Jägerzaun in Hannover
Auch in der Region Hannover erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Jägerzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler in der Region Hannover
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Telefon: 0511/697045
kontakt@draht-block.de
www.draht-block.de
Google Maps
HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Telefon: 0511/35878922
info@holzbarsch.de
www.holzbarsch.de
Google Maps
Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Telefon: 0511-495609
info@zaunbau-staeblein.de
www.zaunbau-staeblein.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Telefon: 0511-8983880
info@ahmerkamp-hannover.de
www.holz-ahmerkamp.de/
Google Maps
Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Telefon: 05101/2466
holzzaun@t-online.de
www.zaunbau-schultz.de
Google Maps
Friede Bauzentrum GmbH
Weiße Erde 1
30629 Hannover
Telefon: 0511 95276 0
hannover@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps
Kuhnke Holz GmbH
Anderter Str. 82/84
30629 Hannover
Telefon: 0511-582272
info@kuhnke-holz.de
www.kuhnke-holz.de
Google Maps
Der Jägerzaun in Markenqualität - für die optimale Eingrenzung des eigenen Gartens

Der Jägerzaun von SCHEERER: Der Klassiker für Ihren Garten
Den Jägerzaun liefern wir mit dem angenehmen Braunton einer hochwertigen RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz kombiniert mit einem 10-jährigen Garantieversprechen auf die Haltbarkeit. Die Breite der Elemente eines Jägerzauns ist 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten versehen und werden vor den Pfosten installiert. Die Bauelemente werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm produziert. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Nähere Anmerkungen zum Thema Jägerzaun unter https://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Dies sind die passenden Handelspartner.
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Jägerzaun umgeben:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihrer Gartenanlage auf eine maximale Flexibilität setzen können, existieren bei uns alle Jägerzaun-Elemente in allen denkbaren Dimensionen und Materialien. So entsteht ein Jägerzaun, der exakt auf ihre Anforderunge ausgerichtet ist. Unsere Jägerzaun-Bauelemente bekommen Sie bei uns aus Fichte oder Kiefer. Holzzäune verpassen Ihrem Grundstück einen speziellen natürlichen Charme, der zum Ausruhen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt grundsätzlich qualitativ besondere Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Bauelemente aus Douglasie führt SCHEERER unbearbeitet, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer oder Fichte begeistern durch ihre naturgegebene Holzstruktur. SCHEERER liefert Jägerzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Jägerzaun ist nicht nur gut zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie wieder oberflächenbehandeln. Die langlebig imprägnierten Jägerzaun-Teile aus Kiefernholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch insbesondere günstig durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbgebung, die das Holz für gewöhnlich erst nach vielen Jahren erreicht, schon sichtbar. Doch nicht nur optisch sind unsere Fertigzaun-Bauteile äußerst attraktiv, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur deutlich. Obendrein ist eine spätere Materialveredelung mit grauen Ölen oder Lasuren durchaus durchführbar, aber keinesfalls nötig.
Um das Heim vom Garten des Nachbars oder der Straße einzugrenzen, bieten sich im Grunde unzählige Lösungen an. Eine Hecke allerdings macht sehr viel Aufwand durch die Pflege, vor allem dauert es deutlich zu lang bis diese zugewachsen ist. Eine Mauer ist viel Arbeit und teuer bei der Errichtung und lässt zusätzlich weder Blicke noch Licht in den Garten. Eine Stahl- oder Drahtzaun sieht eventuell nicht so schick aus, könnte aber je nach Ausführung auch wieder kostspielig sein. Viel besser ist dagegen ein Jägerzaun geeignet. Er bietet ein ansehnliches Design, hohe Wirtschaftlichkeit sowie eine lange Wetterfestigkeit.
Weshalb sollte der Jägerzaun von SCHEERER erworben werden?
Auf der Suche nach dem geeigneten Gartenzaun werden zumeist die verschiedenartigsten Ausführungen entdeckt. So findet man im Angebot u.a. äußerst kostengünstige Varianten. Jetzt muss man äußerst wachsam sein und die Preise bzw. die Artikel genau miteinander vergleichen. Im Prinzip gilt, dass beim Kauf eines Jägerzaun auf eine witterungsbeständige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel preiswerten Modell Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei billigen Zäunen meistens preiswertes Holz genutzt. Auch die Schutzimprägnierung wird z.B. schlechter sein.
Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz gelangen kann, das Ergebnis ist eine Schimmelbildung im Holz. Sollte das geschehen, so muss der Zaun in der Regel ausgetauscht werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich unsere Kunden eines hochwertigen Fertigzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier prinzipiell erstklassige Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung geschieht dabei präzise und hochwertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines qualitativen Gartenzauns ist besser, sodass ein erneutes Streichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Wir fassen zusammen
Wer sich für die Errichtung eines Fertigzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Produkt eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen einen Artikel mit einer hohen Haltbarkeit und einer ordentlichen Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht versprechen unsere Zäune den geringsten Pflegeaufwand.Jägerzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie genau richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Jägerzaun gibt es in unserem Sortiment diese beliebten Zaunmodelle:SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Hannover
In Hannover leben ca. 520.000 Einwohner auf einem Areal von 204 km². Die niedersächsische Stadt ist ein boomendes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Großstadt Hannover ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover zählt zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.Gegliedert ist Hannover in 51 Stadtteile. Zu den bekanntesten der addiert 13 Stadtbezirke zählen Hannover-Herrenhausen, Hannover-Mitte und Hannover-Bothfeld. Nahe der City von Hannover ist der berühmte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 30er Jahren künstlich angelegt und dient den Anwohnern von Hannover vorrangig als Naherholungsareal.
