Zaunbau in Landshut
Ganz sicher gibt es auch im Umland von Landshut die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Zaunbau interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunbaun und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Mit unseren Zäunen wird der Zaunbau kinderleicht

Nähere Informationen zum Bereichm Thema Zaunbau. Unsere Liste der Fachhandelspartner
Von SCHEERER können Sie ganz unterschiedlich aussehende Zaunmodelle für Ihre Umzäunung erhalten. Dazu gehören als Zaunklassiker natürlich der Jägerzaun, der mit seinen überkreuz angebrachten Halbrundlatten so manche Vorgärten auszeichnet. Desweiteren bieten wir eine üppige Bandbreite unterschiedlicher Lattenzäune. Deren senkrecht angeordneten Zaunlatten, die in unterschiedllichen Abmessungen hergestellt werden, sind mit geringem Abstand vor 2 Querleisten befestigt und zeigen eine klare, schöne Linie.
Zu den Systemen für Zaunbau für größere Ansprüche zählt man bei SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihr elegant geschwungenes Design heben sie sich energisch vom traditionellen Zaunbau ab. Anmutende Details wie Pfostenkappen schenken diesen Zaunmodellen eine sehr eigene, außergewöhnliche Handschrift.
Für jeden dieser Zäune finden sich passgenaue Türen und Tore mit soliden oder klassischem Z-Rahmen. Empfehlenswert sind immer Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Verzugsstabilität ist deshalb höher und es entstehen weit weniger Trockenrisse. Neben der RAL-Gütesicherung verändern konstruktionsbedingter Holzschutz und die konsequente Verhinderung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunsystemen. Die Zaunelemente sollten minimal angeschrägt oder abgerundet sein, um Nässe abzuleiten. Desweiteren ist ein konkreter Berührungspunkt zwischen Holz und Boden zu verhindern, um die gefährlichste Angriffsgelegenheit für holzzerstörende Organismen zu eliminieren.
Mittels Zaunbau schaffen Sie behagliche Räume im Außenbereich
Bereits seit Ewigkeiten werden Zäune errichtet, um ungewollte Besucher fernzuhalten. Inzwischen bietet ein Zaun also nicht nur Schutz vor Tieren, sondern auch speziell vor Nachbarn. Beim Zaunbau kann man aber auch gegensätzliche Absichten verfolgen. Z.B. hält er Kinder und Hunde davon ab, ungehindert vom Grundstück zu entlaufen. Weil eine Zaunanlage solche alltäglichen Gefahren ausschließt, können kleine Kinder auch unbeaufsichtigt draußen spielen. So wird die Gartenanlage zu einem hervorragenden Lebensraum im Freien. Andererseits dient der Zaunbau heutzutage in der Regel dekorativen Zielen und wird dadurch zum neuen Aushängeschild für Ihr Haus. Besonders attraktiv wirken ausdrücklich Zäune, die mit ihrem Umfeld harmonieren und sich wunderbar in die Gesamterscheinung integrieren. Gerade deshalb ist es nicht immer leicht, den geeigneten Zaun für das eigene Zuhause zu finden. Um den eigenen Garten gestalterisch von anderen zu unterscheiden, kann der Zaunbau u.a. in Design und Farbgebung ganz außergewöhnlich geformt werden. Individuelle Wünsche sind heute der Normalfall.Unser Tipp: Holen Sie sich vor dem Zaunbau Empfehlungen vom Fachmann
Haben Sie Ihre Traum-Zaunanlage gefunden, stehen Sie darauf vor der Wahl die Umzäunung selber zu installieren oder einbauen zu lassen? Unter dieser Bedingung sollten Sie in jedem Fall nicht vergessen: Der selbstständige Zaunbau kostet Zeit und benötigt einiges an Geschick. Daran sollte man sich höchstens als versierter Heimwerker wagen. Die Holzfachhandelspartner von SCHEERER bieten Ihnen rund um das Thema Zaunbau Hilfe und Ratschläge an, bis hin zu Spezialisten, die zu günstigen Einkaufspreisen den Zaunbau für Sie übernehmen.SCHEERER Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport vom Fachhändler in Landshut
Landshut fungiert seit 1839 als Regierungshauptstadt von Niederbayern. Landshut ist eine Stadt, die zahlreichen Menschen durch ihre 800-jährige Geschichte, ihre Kunstschätze und Baudenkmäler als auch in den vergangenen Jahren als großartiger Gewerbestandort anerkannt ist. In der Stadt Landshut wohnen z.Zt. beinahe 63.000 Menschen, im engeren Balungsraum Landshut leben annähernd 420.000 Anwohner. Die Stadt liegt in Reichweite der Metropolregion München und befindet sich im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten hundert Jahren seit ihrer Gründung zog die Stadt viele Anwohner an. Im 16. Jahruhundert hatte sie bereits viele tausend Bewohner. Im Verlauf der Jahrhunderte hinweg wurde sie durch viele Kriege und daraus anschließende Hungerzeiten und Epidemien immer wieder dezimiert. Seit dem 19. Jahrhundert, als Landshut wieder an Wichtigkeit zulegte, stieg die Bevölkerungszahl wieder an. Nach 1945 war sie bei annähernd 40.000 und wuchs laufend an, um seit den 1970er Jahren zwischen über 50.000 und 60.000 Menschen zu schwanken. Viele Eingemeindungen im Laufe des 20. Jahrhunderts sorgten für zusätzlichen Zuwachs. Am nördlichen Stadtrand ist Landshut mit den Siedlungen der Gemeinden Ergolding und Altdorf als auch in südlicher Richtung mit dem Ort Kumhausen fusioniert. In Stadt und Umgebung findet man circa 100.000 Leute. Etwa dreißg Prozent der Vollzeit-Beschäftigten in Landshut haben einen Arbeitgeber im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor beherrschen die BMW AG deutlich die Wirtschaftswelt der Stadt. Der zweitgrößte Betrieb im produzierenden Gewerbe ist der Ventilatoren- und Motorenhersteller ebm-papst.
Landshut und die Nachbargemeinden sind als Heimatort für Familien mit Kindern äußerst attraktiv. Sollten Sie als Hauseigentümer in Landshut Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder einen Carport benötigen, sind Sie hier beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Pergola Aschaffenburg Profilbretter Hof Fertigzaun Lüneburg Altmarkzaun Aachen Lärmschutzzaun Göttingen Holzzaun Erfurt Altmarkzaun Husum Zaunanlage Aachen Lärmschutzzaun Wolfsburg Sichtschutzelemente Bielefeld Fertigzäune Darmstadt Nordik-Zaun Nürnberg Sichtschutz Heilbronn Fertigzäune Mannheim Altmarkzaun Hof Jägerzaun Gelsenkirchen Staketzaun Mainz Gartenholz Offenburg Konstruktionshölzer Braunschweig Fertigzäune Heide Rundholzzaun Tübingen Zäune Delmenhorst Friesenzaun Köln Holzzaun Lübeck Sichtschutz Erfurt Lattenzaun Tübingen Konstruktionshölzer Duisburg Zaunbeschläge Koblenz Gartenbrücke Heide Standard-Zäune Lübeck Holz im Garten Heilbronn Zaun Essen Zaun-Klassiker Berlin Gartenbrücke Kassel Gartenholz Oldenburg Zaunbau Heilbronn Sichtschutzzaun Düsseldorf Holzzaun Heilbronn Lärmschutzzaun Mannheim Rundholzzaun Kassel Zaun-Klassiker Standard-Zäune Mönchengladbach Rosenbogen Aachen Zaun Frankfurt Holzterrassen Berlin Staketzaun Osnabrück
