Zaunhersteller in Lübeck
Auch in und um Lübeck erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Komfort-Zäune
Traditions-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Ihr Zaunhersteller aus Norddeutschland

Was uns wichtig ist als Zaunhersteller
Als weitsichtiger Zaunhersteller sind formschöne, resistente Zäune nur aus einheimischen Holzarten wie Fichte, Kiefer bzw. Douglasie unser Steckenpferd. Zäune aus Holz sind besonders reizvoller als alternative Arten der Grundstücksabgrenzung. Fertigzäune aus Holz vermitteln des Weiteren eine naturnahe Wärme, die ihrem Zuhause unheimlich viel Stimmung verleiht. Und zum Thema Pflege dürfen wir Ihnen sagen: Fertigzäune von SCHEERER sind schon werkseitig veredelt oder aus von Natur aus langlebigem Holz produziert und Sie brauchen darum zur Wahrung des Zustands nicht von Ihnen laufend nachbehandelt werden. Sie bedürfen nur je nach Witterung äußere Maßnahmen, falls gewollt.Weitere Daten zum Begriffm Thema Zaunhersteller. Beratung erhalten Sie auch bei unseren Handelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie komplett verschiedenartige Zaunarten für Ihren Zaunbau erhalten. Dazu zählen als Klassiker natürlich der Kreuzzaun, der mit seinen schräg übereinander angebrachten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten verziert. Desweiteren liefern wir eine breite Palette verschiedenartiger Staketenzäune. Deren senkrecht angenagelten Latten, die in diversen Dimensionen hergestellt werden, sind mit kleinem Abstand vor 2 Querlatten fixiert und bilden eine nüchterne, formschöne Linie.
Zu den System des Zaunbaus für größere Anforderungen rechnet man beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfort-Zäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihr elegant geschwungenes Design grenzen sie sich klar vom bisher üblichen Zaunbau ab. Stilvolle Einzelheiten wie Pfostenkappen vermiteln diesen Zäunen eine sehr persönliche, exklusive Note. Zu jedem dieser Zaunmodelle gibt es passende Tore und Türen mit robusten oder üblichem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind i.d.R. Rahmen aus Leimholz, weil die Spannung bei geleimtem Holz kleiner ist. Die Verzugsstabilität ist dadurch größer und es finden sich weit weniger Trockenrisse. Neben der RAL-Zertifizierung verändern konstruktiver Holzschutz und die konsequente Verhinderung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunmodellen. Die Zaunteile sollten etwas abgerundet oder angeschrägt sein, um Feuchtigkeit abzuleiten. Desweiteren ist ein konkreter Kontakt zwischen Zaun und Untergrund auszuschließen, um die ärgste Befallmöglichkeit für holzzerstörende Organismen zu eliminieren.
Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im südöstlichen Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Zirka 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck erstreckt sich über eine Grundfläche von über 214 km². Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Menschen als Erstes wohl das weltberühmte Holstentor in den Sinn. Eine andere Assoziation, die für Lübeck typisch ist, ist das berühmte Lübecker Marzipan. Die leckere Nascherei macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Aber Lübeck ist weit mehr als Holstentor und Marzipan. Die reizende Altstadt gehört mit seinen historischen Bauten seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer demnächst nach Lübeck fährt, sollte also auf alle Fälle einen Spaziergang durch die Altstadt machen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als wichtigste Stadt der bekannten Kaufsmannsgilde Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine wichtige Knotenstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die heutige Wirtschaft der Stadt Lübeck wird geprägt vom Dienstleistungsbereich. Größere Industrieunternehmen haben in der Zwischenzeit ihre vormalige Wirtschaftskraft eingebüßt. Neben dem weiter wichtigen Handelssektor gestalten speziell zukunftsorientierte Unternehmen aus der Branche Medizintechnik die Ökonomie der Stadt Lübeck. In Lübeck findet sich der bedeutendste Ostseehafen Deutschlands. Der Güterumschlag des Hafens beträgt etwa 30 Mio. Tonnen jährlich. Lübeck ist ganz sicher auch ein besonders geschätzter Wohnort. Der kurze Weg zur Ostsee ist für zahlreiche Bürger ganz besonders wichtig. Lübeck verbindet auf fast schon vollkommene Art und Weise urbanen Charme mit grüner Lage.Was viele nicht wissen: Travemünde ist ein Stadtteil der Großstadt Lübeck. Insgesamt untergliedert sich Travemünde in acht Bereiche, wobei für die meisten das Strandbad Travemünde als das "wirkliche" Travemünde bezeichnet wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der bundesweit bekannte Priwall gehören zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemünde liegt gut und gerne 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Gesamtfläche des gerne aufgesuchten Reiseziels beläuft sich auf etwa 41 Quadratkilometer. Etwa 14.000 Einwohner sind in Travemünde beheimatet. Das Strandbad Travemünde ist schon aus großer Entfernung gut zu erkennen. In den 70er Jahren schuf die Maritim-Kette direkt an der Strandpromenade ein großes Hochhaus, das seit ihrer Eröffnung als Hotel genutzt wird. Auch das überregional bekannte Spielcasino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine bedeutende Aufgabe übernimmt zudem der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der größten deutschen Häfen für den Transport von Passagieren und Gütern von und nach Skandinavien. In den warmen Monaten kommen zigtausend Besucher an den wunderschönen Strand von Travemünde.
Die Stadt Bad Schwartau zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropole Lübeck. Um und bei 20.000 Bewohner gibt es in Bad Schwartau auf einer Fläche von circa 18 Quadratkilometern. Aktuell ist Bad Schwartau überregional als viel besuchtes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Einigen Menschen wird die die Nachbarstadt von Lübeck allerdings durch ihre Lebensmittelhersteller geläufig sein. Die "Schwartauer Werke" sind speziell durch ihre Marmeladenerzeugnisse bundesweit anerkannt. Bad Schwartau ist verkehrstechnisch besonders gut erreichbar. Direkt an der Bundesautobahn A1 gelegen, benötigt man mit dem Auto aus Hamburg nicht mehr als 45 Minuten Fahrzeit bis nach Bad Schwartau. Mehrere Buslinien verbinden Bad Schwartau mit Lübeck sowie den Ostseebädern Travemünde und Timmendorfer Strand. Die Eisenbahn vernetzt Bad Schwartau unter anderem über die Strecken Hamburg-Lübeck-Puttgarden und Lübeck-Kiel.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Altmark, kesseldruckimprägniert KDG grau

