Rundholzzaun in Bremen
Auch im Raum Bremen kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Rundholzzaun interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Rundholzzaun in Top-Qualität - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Ob für den winzigen urbanen Schrebergarten oder das weitläufige ländliche Grundstück: Rundholzzäune können für jegliche Form der Eingrenzung genutzt werden. Dabei ist die Bodenbeschaffenheit unbedeutend, denn ein Rundholzzaun wird man sowohl in festen als auch in ziemlich lockeren Böden installiert werden. Desweiteren eignet er sich bei Gefälle hervorragend.
Der Name "Rundholzzaun" umschreibt ganz verschiedenartige Produktversionen (s. oben). So können die Zaunlatten in unterschiedlicher Aufstellung befestigt werden und haben daher ein ganz spezielles Muster. Durrch diesen frei gestaltbaren Zwischenraum kann man selber bestimmen wieviel Ausblick in die die Umgebung zu geniessen ist. Das vermittelt auch auf dem umzäunten Gartenstück ein Gefühl der Freiheit und Offenheit. Wer diesen Pluspunkt allerdings selber lieber unterbinden will, kann den Rundholzzaun auch als Sichtschutz auslegen. Hierfür werden die senkrechten Latten unmittelbar miteinander verknüpft, sodass keine Zwischenräume mehr existieren. Dieser Sichtschutz kann entweder als vollständige Umzäumnung benutzt oder lediglich für den Terrassenbereich platziert werden.
Im Vergleich zu zahlreichen anderen Zaunmodellen lässt sich der Rundholzzaun nicht nur vor allem leicht installieren, sondern hat ein sehr niedriges Eigengewicht auf. Dies erleichtert die Errichtung enorm, sodass die nötigen Arbeiten auch sicher von einer Einzelperson gemacht werden können. Mehr Informationen zum Rundholzzaun.
Weshalb sollte der Rundholzzaun eines Markenherstellers erworben werden?
Ein Rundholzzaun ist vor allem gut zu pflegen: Einmal erstellt - nie wieder Pflegeaufwand. Die langlebig versiegelten Rundholzzaun-Bauteile aus Fichte mit deutlicher silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch besonders günstig durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz für gewöhnlich erst nach einigen Jahren zeigt, schon existent. Doch nicht nur optisch sind die Rundholzzaun-Elemente außergewöhnlich reizvoll, denn durch die hochgradige Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur sichtbar. Zusätzlich ist eine spätere Holzbehandlung mit grauen Holzölen und Lasuren zwar möglich, aber keinesfalls notwendig.
Die Vorteile eines Rundholzzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Aufstellung von einem Rundholzzaun entscheidet, der bekommt somit zahlreiche Vorteile. Hier gilt es unter anderem das Design zu nennen. Ein Rundholzzaun aus unserem Hause ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt darum natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Rundholzzaun aus unserer Produktion für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung sorgt für eine positive Aufwertung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die haltbare Qualität von einem Rundholzzaun von SCHEERER. Desweiteren gilt es noch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Nässe und weitere Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Rundholzzaun von SCHEERER bestimmt besonders viele Jahrzehnte seinem Zweck dienen.Wir fassen zusammen beim Thema Rundholzzaun:
Wer sich für den Aufbau von einem Rundholzzaun entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen einen Artikel mit einer ausgezeichneten Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung zu erhalten. Auf Dauer sparen Sie damit erhebliche Kosten.Rundholzzaun Alternativen
Sie brauchen einen beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER werden Sie fündig. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Grundformen. Neben dem Klassiker Rundholzzaun gibt es in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunbauarten:Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Fachhändler in Bremen
Die Hansestadt Bremen liegt an der Weser und besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Aktuell ist der Stadtstaat mit zirka 660.000 Bürgern eine wichtige Wirtschaftsmetropole. Die Hansestadt Bremen ist Sitz einiger angesehener Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen gliedert sich in fünf Bezirke und 89 Ortsteile.Bauen in Bremen
Zu den beliebtesten Stadtteilen gehören Bremen-Hemelingen, Bremen-Blumenthal, Bremen-Vahr und Bremen-Seehausen. Die Stadt ist zweifelsohne ein angenehmer Ort zum Leben und Wohnen. Bremen besitzt eine ordentliche Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Erholungsangebot. Die fotogenen Gassen der Stadt erinnern an zurückliegende Jahrhunderte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben aufgenommen.Die Ökonomie von Bremen ist von einem gesunden Branchenmix bestimmt. Insbesondere Firmen aus den Branchen Biotechnologie, Logistik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Automobilbau sorgen für fortgesetztes Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist zurzeit die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen außerdem durch seine Nahrungsmittelhersteller Kellogg´s, Hachez und Kraft. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Exporthandel in Bremen besonders ausgeprägt. Neben wichtigen Schiffbauunternehmen sind einige stahlverarbeitende Unternehmen in Bremen ansässig. Bundesweit bekannt wurde der inzwischen abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich ebenfalls in der Stadtgestaltung bemerkbar. Seit Anfang der 00er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Ortsteil. Die sog. Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Gesamtareal von mehr als 300 ha ist das neue Viertel sogar größer als die Altstadt von Bremen.
Diese Themen dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Oldenburg Sichtschutzelemente Darmstadt Sichtschutzzaun Stuttgart Lärmschutzzaun Husum Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Gartenbrücke Ingolstadt Zaunhersteller Aschaffenburg Staketenzaun Lüdenscheid Sichtschutzzäune Hamburg Kreuzzaun Oldenburg Jägerzaun Berlin Zaunbau Augsburg Pergola Husum Zaun-Klassiker Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Aschaffenburg Zaun-Klassiker Duisburg Zaun-Klassiker Mainz Fertigzaun Köln Staketenzaun Heilbronn Sichtschutz Potsdam Zaun-Klassiker Husum Palisadenzaun Offenburg Palisadenzaun Wuppertal Altmarkzaun Göttingen Jägerzaun Lübeck Gartenzäune Bremen Gartenzäune Heide Zaunbau Hamburg Rundholzzaun Leipzig Nut-und-Federbretter Braunschweig Zaun Flensburg Rosenbogen Landshut Holz im Garten Husum Fertigzaun München Nordik-Zaun Offenburg Holzzäune Tübingen Sichtschutzelemente Essen Lattenzaun Köln Holz im Garten Uelzen Sichtschutz Dortmund Gartenzaun Erfurt Gartenbrücke Bochum Rundholzzaun Rotenburg Jägerzaun Duisburg Gartenholz Münster Nut-und-Federbretter Hamburg
