Zaun-Klassiker in Mainz
Auch im Raum Mainz kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaun-Klassiker Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Zaun-Klassiker von SCHEERER - für die optisch beste Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Die Zaun-Klassiker von SCHEERER sind auch für Sie die ideale Lösung. Unsere soliden Zaun-Klassiker stehen für zwei besondere Merkmale: ihre klassische Form und die einzigartige Fertigungsqualität. Dazu geben wir Ihnen technisch erforderliche Details, mit denen man den Gartenzäunen eine ganz eigene Gestaltungsnote verpassen kann. Gartenzäune können Ihre Grundstück den passenden Rahmen geben. Zu den Zaun-Klassiker aus Holz fertigen wir für jeder Zaunversion die geeigneten Gartentore und Türen. Auch Sonderformate sind jederzeit möglich.
Mehr Daten zum Begriffm Thema Zaun-Klassiker
Unsere Liste der Fachhändler
Die Vorzüge von Zaun-Klassikern aus unserem Hause
Wer sich für die Montage eines Zaun-Klassikers entscheidet, der schafft sich damit zahlreiche Pluspunkte. Hier gilt es z.B. das Design aufzuführen. Ein Zaun-Klassiker aus unserem Hause ist stets ein Naturprodukt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Deswegen kann ein Holzzaun von SCHEERER für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Gestaltung sorgt für eine gelungene Steigerung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die solide Qualität eines Zaun-Klassikers aus unserem Angebot. Zusätzlich gilt es noch die hervorragende Wetterfestigkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz resistent gemacht gegen Wasser und weitere Witterungsbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun aus Holz sicher etliche Jahrzehnte halten.Warum sollten gerade Zaun-Klassiker immer nur von SCHEERER bezogen werden?
Bei der Suche nach perfekten Zaun-Klassikern werden üblicherweise die verschiedenartigsten Modelle ausfindig gemacht. Dabei findet man am Markt unter anderem äußerst preiswerte Ausführungen. Hier sollte man extrem wachsam sein und die Angebote bzw. die Modelle umfassend miteinander abwägen. Prinzipiell gilt, dass bei der Montage von Gartenzäunen auf eine nachhaltige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem ausdrücklich billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei minderwertigen Ausführungen meistens billiges Holz verwendet. Auch die Versiegelung wird zum Beispiel billiger sein.
Diese Zaun-Klassiker sind fester Bestandteil unseres Sortiments:
Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - schlicht und trotzdem schönLändlicher Charme mit einem Hauch Eleganz. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturgebiete Deutschlands und gilt als "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit prägt auch unsere Produktserie Altmark. Sie punktet durch klare Formgebung, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Altmark entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und anmutig im gleichen Atemzug. Sie atmen das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Varianten finden sich Nordik-Zäune bei uns auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 8 Stück. Mehr Informationen über die Zaunvariante Nordik-Zaun gibt es auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - eine gute Wahl
Die Wurzel unserer Produktserie Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Ein Landstrich, deren wandelhaftes Landschaftsbild eine erstaunliche Naturkulisse bietet. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen deutliche Linienführung auf eine vor allem schöne Kopfform. Stets gerundete Kanten zeigen die präzise Herstellung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist 11 Stück. Bilder und mehr über die Serie Immenhof erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und zudem größte Stadt des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz ist der Sitz der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie einiger Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk oder das Zweite Deutsche Fernsehen. Mainz ist die Hauptstadt der rheinischen Fastnacht. Die Einwohnerzahl der Stadt Mainz liegt aktuell bei knapp 200.000 Einwohnern und steigt seit einiger Zeit unaufhaltsam. Viele Studenten bleiben regelmäßig auch nach Abschluss des Studiums in Mainz und finden Arbeit unter anderem im Medienbereich.Folgende Gemeinde und Städte grenzen ans Stadtgebiet von Mainz rechtsseitig vom Rhein: Mainz Amöneburg, Mainz-Kastel, Wiesbaden, Mainz-Kostheim und die einstmaligen Mainzer Stadtteile Gustavsburg und Ginsheim, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Kreis Mainz-Bingen zählenden Ortschaften: Nieder-Olm, Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim, Ober-Olm, Zornheim, Klein-Winternheim, Heidesheim am Rhein, Essenheim, Wackernheim und Budenheim. Die Stadtfläche von Mainz ist in fünfzehn Ortsbezirke und Vororte geteilt. Diese Ortsbezirke sind: Neustadt, Altstadt, Oberstadt, Weisenau, Bretzenheim, Lerchenberg, Hechtsheim, Drais, Finthen, Mombach, Gonsenheim, Ebersheim, Hartenberg-Münchfeld, Marienborn und Laubenheim.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Mainz
In den letzten Jahrzehnten wurden in Mainz z.B. durch den Abmarsch der amerikanischen Streitkräfte zahlreiche innerstädtische Konventionsflächen frei, die früher mit militärischen Gebäuden bestückt waren. Ein erhebliches Neubauareal zwischen Gonsenheim und Mombach wurde unter der Bezeichnung "Gonsbachterrassen" mittlerweile fast vollständig bebaut. Davor wurde inzwischen das Bauareal "Krongarten", das ebenfalls in Gonsenheim liegt ergiebig mit Wohnhäusern und Einkaufszentren bebaut. Weitere Neubaugebiete sind, um nur die wichtigsten anzugeben: Groß-Winternheim, Mainz-Marienborn, "Am Großberg" in Mainz-Weisenau, "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen) und Hartenberg/Münchfeld.Insbesondere in den kleineren Orten in Mainz direkter Nachbarschaft findet man in erster Linie zahllose Einzelhausbebauung, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit gepflegten Grundstücken. Das ist der Ort, wo Sie sicher etliche SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Riffelbohlen und Carports finden werden.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Darmstadt Profilbretter Hof Lattenzaun Landshut Lattenzaun Würzburg Holzzaun Nürnberg Sichtschutz Jägerzaun Hannover Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Leimholz Kassel Zaun Ingolstadt Holzzaun Landshut Lärmschutzzaun Hamburg Nut-und-Federbretter Koblenz Bohlenzaun Hannover Altmarkzaun Fertigzäune Oldenburg Palisadenzaun Tübingen Profilbretter Kassel Kesseldruck Imprägnierung Wittingen Jägerzaun Münster Zaunanlage Oldenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Aschaffenburg Koppelzaun Duisburg Nut-und-Federbretter Berlin Bohlenzaun Aachen Leimholz Neumünster Gartenzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Sichtschutzzaun Kiel Zaunhersteller Wittingen Staketenzaun Leipzig Zäune Trier Gartenzäune Berlin Sichtschutzelemente Wuppertal Palisadenzaun Mannheim Holzzaun Gifhorn Rosenbogen Wolfsburg Zaunanlage Wiesbaden Palisadenzaun Frankfurt Zaunhersteller Wuppertal Kreuzzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Sichtschutzelemente Ingolstadt Zaunbeschläge Mannheim Sichtschutz Bonn Gartenbrücke Hamburg