Hannovers Wirtschaftsleben nutznießt von der ausgezeichneten Lage. Als Hauptstadt von Niedersachsen ist Hannover ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt innerhalb der Bundesrepublik. Besonders für den Mittelstand erweist sich die Lage als Wachstumsmotor. Neben dem fest verankerten Mittelstand, haben eine Reihe von bekannte Konzerne wie z.B. Bahlsen, die Continental AG und Volkswagen Nutzfahrzeuge ihren Firmensitz in Hannover. Im Dienstleistungsbereich ist Hannover u.a. mit der KKH-Allianz, der Norddeutschen Landesbank, der HDI Versicherung sowie der ING-DiBa ebenfalls sehr gut aufgestellt. Ferner leitet das Reiseunternehmen TUI über Hannover seine Geschäfte.
In der rund 40 km nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle wohnen annähernd 70.000 Menschen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 70 km². Celle ist Kreisstadt des Landkreises Celle und ist die südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die idyllische Altstadt von Celle erfreut sich massiver Beliebtheit bei Ausflüglern und Reisenden. Viele historische Bauwerke sind typisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein bisschen Zeit zur Verfügung hat, macht Station in einem der zahllosen gemütlichen Cafés und lässt einfach die besondere Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkgebäude verleihen dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich einmalige Aura. Celle befindet sich an den Bundesstraßen B214, B3 und B191. Wer mit der Bahn nach Celle reisen möchte, kann dies über die Streckenverbindung Hamburg-Hannover tun. Darüber hinaus gibt es eine Nahverkehrsanbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Die Strecke verbindet Celle mit Hannover, Göttingen und Uelzen.
Bauen in Hannover
Vor allem in den kleineren Städten um Hannover herum gibt es zumeist besonders viele Einzelhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit reizvollen Gärten. Hier sind die Bereiche, wo Sie sicher viele SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz und Gartenzäune bestaunen können.Die Bausituation in Hannover
Die Entwicklung der Metropole Hannover zeigt in der letzten Zeit ein niedriges aber permanentes Bevölkerungswachstum. Die Abwanderung der Anwohner ins Umland kehrt sich gerade um. Weiterhin erfreuen sich Bauareale auf dem Land großer Beliebtheit, in erster Linie dort, wo eine gute Verkehrsanbindung existiert. Das gilt insbesondere für die nahegelegenen Orte Langenhagen und Laatzen. Über die im Norden gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind mittlerweile aber auch die Ortschaften in der Wedemark zügig von Hannover aus erreichbar.Burgdorf, Sehnde und Lehrte östlich von Hannover und die südlich gelegenen Orte Wennigsen, Barsinghausen, Sarstedt, Ronnenberg, Pattensen zeigen genauso hervorragende Verkehrsanbindungen.
Diese Informationsseiten dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Sichtschutzelemente in Hannover
- Sichtschutzzaun in Hannover
- Zaun in Hannover
- Gartenzaun in Hannover
- Holzzaun in Hannover
- Palisadenzaun in Hannover
- Jägerzaun in Hannover
- Koppelzaun in Hannover
- Kreuzzaun in Hannover
- Bohlenzaun in Hannover
- Gartenzäune in Hannover
- Fertigzaun in Hannover
- Friesenzaun in Hannover
- Lärmschutzzaun in Hannover
- Lattenzaun in Hannover
- Carports in Hannover
- Doppel-Carport in Hannover
- Zaunhersteller in Hannover
- Leimholz in Hannover
- Gartenbrücke in Hannover
- Konstruktionshölzer in Hannover
- Holzterrassen in Hannover
- Gartenholz in Hannover
- Profilbretter in Hannover
- Palisaden in Hannover
- Rosenbogen in Hannover
- Kesseldruckimprägnierung in Hannover


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Osnabrück Zaunanlage München Bohlenzaun Dresden Gartenzäune Bochum Gartenzäune Darmstadt Staketzaun Dresden Sichtschutzelemente Wuppertal Sichtschutzzäune Flensburg Sichtschutzelemente Koblenz Sichtschutzzaun Frankfurt Staketenzaun Gifhorn Staketenzaun Aachen Nut-und-Federbretter Osnabrück Zaun-Klassiker Trier Gartenzäune Nürnberg Gartenholz Chemnitz Holzzaun Magdeburg Sichtschutzzäune Dresden Rundholzzaun Wolfsburg Profilbretter Duisburg Profilbretter Ludwigshafen Holzzäune Bremerhaven Zäune Köln Staketenzaun Hamburg Gartenzaun Trier Palisadenzaun Flensburg Palisaden Trier Gartenholz Wolfsburg Zaunbeschläge Nürnberg Leimholz Bonn Konstruktionshölzer Dortmund Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Profilbretter Osnabrück Fertigzaun Berlin Zaunbau Gelsenkirchen Kreuzzaun Holz im Garten Wolfsburg Standard-Zäune Zaun Duisburg Staketenzaun München Zaun Delmenhorst Rosenbogen Trier Steckzaun Braunschweig Kesseldruck Imprägnierung Münster Staketzaun Dortmund
