Gartenzaun in Hannover
Ganz sicher bekommt man auch in und um Hannover die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Gartenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Hannover
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Telefon: 0511/697045
kontakt@draht-block.de
www.draht-block.de
Google Maps
HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Telefon: 0511/35878922
info@holzbarsch.de
www.holzbarsch.de
Google Maps
Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Telefon: 0511-495609
info@zaunbau-staeblein.de
www.zaunbau-staeblein.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Telefon: 0511-8983880
info@ahmerkamp-hannover.de
www.holz-ahmerkamp.de/
Google Maps
Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Telefon: 05101/2466
holzzaun@t-online.de
www.zaunbau-schultz.de
Google Maps
Friede Bauzentrum GmbH
Weiße Erde 1
30629 Hannover
Telefon: 0511 95276 0
hannover@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps
Kuhnke Holz GmbH
Anderter Str. 82/84
30629 Hannover
Telefon: 0511-582272
info@kuhnke-holz.de
www.kuhnke-holz.de
Google Maps
Ein Gartenzaun aus Holz - zur schönen Abtrennung des eigenen Gartenbereichs

Durch unsere Gartenzaun-Elemente ist die Installation eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber aufbauen können, ohne auf starre Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein Vorteil, falls sie unebenes Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Wie Sie Ihr Refugium Gartenbereich mit einem Fertigzaun umzäunen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartens auf größtmögliche Flexibilität bauen können, finden sich in unserem Angebot alle Gartenzaun-Bauteile in allen möglichen Größen und Holzarten. So entsteht ein Garten-Fertigzaun, der geziellt auf ihre Pläne ausgerichtet ist. Unsere Gartenzaun-Teile bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Garten einen außergewöhnlichen natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt prinzipiell qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlich im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Gartenzaun-Bauteile aus Douglasie bietet SCHEERER roh, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie und Fichte gefallen durch ihre naturbelassene Holzstruktur. SCHEERER führt Gartenzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).Ein Gartenzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal aufgestellt - nie mehr darum kümmern. Die dauerhaft imprägnierten Gartenzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Fichtenholz mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch ausdrücklich billig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz i.d.R. erst nach sehr vielen Jahren erzielt, schon sichtbar. Doch nicht nur optisch sind SCHEERER Gartenzaun-Bauteile außergewöhnlich attraktiv, denn durch die ausgezeichnete Kesseldruckimprägnierung bleibt die klassische Holzstruktur erkennbar. Außerdem ist eine nachträgliche Materialbehandlung mit grauen Ölen oder Lasuren zwar durchführbar, aber keinesfalls nötig.
Die Pluspunkte eines Gartenzauns
Wer sich für die Errichtung eines Gartenzauns entscheidet, der bekommt hiermit besonders viele Vorzüge. Hier gilt es unter anderem das Design anzugeben. Ein Gartenzaun aus unserem Angebot ist vollständig ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Darum kann ein Fertigzaun von SCHEERER in jedem Garten eingesetzt werden. Die naturähnliche Gestaltung schafft für eine enorme Steigerung des Gesamtbildes. Ein weiterer Vorzug ist die robuste Qualität eines Gartenzauns von SCHEERER. Zudem ist auch die lange Haltbarkeit zu nennen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Wasser und übrige Witterungseinflüsse. Mit der perfekten Pflege kann ein Fertigzaun aus unserem Hause daher etliche Jahrzehnte halten.Warum sollte der Gartenzaun von SCHEERER gewählt werden?
Bei der Suche nach einem perfekten Gartenzaun werden regelmäßig die unterschiedlichsten Angebote ausfindig gemacht. So findet man am Markt unter anderem sehr preiswerte Ausführungen. An dieser Stelle muss man besser achtsam sein und die Angebote bzw. die Produkte umfassend miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass bei der Errichtung eines Holzzauns auf eine dauerhafte und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem besonders billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei preiswerten Modellen oftmals preiswertes Holz verarbeitet. Auch die Schutzimprägnierung wird zum Beispiel billiger sein.
Dies hat schließlich zur Folge, dass Nässe in das Holz gelangen kann, die Folge ist ein Aufweichen des Holzes. Sollte dies der Fall sein, dann muss der Gartenzaun häufig erneuert werden, der Kauf und die Montagearbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber eines hochwertigen Gartenzauns von SCHEERER nicht machen. So werden hier generell makellose Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei genau und hochwertig. Und auch die genutzte Holzlasur eines SCHEERER Fertigzauns ist besser, sodass ein neuerliches Streichen erst nach langer Zeit notwendig wird.
Daraus folgt beim Thema Gartenzaun:
Wer sich für die Errichtung eines Gartenzauns aus Holz entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich dafür, so versprechen wir Ihnen eine Ausführung mit einer langen Haltbarkeit und einer ordentlichen Verarbeitung zu erhalten. Auf lange Sicht bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Hannover
In Hannover wohnen rd. 520.000 Einwohner auf einem Areal von 204 qkm. Die niedersächsische Großstadt ist ein florierendes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Großstadt Hannover ist Landeshauptstadt des Landes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover zählt zur Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Braunschweig-Göttingen.Gegliedert ist Hannover in 51 Ortsteile. Zu den beliebtesten der insgesamt 13 Stadtbezirke zählen Hannover-Herrenhausen, Hannover-Mitte und Hannover-Bothfeld. Unweit des Stadtzentrums von Hannover ist der berühmte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 1930er Jahren von Stadtplanern angelegt und dient den Bürgern von Hannover vorrangig als Naherholungsgebiet.
