Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
Selbstverständlich erhält man auch im Umland von Offenburg die besondere Palisadenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Palisadenzaun, Palisadenzaun oder Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den idealen Holzschutz aller Gartenelemente aus Holz

Was macht Douglasie, Kiefer und Fichte zu besonderen Gartenholzarten? Sie sind einfach aus europäischer und ökologischer Forstwirtschaft nutzbar, haben eine optimale Elastizität und Stabilität und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu verarbeiten. Darüber hinaus ist die besondere Resistenz von Douglasie, Kiefer und Fichte hervorzuheben. Diese naturgegebene Widerstandsfähigkeit reicht aber nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die extrem großen Einwirkungen zu bewahren. Vielfältige Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um dem Zerstörungsprozess vorzubeugen, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Nähere Erläuterungen hierfür bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung wichtig sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Material vor anhaltender Nässe absichert und eine ständige Belüftung regelt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder wenigstens auf ein Mindestmaß verringern. Bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Außerdem kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht übertriebene Menge und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am zuverlässigsten garantieren." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütesicherung erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Darum empfehlen Experten, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz ausschließlich oberirdisch zu einzusetzen. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine optimale Haltbarkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Deshalb hat sich in erster Linie hierfür die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den vor allem strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Aber nicht jeder Holztyp braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und besitzt darum über eine naturgegebene Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv ausgereiften Produkten optimale Merkmale für eine Nutzung auch unter freiem Himmel. Schauen Sie sich diese 3 ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Unabhängig Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielfältigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Offenburg
Offenburg liegt im Westen von Baden-Württemberg, um und bei 20 km südöstlich von Straßburg. Offenburg ist die Kreisstadt des Ortenaukreises und ein Oberzentrum in der Region Südlicher Oberrhein. Mit den Gemeinden Ortenberg, Schutterwald, Durbach und Hohberg hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft installiert. Offenburg findet man im Vorbergbereich des Mittleren Schwarzwaldes, so ziemlich mittig zwischen Karlsruhe, das in etwa 66 Kilometer in nördliche Richtung, und Freiburg, das ungefähr 54 km in südlicher Richtung zu finden ist.
Die nachfolgenden Städte und Gemeinden liegen im Umland Offenburg: Durbach, Ortenberg (Baden), Gengenbach, Appenweier, Ohlsbach, Kehl, Willstätt, Schutterwald, Hohberg und Berghaupten.
Die Stadtfläche von Offenburg gliedert sich in die folgenden Stadtteile: Kernstadt, Albersbösch, Hildboltsweier, Uffhofen sowie nach Gemeindengebietsreform Elgersweier, Fessenbach, Bohlsbach, Bühl, Griesheim, Windschläg, Zell-Weierbach, Waltersweier, Weier, Rammersweier sowie Zunsweier.
Offenburg und sein Einzugsgebiet sind als Heimatort für Familien mit Wohneigentum äußerst attraktiv. Darum existiert dort eine große Nachfrage nach Flachdach-Carports, Geräteräume, Sichtschutzelemente oder Doppelcarports in optimaler Qualität von SCHEERER. Diese Aussage stimmt auch in Bezug auf viele neue Wohnareale mit eigenem Namen, deren Außengrenzen meist jedoch nicht genau definiert sind. Dazu rechnet man diese Wohnviertel: Innerhalb der Kernstadt beispielsweise Großer Deich, Am Kalbsbrunnen, Bleiche, Weingarten, Spitalhof, Pumpwerk, Laubenlindle sowie Ziegelhof. Im Stadtviertel Fessenbach findet man Maisenhalder Hof, Albersbach und Rießhof. Zum Stadtteil Zunsweier gehören Kieswerk, Hagenbach und Rütihof. Außerdem findet man im Stadtteil Albersbösch das Wohnviertel Kreuzschlag, im Stadtteil Weier das Wohnareal Im Gottswald und im Stadtviertel Zell-Weierbach die Wohnplätze Riedle und Hasengrund.
Offenburg ist in erster Linie bekannt als Stammsitz des Burda-Verlages und war einstmals ein stark von der Eisenbahn beherrschter Ort. Aufgrund der Oberrhein-Messe ist die Stadt ebenso eine bedeutende Messestadt in Baden-Württemberg.
Diese Themen sollten für Sie auch nützlich sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Bohlenzaun Lüdenscheid Zaun-Klassiker Ludwigshafen Kreuzzaun Potsdam Lattenzaun Hannover Zaunhersteller Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Trier Fertigzäune Chemnitz Zaunanlage Aachen Sichtschutzelemente Dortmund Kesseldruckimprägnierung in Grau Erfurt Kesseldruckimprägnierung Koblenz Gartenholz Erfurt Steckzaun Lüneburg Holz im Garten Rotenburg Nordik-Zaun Osnabrück Sichtschutz Bremerhaven Fertigzaun Gifhorn Zaunbau Augsburg Rosenbogen Münster Kreuzzaun Würzburg Friesenzaun Delmenhorst Fertigzäune Hamburg Rundholzzaun Heide Zaun Leipzig Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Profilbretter Husum Kreuzzaun Gifhorn Zaun Mainz Standard-Zäune Dresden Konstruktionshölzer Oldenburg Bohlenzaun Gifhorn Bohlenzaun Flensburg Zaun-Klassiker Essen Standard-Zäune Magdeburg Zaun Duisburg Palisaden Hamburg Sichtschutzelemente Uelzen Sichtschutzelemente Bremen Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Nordik-Zaun Bremerhaven Standard-Zäune Rotenburg Holzzäune Koblenz Zaun Tübingen Rundholzzaun Bonn
