Steckzaun in Offenburg
Selbstverständlich gibt es auch in und um Offenburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Steckzaun Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Der Steckzaun in Top-Qualität für den optisch besten Sicht- und Windschutz des Terrassenbereichs

Das Steckzaun-System aus Freude am Basteln
Sie müssen einen Sichtschutzzaun selber montieren? Mit unseren exakt gefertigten und aufeinander bestens abgestimmten Einzelelementen gelingt Ihnen das mit etwas handwerklichem Vermögen im Nu. Eine sehr gute Empfehlung für Sie müsste unser Steckzaun aus unbehandelter Douglasie sein.Steckzaun von SCHEERER - Einzelbauteile für Laien und fortgeschrittene Bastler
Für die Steckzäune bieten wir keine bestimmten Bauteildimensionen an. Im Gegensatz dazu kann mit individuell zugeschnittenen Nut- und Federbrettern prinzipiell jede existierende Vorstellung umgesetzt werden. Denn über die Höhe und Breite hinaus lässt sich selbst Zaunverlauf und Aussehen nach individuellen Plänen verwirklichen. So können Sie mit etwas handwerklichem Talent private Sitzbereiche und regelrechte Zimmer im Garten erhalten. Dafür stehen Ihnen etliche genutete H-, C-, L- und T-Pfosten mit speziellen Ankern zur Verfügung. Als ergänzende Stilelemente sind außerdem Gittereinsätze lieferbar. Der Aufbau ist mit den hochklassig produzierten und bestens aufeinander abgestimmten Einzelmaterialien kinderleicht. Als Holzart steht nicht vorbehandelte Douglasie oder druckimprägnierte Fichte mit einer pflegeleichten Graufärbung zur Wahl. Diese werkseitige Vorvergrauung wurde von SCHEERER als "KDG grau" entwickelt. Dafür ist eine farblose, RAL qualitätsgeprüfte Kesseldruckimprägnierung geschaffen worden, die mit grauen Farbteilchen kombiniert werden kann. So vorbehandelte Hölzer kommen für gewöhnlich ohne Nachbearbeitung aus.>> Nähere Informationen zum Thema Steckzaun.
>> Unsere Übersicht der Holzfachmärkte
Wind- und Sichtschutz mit unseren Steckzaun-Modulen bekommen
Nicht allein das Aussehen macht Douglasie zu einem der beliebtesten Holzarten für den Garten. Die wertvollste Eigenschaft dieser Holzart ist die längere Haltbarkeit. Douglasie ist ein vergleichsweise hartes Nadelholz und hat diese hohe Dauerhaftigkeit von Natur aus. Desweiteren ist das Holz extrem wetterfest. Das bedeutet, Sichtschutzelemente aus Douglasie verlangen für deren Erhalt kaum eine spezielle Pflege. Und als deutsche Holzsorte, die zudem aus einem nachhaltig bewirtschafteten Wald mit FSC-Zertifizierung stammt, kann jeder sich eines einhundertprozentig ökologisch erzeugten Gartenholzes gewiß sein. Dadurch ist die Douglasie eine Holzvariante für die totale Gartenentwicklung.SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Offenburg
Offenburg liegt im westlichen Teil von Baden-Württemberg, knapp 20 Kilometer im Südosten von Straßburg. Offenburg ist die Kreisstadt des Ortenaukreises und ebenso ein Oberzentrum in der Region Südlicher Oberrhein. Mit den Ortschaften Hohberg, Ortenberg, Schutterwald und Durbach hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Offenburg findet man im Vorbergbereich des Mittleren Schwarzwaldes, so ziemlich in der Mitte zwischen Karlsruhe, das über 66 Kilometer in nördliche Richtung, und Freiburg, das etwa 54 km im Süden zu erreichen ist.
Die nachfolgenden Städte und Ortschaften findet man im Einzugsbereich von Offenburg: Gengenbach, Durbach, Appenweier, Ortenberg (Baden), Ohlsbach, Berghaupten, Willstätt, Kehl, Hohberg und Schutterwald.
Die Stadtfläche von Offenburg unterteilt sich in die folgenden Ortsteile: Hildboltsweier, Kernstadt, Uffhofen, Albersbösch sowie durch Eingemeindung Griesheim, Bühl, Fessenbach, Elgersweier, Bohlsbach, Zell-Weierbach, Windschläg, Rammersweier, Weier, Waltersweier und Zunsweier.
Offenburg und sein gesamter Ballungsraum sind als Wohnort bei Immobilienbesitzer hoch geschätzt. Deshalb gibt es eine erhebliche Nachfrage nach Flachdach-Carports, Sichtschutzelemente, Carport oder Geräteräume in bestmöglicher Qualität von SCHEERER. Diese Aussage ist auch gültig etliche neue Wohnviertel mit selbständigen Namen, deren Ausdehung meistens jedoch nicht genau bestimmt sind. Dazu zählen diese Wohnplätze: Innerhalb der Kernstadt zum Beispiel Bleiche, Großer Deich, Am Kalbsbrunnen, Spitalhof, Laubenlindle, Weingarten, Pumpwerk und Ziegelhof. Im Stadtteil Fessenbach findet man Rießhof, Maisenhalder Hof und Albersbach. Zum Stadtbezirk Zunsweier zählen Hagenbach, Rütihof und Kieswerk. Außerdem gibt es im Stadtbezirk Albersbösch das Wohnviertel Kreuzschlag, im Stadtteil Weier das Wohnareal Im Gottswald sowie im Stadtviertel Zell-Weierbach die Wohnviertel Hasengrund und Riedle.
Offenburg ist vor allem bekannt als Standort des Burda-Verlages und war ehemals ein stark von der Eisenbahn dominierter Ort. Durch die Oberrhein-Messe ist die Stadt ebenso eine bedeutsame Messestadt Baden-Württembergs.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Dortmund Sichtschutzelemente Kassel Zaun-Klassiker Hamburg Koppelzaun Leimholz Bochum Gartenholz Dortmund Holzzaun Hannover Sichtschutzzäune Essen Rundholzzaun Freiburg Nut-und-Federbretter Offenburg Kesseldruckimprägnierung Ludwigshafen Gartenbrücke Würzburg Nordik-Zaun Leipzig Sichtschutzzäune Ludwigshafen Kreuzzaun Hannover Steckzaun Trier Friesenzaun Husum Lärmschutzzaun Bochum Gartenzäune Lüneburg Gartenzäune Aschaffenburg Holzzaun Berlin Rundholzzaun Münster Friesenzaun München Nut-und-Federbretter München Gartenholz Wittingen Bohlenzaun Duisburg Zaun-Klassiker Rotenburg Staketzaun Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Zaunbau Ludwigshafen Holzzäune Erfurt Zaun-Klassiker Delmenhorst Nordik-Zaun Kiel Standard-Zäune Osnabrück Zaun Mainz Holzterrassen Offenburg Bohlenzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Hamburg Holzzäune Augsburg Friesenzaun Mönchengladbach Altmarkzaun Trier Staketzaun Lüdenscheid Zaunhersteller Offenburg Rundholzzaun Lüdenscheid Zäune Nürnberg Staketzaun Leipzig
