Rosenbogen in Landshut
Natürlich erhält man auch im Umland von Landshut die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Rosenbogen Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Landshut
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Landshut mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Landshut befindet sich unser Fachhändler in Erding:
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Hölzl Holzfachmarkt
Neumühle 1
94419 Reisbach
Telefon: 08734-243
info@hoelzl-holz.de
https://www.hoelzl-holz.de/
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Landshut mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Landshut viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Landshut eine große Rolle.
Rosenbogen aus unserem Hause: Gestaltungs- und Pflegetipps

Wie Sie einem Rosenbogen aus Douglasie speziellen Glanz vermitteln
Douglasienholz im Freien muss viel aushalten. Denn Sonne, Regen, Frost und Hitze setzen dem Material ständig zu. Es dunkelt mit der Zeit nach, wird später grau bis silber. Dieser von der Natur gegebene Prozess reduziert auf keinen Fall die Qualität des Holzes. Dem von der Natur vorgegebenen Vergrauungsprozess kann aber vorgebeugt werden. Durch das Aufbringen von besonderem Holzöl mit UV-Schutz bleibt ein angenhemer Farbton bei regelmäßiger Pflege lange bestehen. Weitere Infos über Maße und Preise von Gartenaccessoires wie beispielsweise Rosenbogen oder Laubengang finden Sie in unserem Gartenkatalog unter Pergolen. Tipps zur Holzauffrischung erhalten Sie unter Praxistipps.Hier finden Sie einen unserer Fachhandelspartner
Apropos Rosenbogen aus Holz: Die Haltbarkeit bei einem Rosenbogen steht heute in der Regel im Vordergrund, denn es hat sich schon wie schon bei ähnlichen Gartenbauteilen oft bewahrheitet, dass Billigobjekte keine wirkliche Alternative zum exzellenten Qualitätsprodukt aus dem Holzfachmarkt darstellen. Die Anmerkung "Wer billig kauft, kauft zweimal" wird auch in diesem Falle zurecht gebraucht und ein angesehener Markenhersteller wie SCHEERER ist auch hier die beste Bezugsquelle.
Welche Varianten von Rosenbogen sind verfügbar?
Rosenbogen werden in den unterschiedlichsten Arten bundesweit angeboten, die sich in Bezug auf Material, Größe und Form unterscheiden. Der überaus gemochte Rosenbogen ist letztlich nur die kleinste Variante einer Pergola und ist in unserem Gartenkatalog aus diesem Grund auch in dieser Sparte zu finden.Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Landshut
Landshut ist seit dem Jahre Regierungssitz von Niederbayern. Landshut ist ein Ort, die vielen Personen durch ihre 800-jährige Geschichte, ihre Baudenkmäler und Kunstschätze sowie in jüngerer Zeit als funktionierender Wirtschaftsstandort bekannt ist. Im Stadtgebiet wohnen derzeit knapp 63.000 Anwohner, im engeren Wirtschaftsgebiet Landshut leben in etwa 420.000 Bewohner. Landshut findet man in der Nähe des Ballungsraums München und liegt im direkten Einzugsgebiet des Flughafen München.
In den ersten Jahrzehnten nach ihrer Gründung lockte die Stadt besonders viele Bewohner an. Im 16. Jahruhundert beheimatete sie bereits viele tausend Menschen. Über die Jahrhunderte wurde sie durch viele Kriege und daraus resultierende Hungerzeiten und Krankheiten immer zusehendst verringert. Seit etwa 1800, als Landshut wieder an Wichtigkeit zulegte, kletterte die Einwohnerzahl wieder an. Nach dem Zweiten Weltkrieg betrug sie annähernd 40.000 und stieg permanent an, um seit den 1970er Jahren zwischen gut 50.000 bis 60.000 Bewohnern zu schwanken. Viele Eingemeindungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts sorgten für weiterem Wachstums. Am Stadtrand im Norden ist Landshut mit den Siedlungen von Altdorf und Ergolding sowie in südlicher Richtung mit dem Ort Kumhausen verschmolzen. In Landshut und Umland leben rd. 100.000 Menschen. Knapp 30 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Landshut findet man im produzierenden Gewerbe. Im Sekundärsektor dominieren die Bayerischen Motoren Werke deutlich die Wirtschaft der Stadt. Der zweitwichtigste Produktionsbetrieb ist der Motor- und Ventilatorenhersteller ebm-papst.
Landshut und die Nachbargemeinden sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Kindern bestens geeignet. Sollten Sie als Hauseigentümer in Landshut Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER exakt richtig.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Gartenzaun in Landshut
- Holzzaun in Landshut
- Kreuzzaun in Landshut
- Palisadenzaun in Landshut
- Konstruktionshölzer in Landshut
- Holzterrassen in Landshut
- Zaun in Landshut
- Lattenzaun in Landshut
- Fertigzaun in Landshut
- Friesenzaun in Landshut
- Bohlenzaun in Landshut
- Gartenzäune in Landshut
- Jägerzaun in Landshut
- Koppelzaun in Landshut
- Lärmschutzzaun in Landshut
- Leimholz in Landshut
- Gartenbrücke in Landshut
- Gartenholz in Landshut
- Profilbretter in Landshut
- Palisaden in Landshut
- Rosenbogen in Landshut
- Kesseldruckimprägnierung in Landshut
- Sichtschutzelemente in Landshut
- Sichtschutzzaun in Landshut
- Zaunhersteller in Landshut


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Aschaffenburg Zaunanlage Bremerhaven Fertigzäune Dresden Fertigzaun Essen Rundholzzaun Bremen Friesenzaun Berlin Lattenzaun Nürnberg Rosenbogen Frankfurt Zäune Mainz Holzzaun Bremen Jägerzaun Würzburg Konstruktionshölzer Offenburg Altmarkzaun Braunschweig Sichtschutz Hannover Rundholzzaun Gifhorn Holzzaun Stuttgart Rundholzzaun Aschaffenburg Gartenzäune Bremen Palisadenzaun Delmenhorst Staketenzaun Essen Staketzaun Heide Sichtschutzelemente Karlsruhe Holzzäune Berlin Sichtschutz Heilbronn Zaunanlage Leipzig Zaunbau Lüdenscheid Holzterrassen Hof Zaunhersteller Mannheim Holzzäune Lüneburg Standard-Zäune Hannover Zaunbeschläge Duisburg Rosenbogen Hof Sichtschutz Ludwigshafen Palisadenzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Bohlenzaun Wiesbaden Lattenzaun Mönchengladbach Kreuzzaun Osnabrück Pergola Delmenhorst Standard-Zäune Hof Fertigzäune Bochum Nordik-Zaun Augsburg Zaunbeschläge Bonn Lattenzaun Aschaffenburg Friesenzaun Wuppertal Holz im Garten Aachen
