Lärmschutzzaun in Lübeck
Zweifellos erhält man auch in Ihrer Nähe die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Lärmschutzzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER - für die optisch beste Umzäunung des eigenen Eigenheimes

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Betonfundamente sollten mit wenigstens 40/40/80 Zentimetern angesetzt werden und mit H-Ankern 800x111 mm zu versehen sein. Die Holzpfosten sind möglichst mit Stahlschrauben und Betondübeln zu montieren. Nehmen Sie die Aufstellung der Latten wie folgt vor: Die erste Bohle hineinschieben und festschrauben. Die zweite und dritte Bohle ebenso festschrauben, die restlichen Bohlen lediglich einschieben, allerdings nicht festmachen, damit das Holz sich noch ausdehnen und bewegen kann. Die Abdecklatte wird auf die obere Bohle geschraubt. Eine Montagebeschreibung mit klaren Skizzen bekommt man auf unserer Download-SeiteBesuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkte
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Lärmschutzzaun parallel umgrenzen und gegen Lärmbelästigung schützen
Ein Lärmschutzzaun in Markenqualität ist die perfekte Lösung, falls es für Sie nicht allein um die Abgrenzung eines Grundstücks geht, sondern auch um Schutz vor Lärmbelästigungen. Mit dem Baukastensystem für Lärmschutzzäune macht das Aufstellen viel Freude. Ein Lärmschutzzaun von SCHEERER ist daher absolut das Richtige für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Bauteile ist die Aufstellung eines neuen Zauns ein Kinderspiel, denn alle Fertigzaun-Bauelemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem bietet, dass Sie ihren Sicht- und Lärmschutzzaun in eigener Regie aufbauen können, ohne auf fixe Bauteilabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorzug, wenn sie unebenes Gelände oder viele kurze Teilabschnitte haben.
Die Vorteile eines Lärmschutzzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Erwerbung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der genießt hiermit sehr viele Pluspunkte. Hier ist u.a. das Design zu nennen. Ein Lärmschutzzaun aus unserem Angebot ist immer ein Naturprodukt aus Holz und wirkt darum hochwertig und natürlich. Aus diesem Grund kann ein Holzzaun aus unserem Angebot für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die natürliche Erscheinung sorgt für eine enorme Verbesserung des Gesamtdesigns. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die solide Konstruktion eines Lärmschutzzauns von SCHEERER. Abschließend gilt es noch die gute Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Lasur oder Kesseldruckimprägnierung ist das Holz geschützt gegen Nässe und weitere Wettereinflüsse. Mit der professionellen Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung bestimmt zahllose Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Warum sollte der Lärmschutzzaun von SCHEERER ausgewählt werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Lärmschutzzaun werden sehr oft die unterschiedlichsten Versionen entdeckt. So findet man im Angebot unter anderem extrem preiswerte Produkte. An dieser Stelle muss man äußerst aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Artikel umfassend vergleichen. Prinzipiell gilt, dass beim Kauf eines Fertigzauns gegen Lärm auf eine langlebige und hochgradige Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem insbesondere preiswerten Zaun Kosten sparen kann, der liegt falsch. So wird bei minderwertigen Holzzäunen zumeist minderwertiges Holz verwendet. Auch die Imprägnierung wird beispielsweise schlechter sein.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck liegt im Südosten von Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Ziemlich genau 215.000 Anwohner leben in Lübeck. Der Stadtbereich von Lübeck reicht über eine Grundfläche von annähernd 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Leuten anfangs wohl das berühmte Holstentor in den Sinn. Eine andere Verbindung, die für Lübeck augenscheinlich ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die leckere Nascherei macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch Lübeck ist weit mehr als Holstentor und Marzipan. Die wunderschöne Altstadt zählt mit seinen uralten Bauten seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer demnächst nach Lübeck kommt, sollte also in jedem Fall einen Bummel durch die Altstadt machen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der legendären Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war früher eine wichtige Knotenstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die jetzige Wirtschaft der Hansestadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungsbereich. Einst mächtige Industriebetriebe haben letztlich ihre frühere Wirtschaftskraft verloren. Neben dem nach wie vor bedeutenden Handelssektor gestalten besonders innovative Unternehmen aus der Branche Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck findet sich der wichtigste Ostseehafen Deutschlands. Der Warenumschlag des Hafens zählt etwa 30 Mio. Tonnen jährlich. Lübeck ist ohne Frage auch ein besonders schöner Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für sehr viele Menschen sehr reizvoll. Lübeck verbindet auf fast schon perfekte Weise urbanen Charme mit ländlicher Lage.Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der Metropole Lübeck. Insgesamt untergliedert sich Travemünde in acht Bezirke, wobei von Ortsfremden das Strandbad Rönnau als das "eigentliche" Travemünde angesehen wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der weithin bekannte Priwall gehören verwaltungstechnisch zu Lübeck-Travemünde. Travemünde liegt ziemlich genau 20 km von Lübeck entfernt. Die Gesamtfläche des beliebten Ortes beläuft sich auf ziemlich genau 41 qkm. Annähernd 14.000 Anwohner sind in Travemünde zuhause. Das Strandbad Travemünde ist schon aus großer Entfernung gut zu sehen. In den 1970er Jahren erbaute die Hotelkette Maritim unmittelbar an der Strandpromenade ein großes Hochhaus, das seit der Erbauung als Luxusherberge dient. Auch das beliebte Spielcasino Travemünde befindet sich auch an der Promenade. Eine wichtige Funktion hat darüber hinaus der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der großen deutschen Häfen für den Transport von Passagieren und Gütern von und nach Skandinavien. In den Sommermonaten kommen zigtausend Sonnenanbeter an den feinen Sandstrand von Travemünde.
Die Mittelstadt Bad Schwartau liegt im Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Lübeck. Etwas mehr als 20.000 Bürger gibt es in Bad Schwartau auf einer Grundfläche von ungefähr 18 qkm. Zurzeit ist Bad Schwartau bundesweit als wohltuendes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Viel mehr Menschen wird die die Nachbarstadt von Lübeck allerdings durch ihre Lebensmittelindustrie geläufig sein. Die "Schwartauer Werke" sind insbesondere durch ihre Marmeladen bekannt. Bad Schwartau ist mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar. Unmittelbar an der Autobahn A1 gelegen, braucht man mit dem Auto aus Hamburg kaum mehr als 45 Minuten bis nach Bad Schwartau. Viele Buslinien verbinden Bad Schwartau mit der Hansestadt Lübeck und den Ostseebädern Travemünde und Timmendorfer Strand. Die Bundesbahn vernetzt Bad Schwartau unter anderem über die Bahnstrecken Kiel-Lübeck und Puttgarden-Lübeck-Hamburg.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie nützlich sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisadenzaun Hannover Nordik-Zaun Oldenburg Bohlenzaun Aschaffenburg Rosenbogen Gartenbrücke Göttingen Gartenzäune Ingolstadt Palisadenzaun Frankfurt Holzzaun Augsburg Gartenholz Chemnitz Zaunbeschläge Göttingen Sichtschutz Heilbronn Zaun Oldenburg Konstruktionshölzer Karlsruhe Kreuzzaun Heide Fertigzaun Kiel Nordik-Zaun Ludwigshafen Zaunbeschläge Wolfsburg Konstruktionshölzer Trier Zaunhersteller Neumünster Gartenzäune Münster Nordik-Zaun Augsburg Nordik-Zaun Bielefeld Kreuzzaun Tübingen Holzterrassen Lübeck Nut-und-Federbretter Kiel Nut-und-Federbretter Offenburg Lattenzaun Gifhorn Steckzaun Nürnberg Gartenholz Braunschweig Gartenzäune Göttingen Holzzaun Duisburg Nordik-Zaun Karlsruhe Rundholzzaun Heide Kreuzzaun Aschaffenburg Zaun Flensburg Nut-und-Federbretter Mainz Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Sichtschutzelemente Dresden Koppelzaun Kiel Holz im Garten Delmenhorst Holz im Garten Wolfsburg Zaun Potsdam Gartenbrücke Bochum Palisadenzaun Lübeck Standard-Zäune Aschaffenburg Rundholzzaun Ludwigshafen
