Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Traditions-Zäune

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Traditioneller Jägerzaun aus Kiefernholz, dauerhaft haltbar dank RAL-geprüfter Kesseldruckimprägnierung Zaun „Landhaus“ aus Kiefernholz, besonders haltbar, da kesseldruckimprägniert Holzzaun, klassisch aus Kiefer, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holzzaun aus halbrunden Riegeln, robust und langlebig Zaun für Weidekoppel, Kiefer Massivholz, haltbar da kesseldruckimpräginiert Bohlenzaun aus Kiefernholz, kesseldruckimprägniert für lange Haltbarkeit Tor aus Massivholz für Staketzaun Holztor für Landhauszaun, Rahmen aus Leimholz, Belattung nach Wunsch

Holzzaun in Frankfurt

Auch im Raum Frankfurt gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune Türen + Tore


Unsere Händler in der Region Frankfurt

Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:

HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps

Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps

Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps

Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps

MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps

System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps

Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps




Ein Holzzaun vom Markenhersteller - für die schöne Abtrennung des eigenen Gartens

HolzzaunEin Holzzaun in Top-Qualität ist die günstigste Lösung, sofern es für Sie um die Abgrenzung eines Grundstücks geht. Sie sollen Ihr und die dazugehörige Terrasse auch vor den Blicken der Nachbarn und deren Haustiere bewahren, möchten allerdings nicht zu viel Aufwand in die Errichtung eines Holzzaunes stecken? Mit unserem SCHEERER-Baukastensystem für Holzzäune macht das Planen und Aufstellen richtig Spaß. Ein Holzzaun von SCHEERER ist dann absolut das Richtige für Sie.

Durch unsere Holzzaun-Bauteile ist die Aufstellung eines schicken Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Das Baukastensystem ermöglicht es, dass Sie ihren Sichtschutz selber errichten können, ohne auf starre Elementabmessungen festgelegt zu sein. Das ist aus unserer Sicht ein Vorzug, sofern sie unebenes Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.

Wie Sie Ihren Gartenbereich Gartenbereich mit einem Holzzaun umzäunen:

Damit Sie bei der Planung Ihres Gartenbereichs auf eine maximal Flexibilität vertrauen dürfen, gibt es in unserem Angebot alle Holzzaun-Teile in verschiedenen Abmessungen und Materialien. So bieten wir einen Garten-Fertigzaun, der exakt auf ihre Pläne ausgelegt ist. Unsere Holzzaun-Elemente bekommen Sie bei uns aus Douglasie oder Fichte. Holzzäune verpassen Ihrem Grundstück einen überwiegend natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER benutzt überwiegend qualitativ erstklassige Hölzer, die alle in der Ortschaft Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Holzzaun-Bauelemente aus Douglasie liefert SCHEERER unbehandelt, in transparenten Farblasuren oder geölt an. Holzzäune aus Douglasie und Fichte begeistern durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER liefert Holzzäune aus Fichte in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG).

Ein Holzzaun ist nicht einfach nur pflegeleicht: Einmal errichtet - nie wieder Pflegeaufwand. Die langlebig imprägnierten Holzzaun-Elemente aus Fichte mit kräftiger silbergrauer Patina sind nicht nur ein Schmeichler fürs Auge, sondern auch in erster Linie billig beim Erhalt der Funktionen. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz meist erst nach sehr vielen Jahren erreicht, schon existent. Doch nicht nur optisch sind unsere Holzzaun-Teile außergewöhnlich reizvoll, denn durch die hochwertige Kesseldruckimprägnierung bleibt die natürliche Holzstruktur erkennbar. Ferner ist eine nachträgliche Materialbearbeitung mit gräulichen Holzölen und Lasuren zwar denkbar, aber keinesfalls von Nöten.

Die Pluspunkte eines Holzzauns im Garten

Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der erhält somit besonders viele Vorteile. Hier gilt es u.a. das Design anzugeben. Ein Holzzaun aus unserer Produktion ist durchweg ein Naturprodukt und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Fertigzaun aus unserem Angebot für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die naturähnliche Erscheinung schafft für eine positive Steigerung des Gesamterscheinungsbildes. Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Qualität eines Holzzauns von SCHEERER. Zusätzlich ist auch die hohe Lebensdauer zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Nässe und übrige Witterungsbedingungen. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER daher zahllose Jahrzehnte verwendet werden.

Warum sollte der Holzzaun von SCHEERER ausgewählt werden?

