Sichtschutzzäune Kiel Kreuzzaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Erfurt Gartenbrücke Ludwigshafen Jägerzaun Osnabrück Lattenzaun Leipzig Sichtschutzzäune Braunschweig Sichtschutzzaun Bremen Sichtschutzelemente Bremen Zaunanlage Tübingen Gartenholz Wuppertal Zäune Lüneburg Palisadenzaun Aachen Zaunbau Freiburg Staketenzaun Dresden Palisadenzaun Kiel Koppelzaun Stuttgart Nut-und-Federbretter Tübingen Staketenzaun Ingolstadt
