Leimholz in Offenburg
Selbstverständlich erhält man auch im Umland von Offenburg die besondere Palisadenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Leimholz gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Palisadenzaun, Palisadenzaun oder Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Leimholz bzw. Brettschichtholz: Vorteile und Eigenschaften

Für die Fertigung von Brettschichtholz und Leimholz wird Massivholz verwendet. Meist wird ein Brettschichtholz und Leimholz lediglich aus einer Holzart hergestellt. Dazu werden zumeist Fichten-, Lärchen-, Kiefer- oder Douglasienhölzer eingesetzt.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner.
Durch Brettschichtholz und Leimholz verminderte Rissbildung bei Carports
Weil Leimholz und Brettschichtholz aus trockenem Holz produziert wird und vielschichtig aufgebaut ist, findet sich Rissbildung in beträchtlich geringerem Ausmaß als bei Vollholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann deswegen häufiger zu Rissbildung neigen. Aus diesem Grund eignet sich beispielsweise Leimholz und Brettschichtholz perfekt beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung schädlich wäre. SCHEERER wählt für farbbehandelte Carports bei Holmen, Auflagen und Pfosten aus Prinzip Leimholz ein.Extreme Stabilität - selbst bei Feuer
Weil die Widerstandsfähigkeit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht temperaturabhängig ist und das Holz bei Feuer langsam von außen her abbrennt, kann die Stabilität möglicherweise länger erhalten bleiben als z.B. bei Stahl. Brettschichtholz und Leimholz wird aus ausgelesenen und von Makelstellen befreiten Hölzern produziert. Deshalb lassen sich Tragfähigkeiten erreichen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des identischen Durchmessers nicht möglich sind.Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Offenburg
Offenburg findet man im Westen von Baden-Württemberg, annähernd 20 km im Südosten von Straßburg. Offenburg ist die größte Stadt des Ortenaukreises und ebenso ein Oberzentrum im Bereich Südlicher Oberrhein. Mit den Gemeinden Schutterwald, Ortenberg, Durbach sowie Hohberg hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Offenburg befindet sich in der Vorbergzone des Mittleren Schwarzwaldes, ziemlich genau mittig zwischen Karlsruhe, das ungefähr 66 Kilometer im Norden, und Freiburg, das ungefähr 54 Kilometer im Süden zu finden ist.
Folgende Städte und Ortschaften sind Nachbarn der Stadt Offenburg: Durbach, Gengenbach, Appenweier, Ohlsbach, Ortenberg (Baden), Berghaupten, Schutterwald, Hohberg, Willstätt und Kehl.
Das Stadtgebiet Offenburgs ordnet sich in diese Ortsteile: Albersbösch, Uffhofen, Kernstadt, Hildboltsweier sowie nach Gemeindengebietsreform Bohlsbach, Bühl, Elgersweier, Fessenbach, Griesheim, Windschläg, Zell-Weierbach, Waltersweier, Weier, Rammersweier sowie Zunsweier.
Offenburg und die Nachbargemeinden sind als Wohnort bei Eigenheimbesitzern bestens geeignet. Darum erleben wir eine erfreulich große Nachfrage nach Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports in bester Qualität aus dem Hause SCHEERER. Diese Aussage stimmt auch in Bezug auf zahllose neue Wohnareale mit eigenem Namen, deren Grenzen sehr oft allerdings nicht genau bestimmt sind. Hierzu gehören folgende Wohnplätze: Im Bereich der Kernstadt beispielsweise Spitalhof, Weingarten, Bleiche, Am Kalbsbrunnen, Großer Deich, Pumpwerk, Laubenlindle als auch der Ziegelhof. Im Stadtbezirk Fessenbach befinden sich Rießhof, Maisenhalder Hof und Albersbach. Zum Stadtteil Zunsweier rechnet man Kieswerk, Rütihof und Hagenbach. Außerdem findet man im Stadtteil Albersbösch das Wohnviertel Kreuzschlag, im Stadtteil Weier das Wohnviertel Im Gottswald sowie im Stadtbezirk Zell-Weierbach die Wohnviertel Hasengrund und Riedle.
Offenburg ist in erster Linie bekannt als Standort des Burda-Verlages und war ehemals ein enorm von der Eisenbahn bestimmter Ort. Wegen der Oberrhein-Messe ist Offenburg ebenso eine bedeutsame Messestadt Baden-Württembergs.
Diese Themen sollten für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Holzterrassen Magdeburg Zaun-Klassiker Chemnitz Palisaden Augsburg Fertigzäune Freiburg Nut-und-Federbretter Ingolstadt Konstruktionshölzer Karlsruhe Sichtschutzzäune Offenburg Lattenzaun Lüdenscheid Fertigzaun Flensburg Gartenbrücke Bonn Staketzaun Lüneburg Gartenholz Köln Zaun-Klassiker Ingolstadt Rosenbogen Oldenburg Holzterrassen Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Holzzaun Hamburg Rundholzzaun Osnabrück Friesenzaun Neumünster Staketenzaun Lüdenscheid Zäune Trier Lattenzaun Bochum Nordik-Zaun Uelzen Kreuzzaun Oldenburg Rundholzzaun Hof Fertigzäune Delmenhorst Sichtschutzzaun Würzburg Friesenzaun Husum Kesseldruckimprägnierung Aachen Profilbretter Duisburg Sichtschutzelemente Delmenhorst Nut-und-Federbretter Wiesbaden Staketzaun Bremerhaven Zaunbau Duisburg Standard-Zäune Braunschweig Holzzaun Tübingen Lattenzaun Tübingen Standard-Zäune Gelsenkirchen Gartenbrücke Bremen Gartenbrücke Hof Profilbretter Wuppertal Lattenzaun Duisburg Zaunbau Karlsruhe Gartenzaun Mainz Palisadenzaun Ludwigshafen
