Zaunbeschläge in Mönchengladbach
Auch in Mönchengladbach erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Zaunbeschläge gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:
Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Zaunbeschläge von SCHEERER: Tür und Tor geöffnet für Ihre persönlichen Ideen

Einer unserer meistverkauften Zaunbeschläge sind sogenannte L-Winkel, verzinkt, zur Installation von Terrassen-, Vorgarten- oder Sichtschutzzäunen. Auf der Unterseite des Winkels gibt es ein Gewinde, das in den Holzpfosten eingedreht wird. Auf der Winkeloberseite findet man zwei Löcher, durch welche die Zaunelemente mit Schrauben an die Zaunbeschläge befestigt werden. Wir empfehlen pro Zaunelement 4 - 6 Befestigungswinkel.
Nähere Informationen zum Produktm Thema Zaunbeschläge für Türen und Tore.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
Wir haben für Sie robuste Vollrahmen-Tore
Sie suchen ein Tor, dass auch bei etlichen täglichen Öffnungsvorgängen einwandfrei arbeitet, oder Sie wollen einen elektrischen Torantrieb installieren? Dann sind unsere robusten Tore mit Vollrahmen exakt das was Sie suchen. Durch eine versiert ausgeführte Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine enorme Stabilität, die auch durch einen Dauerbetrieb nicht belastet wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in jedweder Ausführung bieten.Montage-Hinweise für Zaunbeschläge
Deutliche Aufmerksamkeit muss bei der Installation einer Zaunanlage beim Einsetzen der Türen und passgenaue Tore gelegt werden. Wir raten zu dem Einsatz unserer Zaunbeschläge-Sets, die passend zu unseren Türen und passgenaue Toren zusammengestellt wurden. Diese beinhalten bereits die nötigen Schrauben für den Anbau der Beschlagelemente. Die natürlich ebenfalls zu beziehenden Beschlageinzelteile haben keine Schrauben. Die Installation sollte man zu zweit ausführen.Was bei Anschlagrichtung und Pfostenanker zu beachten ist: Früher wurden die Bänder einer Tür mit Nägeln am Pfosten "angeschlagen", daher nennt man die Seite von einer Tür, an der die Scharniere sitzen, als Anschlagseite. Die Diagonalstrebe eines Torflügels oder einer Tür muss sich unten immer auf der Anschlagseite abstützen. Dies sollte bei der Montage beachtet werden. Bei Verwendung von Pfostenankern müssen die Laschen der Anker grundsätzlich an der Seite stehen, sonst bekommen Sie die Haken bzw. Bänder nicht am Pfosten montiert.
Tipps für die Montage unserer Zaunbeschläge
Um Hobbyhandwerkern Anweisungen für die Installation unserer Zaunbeschläge zu geben, bieten wir zahllose PDF-Dateien mit detaillierten Angaben und Abbildungen.Tür-Beschlag Nr. 10
Tür-Beschlag Nr. 40
Tür-Beschlag Nr. 50
Geräteraum Schiebetür
Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine grüne Stadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach schaut auf eine lange Stadthistorie. Die erste urkundliche Niederschrift gab es unter dem Namen "Gladebach" im elften Jahrhundert. Bereits die Benennung "Mönchengladbach" hat eine eigenständige Vergangenheit. Zuerst hieß die Stadt einfach nur Gladbach. Als die Stadt 1888 kreisfrei wurde, wechselte man den Namen auf "München-Gladbach". Um Verwechslungen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, entschied man sich für die "M.-Gladbach". Erst 1960 verständigten sich die Stadtvertreter auf die angepasste Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".Das gegenwärtige Mönchengladbach gliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 offiziell gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Vor allem die Randgebiete von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist günstig für Häuslebauer. Aber auch wer bereits ein Wohn- oder Geschäftsgebäude in der Stadt besitzt, dürfte sich auch für Artikel von SCHEERER ineterssieren, wie beispielsweise Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune.
Bauen in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist definitiv ein angenehmer Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt Mönchengladbach hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich viele Firmen und Institutionen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Gebäudestruktur von Mönchengladbach ist ansprechend und modern und es gibt besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Mönchengladbach Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Diese Themen dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Augsburg Holzzaun Magdeburg Zaun-Klassiker Kassel Kesseldruck Imprägnierung Kiel Konstruktionshölzer Frankfurt Altmarkzaun Duisburg Gartenzaun Magdeburg Fertigzäune Duisburg Leimholz Flensburg Holzzäune Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Bonn Kesseldruckimprägnierung Friesenzaun Hannover Gartenzaun Delmenhorst Profilbretter Osnabrück Holzterrassen Ludwigshafen Zaun Lübeck Lattenzaun Flensburg Gartenholz Potsdam Holzzäune Neumünster Sichtschutz Berlin Zäune Rotenburg Zaun-Klassiker Mönchengladbach Sichtschutzelemente Potsdam Holz im Garten Münster Friesenzaun Offenburg Holzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Erfurt Sichtschutzelemente Frankfurt Lattenzaun Lüneburg Sichtschutzelemente Gifhorn Pergola Flensburg Konstruktionshölzer Darmstadt Holzzäune Duisburg Palisaden Tübingen Gartenholz Oldenburg Staketenzaun Dortmund Zaun Potsdam Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Staketenzaun Husum Lärmschutzzaun Heilbronn Gartenholz Freiburg Zaunbau Landshut Holz im Garten Ingolstadt Pergola Delmenhorst Holzzäune Braunschweig
