Friesenzaun in Frankfurt
Ohne Zweifel gibt es auch im Raum Frankfurt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Friesenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Der Friesenzaun - ein unverwechselbarer Klassiker

Friesenzäune sind preiswert, flexibel und elegant
Da der Friesenzaun für gewöhnlich aus nicht vorbehandelten Holz gebaut wird, lässt er sich individuell gestalten und an örtlichen Möglichkeiten anpassen. Er zählt zur Bauform der Lattenzäune, welche die üblichste Art eines Holzzauns darstellt. Lattenzäune existieren in etlichen Gestaltungen und Modellen - von dezent bis wuchtig. Friesenzäune wirken bei den meisten schlank und werten die Optik deutlich auf. Das Gestaltungssprinzip folgt immer dem selben Muster: Senkrechte, in aller Regel glatt gehobelte Holzlatten werden durch in der Regel zwei Querlisten, zumeist auch Riegel genannt, miteinander verbunden. Die einzelnen Latten sind in der Mitte des Zaunelements kürzer und werden zum Rand hin permanent länger. Das dadurch sich ergebende wellenartige Erscheinungsbild gibt dem Zaun eine junge Optik. Speziell mit einer weißen Lackierung entfachen solche Friesenzäune eine dezente, einladende Wirkung. Die dichte Anbringung der Latten als auch die variierbare Zaunhöhe bieten die Möglichkeit, dieses Modell nicht nur zur Begrenzung eines Grundstücks, sondern ebenfalls als Sichtschutzelement einzusetzen. Dank des schlichten Aufbaus kann der Friesenzaun zeitnah aufgebaut und im Fall der Fälle auch unproblematisch Instand gesetzt werden.Friesenzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER sind Sie dafür richtig. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Friesenzaun findet man in unserem Lieferangebot diese geschätzten Zaunformen:Friesenzaun von SCHEERER: Ein typisches Zaunsystem aus Norddeutschland
Die Verwendung des natürlichen Rohmaterials Holz beim Bau von Zäunen hat auch in Norddeutschland eine sehr lange Tradition. Bei der Auswahl des geeigneten Zaunes sollten der Stil des zu umzäunenden Eigenheimes, besonders aber die baulichen Vorgaben der Region beachtet werden. Deshalb liefert SCHEERER ein enormes Spektrum von Zaunarten an. Darunter auch der Friesenzaun, der vor allem für die nördlichen Landstriche typisch ist. Die reizvolle Verbindung von typisch nordischer Formgebung und neuzeitlichem Design steht dabei primär auf dem Zettel. Kaum weniger bedeutend ist die Einzigartigkeit, zu jeder Aufgabenstellung kann der perfekt passende Zaun montiert werden. Das gewährleistet nicht nur das üppige Lieferangebot an möglichen Spezialanfertigungen. Bereits die Gestaltung des Friesenzaunes ist individuell wählbar: In außerstädtischen Wohnvierteln sind Friesenzäune in gerader Form (zum Beispiel der Zauntyp Altmark) sehr begehrt. Friesenzaunversionen mit geschwungener Wellenform werden erstaunlich häufiger im hohen Norden favorisiert.SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit annähernd 672.000 Menschen die größte Stadt des Bundeslandes Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt in Deutschland. Bereits seit der Zeit des Mittelalters gehört Frankfurt zu den wichtigsten urbanen Zentren des heutigen Deutschland. Frankfurt wurde 794 erstmals in offiziellen Urkunden erwähnt. Seit dem Jahre 1562 war Frankfurt Ort der Krönungen der römisch-deutschen Kaiser. In den Jahren von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Dieser Tage ist Frankfurt ein besonderer europäischer Finanz-, Messe- sowie Dienstleistungsstandort und Stammsitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank sowie der Frankfurter Wertpapierbörse.Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Frankfurt
Zum Einzugsgebiet von Frankfurt am Main zählen auch Friedberg, Oberursel, Bad Homburg, Bad Nauheim, Usingen, Friedrichsdorf, Hofheim, Kelkheim und Grävenwiesbach. In erster Linie in den mittelgroßen Orten in Frankfurts direkter Nachbarschaft findet man überwiegend zahlreiche Einzelhausbebauung, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit reizvollen Grundstücken. Das ist der Ort, wo man sicher etliche SCHEERER-Artikel wie Carports, Sichtschutzwände, Gartenzäune und Terrassenholz bewundern können.Zu den achtzehn Landkreisen des Bereiches Frankfurt/Rhein-Main rechnet man Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Gartenzaun in Frankfurt
- Holzzaun in Frankfurt
- Sichtschutzzaun in Frankfurt
- Zaun in Frankfurt
- Bohlenzaun in Frankfurt
- Gartenzäune in Frankfurt
- Holzterrassen in Frankfurt
- Fertigzaun in Frankfurt
- Friesenzaun in Frankfurt
- Palisadenzaun in Frankfurt
- Jägerzaun in Frankfurt
- Koppelzaun in Frankfurt
- Kreuzzaun in Frankfurt
- Lärmschutzzaun in Frankfurt
- Lattenzaun in Frankfurt
- Sichtschutzelemente in Frankfurt
- Leimholz in Frankfurt
- Gartenbrücke in Frankfurt
- Konstruktionshölzer in Frankfurt
- Gartenholz in Frankfurt
- Profilbretter in Frankfurt
- Palisaden in Frankfurt
- Rosenbogen in Frankfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Zaunhersteller in Frankfurt


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Bohlenzaun Bremen Kesseldruckimprägnierung Leipzig Palisaden Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung in Grau Neumünster Gartenzäune Ingolstadt Holzzaun Braunschweig Pergola Darmstadt Friesenzaun Duisburg Zaunhersteller Mannheim Konstruktionshölzer Bochum Pergola Ludwigshafen Fertigzäune Stuttgart Holzzäune München Zäune Oldenburg Profilbretter Augsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Sichtschutzzaun Bochum Holzzaun Freiburg Holz im Garten Potsdam Staketenzaun Bochum Holzzäune Göttingen Gartenzaun Heide Profilbretter Nürnberg Staketzaun Essen Kreuzzaun Gifhorn Staketzaun Köln Kesseldruck Imprägnierung Aachen Gartenholz Bremen Palisadenzaun Karlsruhe Holzzaun Delmenhorst Holzzaun Potsdam Zäune Staketenzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Holz im Garten Bremen Holz im Garten Wolfsburg Friesenzaun Stuttgart Staketenzaun Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Wittingen Palisaden Darmstadt Standard-Zäune Hamburg Lärmschutzzaun Köln Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Rosenbogen Koblenz