Auf der Suche nach dem geeigneten Holzzaun werden häufig die verschiedenartigsten Angebote entdeckt. So findet man im Angebot u.a. extrem kostengünstige Modelle. Hier muss man extrem wachsam sein und die Angebote bzw. die Artikel intensiv miteinander vergleichen. Generell gilt, dass beim Kauf eines Holzzauns auf eine langlebige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders günstigen Modell Kosten sparen wird, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Ausführungen in aller Regel minderwertiges Holz verarbeitet. Auch die Schutzlasur wird beispielsweise billiger sein.

Dies hat am Ende zur Folge, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Sollte Ihnen das passieren, dann muss der Holzzaun meistens erneuert werden, Kauf und die Aufstellarbeit stehen wieder auf dem Programm. Diese Probleme müssen sich die Käufer eines optimalen Holzzauns aus unserem Hause nicht machen. So werden hier ausnahmslos erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung erfolgt hierbei exakt und wertig. Und auch die genutzte Holzlasur eines qualitativen Gartenzauns ist besser, sodass ein nachträgliches Streichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.

Fazit beim Thema Holzzaun:

Wer sich für die Errichtung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Lieferangebot eines namhaften Herstellers tendieren. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen eine Ausführung mit einer ausgezeichneten Haltbarkeit und einer beispielhaften Stabilität. Langfristig werden Sie mit unseren Zäunen viel Freude haben.


SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Frankfurt

Frankfurt am Main ist mit um und bei 672.000 Bewohnern die größte Stadt des Bundeslandes Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bereits seit der Zeit des Mittelalters zählt man Frankfurt zu den wichtigsten urbanen Zentren Deutschlands. Frankfurt wurde im Jahre 794 zum ersten Mal in offiziellen Urkunden erwähnt. Seit 1562 war Frankfurt Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. In der Zeit von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Heute ist Frankfurt ein besonderer europäischer Dienstleistungs-, Messe- und Finanzstandort und Amtssitz der Frankfurter Wertpapierbörse, der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank.

Hier wohnt man in Frankfurt

Zum Umland von Frankfurt am Main rechnet man auch Friedberg, Bad Homburg, Oberursel, Bad Nauheim, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Usingen, Hofheim und Kelkheim. Besonders in den mittelgroßen Ortschaften in Frankfurts direkter Nachbarschaft gibt es zumeist zahllose Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit grünen Grundstücken. Das ist der Ort, wo man sicher etliche SCHEERER-Artikel wie Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz und Carports bestaunen dürfen.
Zu den 18 Landkreisen des Bereiches Frankfurt/Rhein-Main rechnet man Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Hochtaunuskreis, Landkreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.

Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
Holzzaun Frankfurt

jaegerzaun-halbrundlatten

Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

landhauszaun1

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

senktrechtzaun-kesseldruckimpraegnierung-braun

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

riegelzaeune-robust

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

paddock-anlage-scheerer

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

koppelzauntor

Koppelzauntor

bohlenzaun-bonanza

Bohlenzaun Bonanza

staketzauntor-metallrahmen

Staketzauntor mit Metallrahmen

tor-halbrahmen-sondermass

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

landhauszaun2

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor

Sie wünschen – wir erfüllen

Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.

Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzäune Husum    Leimholz Osnabrück    Profilbretter Offenburg    Sichtschutzelemente Lüneburg    Konstruktionshölzer Kiel    Kreuzzaun Essen    Holzzäune Delmenhorst    Leimholz Wuppertal    Bohlenzaun Potsdam    Zaunbau Wolfsburg    Sichtschutzzäune Landshut    Altmarkzaun Lüneburg    Altmarkzaun Landshut    Gartenzaun Trier    Zaunhersteller Bremen    Holzzaun Duisburg    Holzzaun Köln    Altmarkzaun Aachen    Kreuzzaun Ludwigshafen    Zäune Würzburg    Sichtschutzelemente Köln    Sichtschutzzaun Husum    Friesenzaun Heilbronn    Rosenbogen Kiel    Nut-und-Federbretter Leipzig    Staketenzaun Osnabrück    Zaunanlage Ludwigshafen    Zaunhersteller Tübingen    Fertigzaun Göttingen    Palisadenzaun Gelsenkirchen    Holzzäune Bremen    Rosenbogen Dortmund    Zaunbeschläge Koblenz    Rundholzzaun Dresden    Leimholz Koblenz    Sichtschutz Offenburg    Profilbretter Potsdam    Fertigzäune Bremerhaven    Lattenzaun Stuttgart    Palisadenzaun Lübeck    Zäune Erfurt    Sichtschutz Darmstadt    Pergola Hamburg    Kesseldruckimprägnierung Trier    Zaunbau Kiel    Leimholz Mainz