Undeloh LEICHT – dezent im Auftritt, vornehm im Ausdruck

Klassischer Zaun „Nordik“, RAL kesseldruckimprägniert

Nordik Toranlage aus Douglasie, Rahmen aus Leimholz

Friesenzaunanlage mit der charakteristischen Wellenform

Zaunanlage Immenhof aus Douglasie, farbbehandelt in Birkenweiss

Zaunanlage Immenhof aus unbehandelter Douglasie

Skandinavisches Design: „Grebshorn“ mit Kreuzsprossen

Schiebetor kombiniert mit Sichtschutz „Wendland D“

Staketzauntor mit Metallrahmen

Zaun und Sichtschutz – perfekt kombiniert

„Classic“ Toranlage – ein schöner Blickfang für Ihr Grundstück
Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Delmenhorst Palisaden Augsburg Gartenzäune Dresden Sichtschutzzaun München Sichtschutzzäune Magdeburg Staketenzaun Neumünster Lärmschutzzaun Wolfsburg Lärmschutzzaun Wuppertal Lattenzaun Kiel Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Holz im Garten Mönchengladbach Bohlenzaun Lübeck Profilbretter Mainz Staketzaun Nürnberg Zaun-Klassiker Uelzen Sichtschutzzäune Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Holz im Garten Lübeck Gartenzäune Lübeck Standard-Zäune Mainz Zaunhersteller Flensburg Koppelzaun Offenburg Nordik-Zaun Göttingen Profilbretter Potsdam Sichtschutzelemente Mainz Zaunbau Lüneburg Fertigzäune Rotenburg Steckzaun Ludwigshafen Sichtschutzzäune Ludwigshafen Rosenbogen Berlin Staketenzaun Hamburg Palisadenzaun Bochum Lärmschutzzaun Würzburg Gartenzaun Landshut Gartenbrücke Würzburg Sichtschutzzäune Oldenburg Zäune Essen Kreuzzaun Chemnitz Steckzaun Offenburg Holz im Garten Heide Staketenzaun Lübeck Fertigzaun Berlin Nordik-Zaun Heilbronn Zaunbeschläge Kiel Holz im Garten Ingolstadt Zaunanlage Gelsenkirchen
