Palisadenzaun in Lübeck
Ohne Frage bekommt man auch in Lübeck die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisadenzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun in Top-Qualität - für die bestmögliche Abtrennung des eigenen Eigenheimes

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER punktet durch lange Haltbarkeit und eine hübsche Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER wird generell aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer produziert und mit Nägeln aus Edelstahl zusammengesetzt.
Die Pluspunkte eines Palisadenzauns in Ihrem Garten
Wer sich für die Anschaffung eines Gartenzauns entscheidet, der genießt hiermit besonders viele Pluspunkte. Hier ist u.a. die Ausgestaltung aufzuzählen. Ein Palisadenzaun von SCHEERER ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb hochwertig und natürlich. Daher kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun aus unserem Angebot für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die naturbelassene Erscheinung schafft für eine positive Steigerung des Gesamtbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die robuste Qualität eines Palisadenzauns. Zusätzlich ist auch die hervorragende Wetterfestigkeit zu erwähnen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz geschützt gegen Regen und weitere Witterungseinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Palisadenzaun aus Holz daher mehrere Jahrzehnte halten.Palisadenzaun Alternativen
Sie benötigen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER finden Sie ihn. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre reduzierten Formen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun gibt es in unserem Sortiment diese speziellen Zaunstile:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzprinzip schnell geplant
Das Bausatzsystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie Ihren Palisadenzaun einfach und schnell erstellen können, ohne auf unflexible Elementbreiten festgelegt zu sein. Das ist ausdrücklich dann ein Vorzug, wenn Sie welliges Gelände oder etliche kurze Abschnitte haben. Selbstredend macht es auch Freude, selber gestalterisch aktiv zu sein. Jeder Palisadenzaun wird auf diese Weise zu einem Einzelstück. Sie finden bei uns 2 Varianten der Zaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Palisadenzaun befindet sich völlig vor den Pfeilern
Die Pfeilerköpfe liegen in diesem Fall über 15 Zentimeter unterhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten so u.U. flexible Pfeilerabstände und eine Zaunoptik ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler gesetzt
Die Pfostenköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine erkennbare Auflockerung der Zaunfront und haben eine schöne Ansicht von Innen und Außen.
SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck befindet sich im Südosten von Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Etwas weniger als 215.000 Bewohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Der Stadtbereich von Lübeck erstreckt sich über eine Fläche von etwa 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den meisten Leuten als Erstes wohl das weltberühmte Holstentor in den Sinn. Eine andere Verbindung, die für Lübeck augenscheinlich ist, ist das berühmte Lübecker Marzipan. Die süße Nascherei macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Aber Lübeck ist deutlich mehr als Holstentor und Marzipan. Die wunderschöne Altstadt zählt mit seinen historischen Bauten seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer irgendwann mal nach Lübeck fährt, sollte also dringend einen Gang durch die Altstadt einplanen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als wichtigste Stadt der bekannten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war früher eine zentrale Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die heutige Wirtschaft der Ostseestadt Lübeck wird geprägt vom Dienstleistungssektor. Bedeutende Großbetriebe haben während der vergangenen Jahrzehnte ihre ehemalige Vormachtstellung verloren. Neben dem immer noch bedeutenden Handelsbereich gestalten besonders innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der bedeutendste Ostseehafen Deutschlands. Der Güterumschlag des Hafens summiert um und bei 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist ohne Frage auch ein besonders attraktiver Wohnort. Der kurze Weg zur Ostsee ist für unzählige Bürger äußerst reizvoll. Lübeck kombiniert auf beinahe perfekte Art und Weise städtischen Charme mit ländlicher Lage.Sicherlich nur wenigen ist bekannt: Travemünde ist ein Stadtteil der Metropole Lübeck. Insgesamt untergliedert sich Travemünde in acht Ortsteile, wobei von Außenstehenden das Strandbad Travemünde als das "echte" Travemünde angesehen wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der überregional bekannte Priwall zählen zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemünde befindet sich rund 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Grundfläche des gerne aufgesuchten Ortes beläuft sich auf etwa 41 km². Knapp 14.000 Einwohner sind in Travemünde wohnhaft. Das Strandbad Travemünde ist bereits von weitem gut zu erkennen. In den 70er Jahren errichtete die Hotelkette Maritim unmittelbar am Strand ein mehrstöckiges Hochhaus, das seit der Erbauung als Luxusherberge Verwendung findet. Auch das beliebte Spielcasino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine bedeutende Aufgabe übernimmt darüber hinaus der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der großen deutschen Häfen für den Waren- und Passagierverkehr von und nach Skandinavien. In den warmen Monaten fahren mehrere Tausend Gäste an den schönen Strand von Travemünde.
Die Mittelstadt Bad Schwartau liegt im Kreis Ostholstein. Geografisch befindet sich der Ort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropole Lübeck. Ziemlich genau 20.000 Bürger leben in Bad Schwartau auf einer Gesamtfläche von gut 18 Quadratkilometern. Im Moment ist Bad Schwartau landesweit als beliebtes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Viel mehr Menschen wird die Stadt in der Nähe der Ostsee allerdings durch ihre Lebensmittelindustrie geläufig sein. Die "Schwartauer Werke" sind speziell durch ihre Marmeladenspezialitäten bundesweit anerkannt. Bad Schwartau ist verkehrstechnisch ausgezeichnet erreichbar. Direkt an der Bundesautobahn A1 gelegen, benötigt man mit dem Auto aus Hamburg lediglich 45 Minuten Fahrzeit bis nach Bad Schwartau. Zahlreiche Buslinien verknüpfen Bad Schwartau mit der Hansestadt Lübeck sowie den Ostseebädern Timmendorfer Strand und Travemünde. Die Bundesbahn verknüpft Bad Schwartau unter anderem über die Bahnstrecken Hamburg-Lübeck-Puttgarden und Lübeck-Kiel.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Husum Gartenbrücke Duisburg Zaunhersteller Rotenburg Fertigzaun Osnabrück Gartenbrücke Augsburg Zaun-Klassiker Hamburg Sichtschutz Rotenburg Zaunbau Wuppertal Palisadenzaun Dresden Gartenzaun Rotenburg Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Lärmschutzzaun Berlin Gartenzäune Gifhorn Standard-Zäune Aachen Staketenzaun Karlsruhe Gartenbrücke Mönchengladbach Gartenholz Bielefeld Zaunbeschläge Dortmund Rundholzzaun Leipzig Zäune Augsburg Leimholz Flensburg Friesenzaun Erfurt Nut-und-Federbretter Lüdenscheid Profilbretter Leipzig Konstruktionshölzer Hannover Nordik-Zaun Stuttgart Rosenbogen Kassel Staketenzaun Hannover Pergola Hannover Zaunbeschläge Tübingen Holzzäune Kiel Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Gartenzaun Karlsruhe Profilbretter Neumünster Gartenzaun Landshut Zaunhersteller Husum Koppelzaun Kiel Zäune Leimholz Mainz Staketenzaun Münster Lattenzaun Stuttgart Palisadenzaun Würzburg Staketenzaun Husum Kesseldruck Imprägnierung Erfurt Zaunbau Kiel Sichtschutz Wolfsburg