Hannovers Ökonomie nutznießt von der ausgezeichneten Lage. Als Regierungssitz von Niedersachsen ist Hannover ein entscheidener Verkehrsknotenpunkt in der Bundesrepublik Deutschland. Speziell für den Mittelstand zeigt sich die Lage als Motor der Ökonomie. Neben dem prosperierenden Mittelstand, haben etliche bekannte Konzerne wie zum Beispiel Bahlsen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und die Continental AG ihren Firmensitz in Hannover. Im Dienstleisungssektor ist Hannover u.a. mit der KKH-Allianz, der Norddeutschen Landesbank, der HDI Versicherung sowie der ING-DiBa ebenfalls exzellent aufgestellt. Darüber hinaus leitet der Reisekonzern TUI über Hannover seine Geschäfte.
In der zirka 40 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle wohnen in etwa 70.000 Einwohner. Die Stadt verläuft über ein Areal von 70 qkm. Celle ist Kreisstadt des Landkreises Celle und zählt als südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die malerische Altstadt von Celle erfreut sich großer Popularität bei Wochendurlaubern und Urlaubern. Zahllose historische Bauwerke sind klassisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein wenig Zeit übrig hat, macht Station in einem der zahlreichen hübschen Cafés und lässt einfach die herrliche Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkbauten verleihen dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich unverwechselbare Aura. Celle liegt an den Bundesstraßen B214, B3 und B191. Wer mit der Eisenbahn nach Celle reisen möchte, kann dies über die Bahnstrecke Hannover-Hamburg tun. Auch besteht eine Regionalbahnverbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Die Strecke verbindet Celle mit Hannover, Göttingen und Uelzen.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Hannover
Vor allem in den mittelgroßen Orten in Hannover direkter Nachbarschaft gibt es zumeist sehr viele freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit grünen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo Sie auch sehr viele SCHEERER-Artikel wie Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz und Gartenzäune betrachten werden.Bauen in Hannover
Die Entwicklung der Großstadt Hannover zeigt in der letzten Zeit ein geringes aber kontinuierliches Bevölkerungswachstum. Die sog. Flucht der Anwohner ins Umland ist rückläufig. Dennoch erfreuen sich Neubaugebiete außerhalb der Stadtgrenzen besonderer Beliebtheit, in erster Linie an den Orten, wo eine fast perfekte Verkehrsanbindung existiert. Das gilt zu allererst für die nahegelegenen Ortschaften Langenhagen und Laatzen. Über die nördlich gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind mittlerweile aber auch die Ortschaften in der Wedemark schnell von Hannover aus erreichbar.Burgdorf, Sehnde und Lehrte östlich von Hannover und die südlich befindlichen Städte Barsinghausen, Wennigsen, Sarstedt, Pattensen, Ronnenberg besitzen gleichfalls gute Verkehrsanbindungen.
Diese Informationen sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Sichtschutzelemente in Hannover
- Sichtschutzzaun in Hannover
- Zaun in Hannover
- Gartenzaun in Hannover
- Holzzaun in Hannover
- Palisadenzaun in Hannover
- Jägerzaun in Hannover
- Koppelzaun in Hannover
- Kreuzzaun in Hannover
- Bohlenzaun in Hannover
- Gartenzäune in Hannover
- Fertigzaun in Hannover
- Friesenzaun in Hannover
- Lärmschutzzaun in Hannover
- Lattenzaun in Hannover
- Carports in Hannover
- Doppel-Carport in Hannover
- Zaunhersteller in Hannover
- Leimholz in Hannover
- Gartenbrücke in Hannover
- Konstruktionshölzer in Hannover
- Holzterrassen in Hannover
- Gartenholz in Hannover
- Profilbretter in Hannover
- Palisaden in Hannover
- Rosenbogen in Hannover
- Kesseldruckimprägnierung in Hannover


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Neumünster Standard-Zäune Bremerhaven Rundholzzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Zaun-Klassiker Gifhorn Koppelzaun Stuttgart Friesenzaun Bremen Altmarkzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Zaunbeschläge Essen Leimholz Essen Leimholz Aschaffenburg Zäune Oldenburg Kesseldruckimprägnierung Hamburg Konstruktionshölzer Heilbronn Fertigzäune Oldenburg Holzzäune Neumünster Rundholzzaun Offenburg Nut-und-Federbretter Heilbronn Leimholz Göttingen Sichtschutz Mainz Zaun-Klassiker Darmstadt Zaun-Klassiker Freiburg Zaunhersteller Leipzig Fertigzäune Lüneburg Kreuzzaun Bochum Friesenzaun Delmenhorst Leimholz Ludwigshafen Lattenzaun Dortmund Gartenzäune Bonn Gartenzäune Braunschweig Rundholzzaun Bremerhaven Zäune Erfurt Nut-und-Federbretter Bremerhaven Kreuzzaun Wuppertal Altmarkzaun Gifhorn Palisaden Lüdenscheid Holzzaun Mannheim Friesenzaun Frankfurt Profilbretter Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Essen Zaunbeschläge Lübeck Rosenbogen Rotenburg Leimholz Oldenburg Sichtschutzzäune Oldenburg Standard-Zäune Ingolstadt
